Aktuelles

|

CNIL: Millionenbußgeld gegen Google wegen DSGVO-Verstößen

Die französische CNIL stellte Verstöße durch Google gegen die DSGVO fest und verhängte eine 50 Millionen EURO Strafe. Im Video eine Einschätzung von Peter Hense zur Entscheidung: Hintergrund, Ausblick und Tipps. lesen

| ,

GDPR Countdown by Spirit Legal LLP - Veranstaltungsreihe

Veranstaltungsreihe zur GDPR von Spirit Legal LLP bis zum Infrafttreten der Datenschutzgrundverordnung. Jeden Monat ein Spezialthema und ein Gaststpeaker. Sichern Sie sich gleich ganz unkompliziert und einfach Ihr Ticket. lesen


Tags

Apps Panorama OTMR Event Unterlassung drohnen § 4 UWG Foto Europa Abhören Geschäftsanschrift Gesetz EU-Kommission Kundenbewertung selbstanlageverfahren §75f HGB Sponsoring Finanzaufsicht Schöpfungshöhe recht am eigenen bild informationstechnologie ransomware Website Urteil Machine Learning Informationspflicht Chat Travel Industry Online-Bewertungen Europarecht Bildrechte Erschöpfungsgrundsatz Informationsfreiheit Persönlichkeitsrecht Infosec Rechtsanwaltsfachangestellte Behinderungswettbewerb Werbung AGB Suchfunktion Evil Legal Marke Spielzeug verlinken Big Data Weihnachten Einverständnis Impressum EuGH Amazon Reiserecht ePrivacy britain Überwachung Vergütungsmodelle jahresabschluss verlinkung schule Impressumspflicht veröffentlichung Gepäck Tipppfehlerdomain Einzelhandel Distribution EU-Kosmetik-Verordnung WLAN Bundeskartellamt Vergütung Leaks Crowdfunding Zahlungsdaten Jahresrückblick Analytics Meldepflicht Geschäftsführer Auslandszustellung neu Abwerbeverbot Plattformregulierung Türkisch Datenportabilität gesellschaftsrecht Ring ReFa Neujahr Abmahnung Fotografie TikTok LMIV Preisauszeichnung Technologie Ofcom Datenschutzgesetz Textilien Scam Google IT-Sicherheit Preisangabenverordnung § 24 MarkenG informationspflichten entgeltgleichheit Opentable Konferenz Lebensmittel email marketing Filesharing Online Marketing PSD2 Doxing Medienrecht brexit News LG Köln Datengeheimnis Rechtsprechung Beschäftigtendatenschutz Mitarbeiterfotografie Handelsregister E-Commerce Data Breach Jugendschutzfilter Anonymisierung Data Protection Microsoft Creative Commons Tracking Notice & Take Down Linkhaftung Erbe information technology Aufsichtsbehörden Online Anmeldung Löschung Spitzenstellungsbehauptung Onlinevertrieb Stellenausschreibung SSO Hotel Journalisten Polen Unionsmarke Customer Service Class Action Unlauterer Wettbewerb E-Mail-Marketing Privacy Limited Bots Umtausch Datenschutzbeauftragter targeting Bestandsschutz Produktempfehlungen hate speech Human Resource Management Touristik Urheberrecht Personenbezogene Daten Adwords Wettbewerbsverbot Künstliche Intelligenz Webdesign Onlineplattform Buchungsportal Datenschutzgrundverordnung CRM anwaltsserie Ratenparität Cyber Security Hotelrecht kinderfotos Selbstverständlichkeiten A1-Bescheinigung Diskriminierung copter Zustellbevollmächtigter events FashionID ADV Verpackungsgesetz Sampling Double-Opt-In Telefon Haftungsrecht geldwäsche CNIL NetzDG Internet of Things Exklusivitätsklausel Namensrecht Kundenbewertungen zugangsvereitelung Videokonferenz Nutzungsrecht gdpr Störerhaftung Freelancer Minijob Hotelkonzept

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: