Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

Schadensfall Presse Verlängerung email marketing Osteopathie events Markensperre Urteile Reisen Creative Commons Twitter EU-Kosmetik-Verordnung Scam Spitzenstellungsbehauptung Conversion EuGH Barcamp whatsapp brexit Hackerangriff Telefon § 5 MarkenG Kreditkarten Resort Onlinevertrieb Löschungsanspruch Leaks E-Mail nutzungsrechte Meinungsfreiheit Midijob Chat Webdesign IT-Sicherheit kündigungsschutz Urheberrecht verlinken Kleinanlegerschutz Marketing ReFa UWG Rufschädigung Consent Management Personenbezogene Daten Geschmacksmuster Domainrecht Kritik Bundeskartellamt ePrivacy Prozessrecht Großbritannien unternehmensrecht Event besondere Darstellung Preisauszeichnung Datenschutzgesetz entgeltgleichheit Künstliche Intelligenz Buchungsportal Kundenbewertungen Education E-Commerce videoüberwachung Tracking Irreführung CNIL TeamSpirit jahresabschluss Abhören technik E-Mobilität Bots Hacking Niederlassungsfreiheit anwaltsserie Xing Bestpreisklausel Touristik Double-Opt-In Schöpfungshöhe Hack Panorama FTC Onlineshop #bsen Corporate Housekeeping Kündigung Anonymisierung Europarecht #emd15 Türkisch Big Data 3 UWG Unlauterer Wettbewerb Kartellrecht Dark Pattern Verpackungsgesetz Facial Recognition München Auslandszustellung Artificial Intelligence data security information technology Arbeitsunfall Hotels Customer Service Limited Kinderrechte YouTube Voice Assistant Evil Legal KUG Infosec Unionsmarke Sicherheitslücke Social Networks Linkhaftung Konferenz kinderfotos Haftungsrecht custom audience Flugzeug drohnengesetz Filesharing Alexa Internet of Things Fotografen Exklusivitätsklausel Sperrwirkung Suchalgorithmus EU-Kommission Bildrechte Crowdfunding schule Presserecht Beweislast Data Protection Einzelhandel data privacy Geschäftsanschrift Apps Informationspflicht Panoramafreiheit Wettbewerbsbeschränkung AfD Cyber Security html5 Booking.com Mindestlohn Fotografie Arbeitsvertrag Spielzeug hate speech Referendar OLG Köln Sampling Vergleichsportale Keyword-Advertising Lohnfortzahlung Urlaub Phishing Social Media Auftragsverarbeitung Ferienwohnung Nutzungsrecht Rückgaberecht Meldepflicht Expedia.com Umtausch LMIV Class Action Störerhaftung Content-Klau Direktmarketing Internetrecht zugangsvereitelung Medienstaatsvertrag Schleichwerbung Unterlassungsansprüche Produktempfehlungen Marke Arbeitsrecht USA Vergütungsmodelle Entschädigung § 4 UWG CRM BDSG Kunsturhebergesetz bgh Facebook Stellenausschreibung Rechtsanwaltsfachangestellte Home-Office Online Shopping Soziale Netzwerke informationstechnologie handelsrecht Kundendaten Erdogan

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: