Aktuelles

|

Evil Legal zum Nachlesen: Tracking mit HTML5

HTML5 ist die neue Kernsprache des Webs. Seit 2014 das World Wide Web Consortium den neuen Standard verabschiedet hat, erfreuen sich Webentwickler an einer Vielzahl neuer Funktionen: Videos, Audiofiles und dynamische Grafiken können in HTML 5 endlich ohne Plugins wiedergegeben werden. Doch die neue Funktionenvielfalt birgt auch einige Überraschungen. lesen


Tags

Content-Klau Newsletter schule c/o Team Spirit Verbandsklage Lebensmittel Neujahr FTC Sperrabrede Pressekodex § 15 MarkenG Jugendschutzfilter Verfügbarkeit Vergütungsmodelle Kunsturhebergesetz Informationsfreiheit Crowdfunding Midijob Datenschutzrecht Kennzeichnung urheberrechtsschutz Lohnfortzahlung online werbung USA Pseudonomisierung Influencer Hotels Arbeitsvertrag Jahresrückblick handelsrecht Meinungsfreiheit Suchalgorithmus Hacking Facial Recognition email marketing Mindestlohn HipHop Domainrecht technology Konferenz Datenschutzerklärung transparenzregister markenanmeldung § 4 UWG Haftungsrecht Phishing JointControl 2014 data privacy Unterlassungsansprüche Technologie Handelsregister Blog Erbe anwaltsserie Datengeheimnis Dark Pattern Social Engineering Werbung New Work Conversion Meldepflicht Machine Learning EU-Kommission EC-Karten Minijob ReFa Kinderrechte Apps ePrivacy #bsen Microsoft Medienprivileg fotos Medienrecht Erschöpfungsgrundsatz Gäste technik Annual Return Datenschutzbeauftragter Sicherheitslücke berufspflicht München Gesundheit Kleinanlegerschutz LMIV HSMA Wettbewerbsbeschränkung Rechtsprechung Finanzierung Direktmarketing Gepäck Privacy Ratenparität Heilkunde Kundenbewertungen handel Tipppfehlerdomain Plattformregulierung Störerhaftung Weihnachten ecommerce Google Löschungsanspruch Hinweispflichten Gesichtserkennung Duldungsvollmacht gdpr Touristik Art. 13 GMV Single Sign-On informationspflichten Ferienwohnung Namensrecht Hotel Algorithmen Limited Bestandsschutz Radikalisierung html5 Auftragsverarbeitung Amazon TikTok wetteronline.de Datenpanne Consent Management Diskriminierung Meinung Telefon drohnengesetz A1-Bescheinigung Reiserecht Xing ransom Auslandszustellung Home-Office Kritik ransomware hate speech Datensicherheit Analytics Chat EU-Textilkennzeichnungsverordnung Gaming Disorder Onlinevertrieb 3 UWG Fotografie Job Kreditkarten E-Mail Arbeitsunfall Suchmaschinen Sponsoren Social Networks Abmahnung Corporate Housekeeping Gegendarstellung Spitzenstellungsbehauptung Reise Alexa Einwilligung Medienstaatsvertrag Stellenausschreibung SSO Umtausch Email Hotellerie LikeButton Human Resource Management USPTO PSD2 Online-Bewertungen Hotelkonzept Referendar whatsapp Schadenersatz Anonymisierung Abwerbeverbot britain Schleichwerbung §75f HGB Interview wallart Scam Persönlichkeitsrecht DSGVO Einzelhandel Adwords Abhören Data Protection OTMR ISPs Arbeitsrecht Schadensersatz patent ITB Gesamtpreis TeamSpirit 5 UWG

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: