Aktuelles

|

Recht auf Reparatur - Right To Repair

Ein Großteil aller Elektrogeräte fliegt in Deutschland auf den Müll, weil die Reparatur des Toasters, des Fernsehers oder des Smartphones teurer wäre, als ein neuer Kauf. Das ist eine Ressourcenverschwendung, die es zu verhindern gilt. Auch deshalb hat sich Deutschland im Jahr 2015 zur Einhaltung der UN-Nachhaltigkeitsziele verpflichtet. lesen


Tags

Kundenbewertung data Analytics Internetrecht fake news targeting gesellschaftsrecht Bestpreisklausel Behinderungswettbewerb zahlungsdienst Facebook Arbeitsrecht Namensrecht Keyword-Advertising Werbung Unlauterer Wettbewerb Voice Assistant #emd15 Weihnachten Spirit Legal Vergleichsportale Team Custom Audiences Technologie Interview Abwerbeverbot Schadenersatz Insolvenz AGB Cyber Security § 5 UWG html5 schule Kennzeichnungskraft Dynamic Keyword Insertion München EuGH USA Erschöpfungsgrundsatz Wettbewerbsrecht Kinder Panorama Identitätsdiebstahl besondere Darstellung Datenschutzgesetz CNIL Schöpfungshöhe Telefon Twitter § 24 MarkenG Evil Legal Unionsmarke Datenschutzbeauftragter Onlineshop Internet of Things Auftragsdatenverarbeitung berufspflicht Fotografie WLAN custom audience Apps Kennzeichnung Abhören Medienprivileg Bestandsschutz Beacons bgh Datenpanne Jugendschutzfilter Kapitalmarkt Restaurant ADV Schadensfall Fotografen Geschäftsführer Pseudonomisierung #bsen Bots CRM E-Mail Exklusivitätsklausel whatsapp veröffentlichung Phishing Überwachung JointControl § 4 UWG Gesetz data security Herkunftsfunktion ePrivacy Preisauszeichnung Conversion Marketing Social Engineering Recap Hotellerie Heilkunde Textilien Ruby on Rails 5 UWG Urlaub SEA brexit Mitarbeiterfotografie urheberrechtsschutz Störerhaftung geldwäsche Geschmacksmuster Webdesign Sponsoring Arbeitsvertrag Annual Return YouTube Rabattangaben anwaltsserie Algorithmus Transparenz New Work Linkhaftung IT-Sicherheit Unterlassung Einzelhandel § 15 MarkenG Kosmetik Online-Portale Aufsichtsbehörden LikeButton events Expedia.com ISPs Ratenparität Handelsregister Crowdfunding Meldepflicht Travel Industry Spitzenstellungsbehauptung Adwords Know How LinkedIn Abmahnung Bewertung Datengeheimnis Consent Management Filesharing Markeneintragung Markenrecht Geschäftsgeheimnis Berlin Kekse Newsletter Geschäftsanschrift Internet Datenschutzgrundverordnung Resort Schleichwerbung Löschungsanspruch Kündigung Gaming Disorder Europarecht Limited PSD2 ransom Gesamtpreis Medienstaatsvertrag Corporate Housekeeping Class Action Xing Bildung Scam privacy shield Persönlichkeitsrecht Rechtsprechung LMIV Doxing markenanmeldung email marketing Hotelkonzept verlinkung HSMA Anmeldung Europa Kreditkarten Deep Fake Medienrecht Finanzierung Rechtsanwaltsfachangestellte Spielzeug E-Mail-Marketing Kundendaten TeamSpirit Osteopathie Hotel Single Sign-On wetteronline.de Einwilligung Rückgaberecht Gäste technik EC-Karten information technology

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: