Aktuelles

|

Evil Legal zum Nachlesen: Tracking mit HTML5

HTML5 ist die neue Kernsprache des Webs. Seit 2014 das World Wide Web Consortium den neuen Standard verabschiedet hat, erfreuen sich Webentwickler an einer Vielzahl neuer Funktionen: Videos, Audiofiles und dynamische Grafiken können in HTML 5 endlich ohne Plugins wiedergegeben werden. Doch die neue Funktionenvielfalt birgt auch einige Überraschungen. lesen


Tags

Technologie Google technology Finanzaufsicht Boehmermann privacy shield Wettbewerb Chat Medienstaatsvertrag Datenportabilität Job Recht ePrivacy Authentifizierung Vergütungsmodelle Vertragsgestaltung Amazon Wettbewerbsverbot Suchfunktion KUG Kinderrechte Online Marketing Meinung Ferienwohnung Osteopathie Wettbewerbsbeschränkung Notice & Take Down berufspflicht Vertragsrecht neu News Customer Service Verpackungsgesetz Schadensfall ADV Mitarbeiterfotografie Alexa data Meldepflicht Unterlassung Suchmaschinen Datenschutz Gastronomie Blog Webdesign bgh brexit Unlauterer Wettbewerb Lizenzrecht Beacons Anmeldung Umtausch Fotografen Beleidigung Zahlungsdaten Lohnfortzahlung Online Großbritannien LMIV jahresabschluss JointControl Internetrecht Störerhaftung events Personenbezogene Daten Flugzeug Hotels Preisangabenverordnung Email Hotelrecht Niederlassungsfreiheit informationstechnologie Online-Portale Auftragsverarbeitung Algorithmus Transparenz Soziale Netzwerke Cyber Security Bußgeld OTMR Privacy Haftungsrecht Wettbewerbsrecht Bestandsschutz Restaurant Class Action drohnengesetz Impressum Bildrechte Xing Domainrecht right of publicity Home-Office EU-Textilkennzeichnungsverordnung IT-Sicherheit Hotellerie Journalisten gesellschaftsrecht GmbH Auslandszustellung datenverlust E-Commerce Onlinevertrieb CRM Hacking Microsoft arbeitnehmer Impressumspflicht Prozessrecht Einverständnis Data Breach Anonymisierung Bachblüten c/o YouTube messenger Hotelkonzept britain Hackerangriff München Geschäftsführer Hack Schleichwerbung handel Handynummer Rückgaberecht markenanmeldung Tracking nutzungsrechte Distribution Social Networks verbraucherstreitbeilegungsgesetz Überwachung Selbstverständlichkeiten Werktitel UWG ransom Insolvenz Leaks Phishing Aufsichtsbehörden § 5 MarkenG Schöpfungshöhe Wahlen Internet of Things Einwilligung EC-Karten Identitätsdiebstahl geldwäsche EU-Kosmetik-Verordnung Polen Verlängerung CNIL USA copter #bsen Dark Pattern informationspflichten Datengeheimnis Creative Commons Jugendschutzfilter Midijob Löschungsanspruch Buchungsportal Namensrecht Spirit Legal Erschöpfungsgrundsatz online werbung Asien Werbung Gepäck 2014 Geschmacksmuster selbstanlageverfahren ReFa Künstliche Intelligenz recht am eigenen bild Double-Opt-In Online-Bewertungen Consent Management Hotelsterne Sperrwirkung Ratenparität Stellenausschreibung E-Mobilität Facebook Schadensersatz Minijob DSGVO Kinder vertrag Arbeitsunfall Auftragsdatenverarbeitung Entschädigung Sitzverlegung Voice Assistant USPTO ITB Artificial Intelligence Travel Industry Vertrauen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: