Aktuelles

|

Evil Legal zum Nachlesen: Mit dem Entgelttransparenzgesetz gegen Gender Pay Gaps

Anfang 2017 musste sich Google einer umfangreichen Untersuchung durch das US-Arbeitsministerium wegen angeblicher Gender-Pay-Gap-Verstößen stellen. Seit dem 01.07.2017 ist das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) in Deutschland in Kraft. Bedeutet dies, dass auch deutsche Arbeitgeber solche Untersuchungen zu fürchten haben? lesen


Tags

Vergleichsportale Unterlassungsansprüche Domainrecht Flugzeug Mitarbeiterfotografie Algorithmus Transparenz Presse Onlineshop handel Internetrecht Markeneintragung Sponsoren Panoramafreiheit Handynummer Expedia.com Kosmetik technik zugangsvereitelung Arbeitsvertrag § 15 MarkenG Know How Gesamtpreis Umtausch Soziale Netzwerke Handelsregister geldwäsche Großbritannien Anmeldung messenger Diskriminierung Midijob Videokonferenz Single Sign-On YouTube KUG britain Europa Werbung Creative Commons Einwilligung online werbung custom audience Event Interview data security Double-Opt-In LikeButton Bundesmeldegesetz Haftungsrecht Verfügbarkeit § 5 MarkenG Beacons Fotografie jahresabschluss Entschädigung Werbekennzeichnung Preisauszeichnung Onlinevertrieb Wettbewerbsbeschränkung neu Corporate Housekeeping privacy shield Erbe Aufsichtsbehörden Neujahr wallart gender pay gap News c/o Education Kreditkarten § 4 UWG Freelancer Dynamic Keyword Insertion Journalisten right of publicity E-Mail-Marketing Team Spirit Leipzig technology Mindestlohn Schadensersatz Amazon kommunen Finanzaufsicht Jahresrückblick information technology Bestandsschutz Ruby on Rails Datenschutzerklärung Kartellrecht Gäste Gegendarstellung Niederlassungsfreiheit § 24 MarkenG Evil Legal EU-Kosmetik-Verordnung Suchmaschinen Content-Klau Persönlichkeitsrecht Custom Audiences Cyber Security 2014 Check-in Rückgaberecht Sponsoring Online-Portale Telefon Erdogan data Hotelrecht Duldungsvollmacht Phishing Blog Consent Management Löschung SEA Sicherheitslücke Bußgeld Textilien Zustellbevollmächtigter Produktempfehlungen Wettbewerb Leaks Hotellerie Türkisch Einzelhandel Analytics Sampling events Datengeheimnis Prozessrecht Datenschutz Bildrechte targeting Conversion Urheberrecht Markenrecht informationspflichten Artificial Intelligence Bewertung Unternehmensgründung Medienprivileg entgeltgleichheit Apps Art. 13 GMV Hinweispflichten Datenschutzgrundverordnung Technologie Urlaub Suchfunktion Big Data Ring email marketing Gesetz Filesharing Haftung Panorama Geschäftsführer arbeitnehmer Minijob Arbeitsunfall Kunsturhebergesetz verbraucherstreitbeilegungsgesetz Datenschutzrecht Medienstaatsvertrag nutzungsrechte Lohnfortzahlung Selbstverständlichkeiten Wettbewerbsrecht Recap CNIL Bachblüten verlinken Einverständnis Twitter Datensicherheit Geschäftsanschrift Datenportabilität Keyword-Advertising Doxing Crowdfunding Distribution 5 UWG Chat Konferenz Personenbezogene Daten berufspflicht anwaltsserie kündigungsschutz Job bgh Gepäck Vertragsrecht #bsen IT-Sicherheit Kinderrechte Boehmermann markenanmeldung Stellenangebot

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: