Aktuelles

|

Das Transparenzregister ist da!

Nicht zuletzt mit der Enthüllung der Panama Papers und anderer bekannt gewordenen – sagen wir – „Steuervermeidungsstrukturen“, hat der Kampf gegen die Geldwäsche neue Fahrt aufgenommen. Der neue Schwung bringt neue Gesetze – und damit auch Pflichten für die Gesellschafter und Organe von Personen- und Kapitalgesellschaften. lesen

| Naida Šehić

Evil Legal zum Nachlesen: Der Brexit

Nach dem Brexit-Referendum nach dem Sommer 2016 ließ die britische Regierung die Öffentlichkeit lange im Unklaren darüber, wann und wie der Austritt aus der Europäischen Union vollzogen werden soll. Mittlerweile liegt ein White Paper der britischen Regierung zum Brexit vor und darin deutet alles auf einen harten Brexit hin. Was bedeutet das für Unternehmen? lesen


Tags

Booking.com Geschäftsführer neu arbeitnehmer Leipzig Email Umtausch online werbung Facial Recognition Keyword-Advertising Beschäftigtendatenschutz Arbeitsvertrag Freelancer Erschöpfungsgrundsatz Einstellungsverbot Markenrecht Suchmaschinen zahlungsdienst Geschäftsanschrift SSO Insolvenz UWG Sponsoring Gäste Finanzaufsicht Kekse AGB Erbe Lebensmittel Foto Expedia.com Deep Fake OTMR Einzelhandel Bildrechte Reiserecht Markensperre LG Hamburg Impressum Domainrecht Vergütung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Beacons Jugendschutzfilter #emd15 FashionID Algorithmen Evil Legal Machine Learning Kapitalmarkt Ratenparität Sicherheitslücke Newsletter Rückgaberecht Impressumspflicht Identitätsdiebstahl Irreführung Datenschutzrecht Tipppfehlerdomain Datenpanne Infosec Schöpfungshöhe Bachblüten Customer Service Nutzungsrecht DSGVO verbraucherstreitbeilegungsgesetz Datenschutzgrundverordnung ransom Schadenersatz USPTO Marke Cyber Security Kündigung AIDA Lizenzrecht Wettbewerbsrecht Reisen Kennzeichnung Kinderrechte Wettbewerbsverbot targeting Artificial Intelligence Medienprivileg privacy shield Double-Opt-In Beweislast Türkisch PPC Bundesmeldegesetz Schleichwerbung veröffentlichung Sitzverlegung urheberrechtsschutz Ofcom patent Urheberrechtsreform Dynamic Keyword Insertion Arbeitsunfall Compliance informationstechnologie Adwords Conversion Schadensfall Konferenz Linkhaftung AfD Scam Technologie Presse Abhören Stellenangebot OLG Köln Xing Tracking Onlineshop markenanmeldung Website Haftungsrecht Kennzeichnungskraft Verpackungsgesetz Phishing Custom Audiences Home-Office Trademark informationspflichten britain Direktmarketing unternehmensrecht München Suchmaschinenbetreiber Geschmacksmuster Verfügbarkeit SEA Urlaub Creative Commons E-Mobilität Sperrabrede brexit § 5 MarkenG CNIL vertrag messenger Mindestlohn Einwilligungsgestaltung Kundenbewertungen Hotelrecht Datengeheimnis 3 UWG Recap Twitter Prozessrecht anwaltsserie Sperrwirkung Meinung Rufschädigung HipHop Kundendaten Influencer Abmahnung Authentifizierung Leaks datenverlust Vertragsgestaltung Bußgeld JointControl Voice Assistant Extremisten Social Media kommunen Microsoft Suchfunktion Medienstaatsvertrag Radikalisierung Reise ADV Gesamtpreis handelsrecht Instagram Hotelsterne Anonymisierung Unterlassungsansprüche data privacy jahresabschluss html5 hate speech Urteil Weihnachten Jahresrückblick wallart Social Networks #bsen Referendar EC-Karten Panoramafreiheit New Work Persönlichkeitsrecht Consent Management BDSG gesellschaftsrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: