Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Right of Publicity – Persönlichkeitsrechte verjähren nicht

2,2 Milliarden Dollar für das Foto einer jungen Frau, die gerade einen Burrito verspeist – das ist die Forderung Leah Caldwells im Prozess vor dem California District Court. Leah Caldwells ist die auf dem Foto abgebildete Frau. Als sie 2006 in Denver, Colorado, in einem Restaurant ihren Burrito aß, wurde sie dabei von außen durch das Schaufenster fotografiert – ohne es zu wissen. lesen


Tags

Finanzierung Scam Abhören Dynamic Keyword Insertion Consent Management LG Hamburg zahlungsdienst Social Networks Zustellbevollmächtigter Big Data gdpr Neujahr Haftungsrecht videoüberwachung Ferienwohnung Überwachung handel Beleidigung Hotelvermittler Anonymisierung Online ransomware Kinder Persönlichkeitsrecht Bachblüten Leipzig britain Preisauszeichnung EC-Karten Vertragsgestaltung IT-Sicherheit Impressumspflicht Keyword-Advertising Einwilligungsgestaltung E-Commerce AIDA Ofcom Hacking Spitzenstellungsbehauptung ISPs Google Türkisch Team Spirit Kennzeichnungskraft Cyber Security copter online werbung custom audience Schadensfall schule Meldepflicht targeting Kündigung Opentable messenger Amazon New Work Team Expedia.com Kekse Webdesign Markeneintragung KUG ADV Panoramafreiheit § 4 UWG Produktempfehlungen GmbH Videokonferenz Schadenersatz Geschmacksmuster Beacons c/o Algorithmen E-Mail Datenschutzgrundverordnung Hausrecht Zahlungsdaten Kundendaten Erdogan veröffentlichung Bußgeld Osteopathie HipHop wetteronline.de Spielzeug Impressum Bundesmeldegesetz Website Datenschutzgesetz Google AdWords Soziale Netzwerke Human Resource Management Sponsoring gezielte Behinderung München Online Shopping Bildrecherche Gesichtserkennung LG Köln 5 UWG E-Mobilität Kartellrecht Medienprivileg Gesundheit YouTube Flugzeug Compliance Schöpfungshöhe Hotelrecht Rechtsprechung Extremisten Rechtsanwaltsfachangestellte Bildung Großbritannien whatsapp anwaltsserie #bsen Artificial Intelligence Datenschutz USPTO Data Protection Buchungsportal Fotografie Europarecht Einstellungsverbot Fotografen Meinung Gastronomie Urteil berufspflicht OTMR Ring ePrivacy verbraucherstreitbeilegungsgesetz verlinken Rückgaberecht Panorama HSMA Unterlassungsansprüche Arbeitsrecht Gesetz right of publicity Direktmarketing Domainrecht Kundenbewertungen Mitarbeiterfotografie data privacy gesellschaftsrecht Online Marketing Bestpreisklausel Infosec Sponsoren Werbekennzeichnung Asien Data Breach Radikalisierung Datenportabilität Reiserecht Authentifizierung Löschung TeamSpirit Gaming Disorder UWG EU-Kommission Werktitel urheberrechtsschutz Hotel Entschädigung Einzelhandel Nutzungsrecht handelsrecht Chat Lizenzrecht Art. 13 GMV Onlineshop Deep Fake Einverständnis LMIV Umtausch § 15 MarkenG Sampling Stellenausschreibung Reisen Digitalwirtschaft kommunen 3 UWG Unternehmensgründung Schleichwerbung Rabattangaben Boehmermann Home-Office Handynummer total buy out Dark Pattern Vergütung Vertrauen Geschäftsanschrift Unlauterer Wettbewerb Plattformregulierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: