Aktuelles

| Celin Fischer, ,

Datenpannen: Was ist ein Credit Freeze / Security Freeze und was nutzt es?

Equifax, die größte Wirtschaftsauskunftei der USA wurde Opfer eines Hacks. Fatal: Er fiel dem Unternehmen erst nach mehreren Monaten auf. In der Zwischenzeit hatten die Hacker Zugriff auf Daten von 143 Millionen Amerikanern und noch immer ist unklar, wie der Hack erfolgte. lesen


Tags

Wettbewerbsverbot Zustellbevollmächtigter Corporate Housekeeping Lebensmittel Blog OTMR Rechtsanwaltsfachangestellte ReFa NetzDG britain #bsen neu LikeButton Anonymisierung veröffentlichung Selbstverständlichkeiten Informationsfreiheit Lizenzrecht Beacons Double-Opt-In Team Custom Audiences Art. 13 GMV Meinungsfreiheit Arbeitsunfall right of publicity JointControl kinderfotos Bestandsschutz Plattformregulierung Werbekennzeichnung wallart Wettbewerbsbeschränkung Spirit Legal fotos Vertragsrecht Schadensersatz § 5 MarkenG Registered Gesamtpreis HipHop data security Suchfunktion Ferienwohnung Textilien Bots Algorithmen Bachblüten Reisen Infosec Machine Learning Kundenbewertungen Apps Beweislast Verbandsklage Einwilligung EC-Karten Ofcom Jugendschutzfilter Ratenparität Wettbewerbsrecht Internetrecht Handelsregister Diskriminierung Webdesign Human Resource Management E-Commerce Konferenz Minijob EU-Kosmetik-Verordnung Expedia.com GmbH Datengeheimnis Wettbewerb Anmeldung Urteil Technologie Online-Bewertungen Algorithmus Transparenz Datenschutz IT-Sicherheit Sperrabrede Digitalwirtschaft verlinkung Crowdfunding Panorama Customer Service Direktmarketing Presse Kinder custom audience online werbung Gegendarstellung Auslandszustellung targeting zugangsvereitelung Produktempfehlungen Künstliche Intelligenz Spitzenstellungsbehauptung Türkisch unternehmensrecht Opentable Website Unlauterer Wettbewerb SSO Impressum Niederlassungsfreiheit Influencer München FTC Haftung Gaming Disorder Auftragsdatenverarbeitung Google AdWords New Work technology Midijob Dynamic Keyword Insertion Reise zahlungsdienst Berlin Recht Analytics Microsoft Onlineplattform AGB Instagram HSMA Event Auftragsverarbeitung LG Hamburg Keyword-Advertising Gepäck Hinweispflichten Abwerbeverbot recht am eigenen bild urheberrechtsschutz Creative Commons kündigungsschutz email marketing Data Protection CNIL #emd15 Job Amazon Kartellrecht LG Köln ITB Kleinanlegerschutz Soziale Netzwerke data Herkunftsfunktion Bestpreisklausel ransomware ADV Bundesmeldegesetz Einverständnis Geschmacksmuster Artificial Intelligence Pseudonomisierung entgeltgleichheit Filesharing Gäste USA patent Entschädigung videoüberwachung Restaurant informationspflichten Kundenbewertung hate speech Linkhaftung Resort Unternehmensgründung Datenschutzgrundverordnung Distribution YouTube Interview Europawahl Neujahr Verfügbarkeit Boehmermann total buy out Facial Recognition EU-Textilkennzeichnungsverordnung Hotelkonzept Kunsturhebergesetz Schleichwerbung Beleidigung § 15 MarkenG Booking.com ecommerce Onlinevertrieb Osteopathie 5 UWG Videokonferenz Markenrecht Fotografen Gastronomie Limited

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: