Aktuelles

|

Das Transparenzregister ist da!

Nicht zuletzt mit der Enthüllung der Panama Papers und anderer bekannt gewordenen – sagen wir – „Steuervermeidungsstrukturen“, hat der Kampf gegen die Geldwäsche neue Fahrt aufgenommen. Der neue Schwung bringt neue Gesetze – und damit auch Pflichten für die Gesellschafter und Organe von Personen- und Kapitalgesellschaften. lesen


Tags

Opentable Kundenbewertungen Gastronomie Education Zahlungsdaten Know How Onlineplattform Suchalgorithmus vertrag privacy shield right of publicity Exklusivitätsklausel Hotelkonzept berufspflicht Markenrecht Hotelsterne gezielte Behinderung Kosmetik Messe Custom Audiences Hotel Bundesmeldegesetz bgh Cyber Security Leipzig events EU-Kosmetik-Verordnung Human Resource Management Ring Erschöpfungsgrundsatz Adwords Hotelrecht Kreditkarten Linkhaftung § 4 UWG Sitzverlegung Bildrecherche Artificial Intelligence WLAN Creative Commons Arbeitsunfall Pseudonomisierung § 15 MarkenG Heilkunde SEA New Work DSGVO Persönlichkeitsrecht Großbritannien ISPs Corporate Housekeeping Unterlassung A1-Bescheinigung Doxing Social Engineering Europa Abmahnung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Kinder Internet of Things LG Köln OTMR Gesetz Onlineshop informationspflichten recht am eigenen bild Kekse urheberrechtsschutz Einzelhandel ReFa Touristik Online Shopping Sicherheitslücke Bachblüten Urheberrechtsreform Kleinanlegerschutz fake news Lohnfortzahlung E-Mobilität Vertragsgestaltung Unternehmensgründung E-Mail-Marketing Verlängerung Preisangabenverordnung Art. 13 GMV Google AdWords Niederlassungsfreiheit Werbekennzeichnung total buy out Data Breach Voice Assistant Beacons Suchmaschinenbetreiber Influencer Consent Management Amazon veröffentlichung Urlaub geldwäsche LinkedIn Annual Return §75f HGB Crowdfunding Datenschutzgesetz PSD2 technology Weihnachten Twitter Gepäck schule Deep Fake Namensrecht Limited Event Facial Recognition Auslandszustellung 5 UWG Algorithmen html5 Vergütung ransomware entgeltgleichheit Verbandsklage c/o Ofcom Analytics Tracking Bewertung Hotellerie Instagram Reiserecht zugangsvereitelung JointControl verbraucherstreitbeilegungsgesetz information technology Ratenparität zahlungsdienst Leaks Impressumspflicht Expedia.com Osteopathie Privacy Unterlassungsansprüche EU-Kommission Email Schleichwerbung kündigungsschutz 3 UWG Compliance § 5 UWG Meinungsfreiheit Keyword-Advertising Algorithmus Transparenz targeting Handynummer Schadensersatz Medienprivileg Journalisten Geschäftsanschrift Auftragsdatenverarbeitung Bestpreisklausel EuGH Kritik Notice & Take Down messenger brexit anwaltsserie unternehmensrecht Vertrauen LG Hamburg Bundeskartellamt Hausrecht Rechtsprechung Freelancer Extremisten Herkunftsfunktion Datenschutzerklärung USPTO Mitarbeiterfotografie Wettbewerbsbeschränkung wallart Internetrecht Newsletter Einwilligungsgestaltung Meinung datenverlust BDSG Data Protection gdpr Medienstaatsvertrag Direktmarketing jahresabschluss Wettbewerbsverbot PPC Datenschutzrecht LMIV Personenbezogene Daten Datenportabilität Einverständnis USA

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: