Aktuelles

|

Haben Visagisten ein Recht am Foto?

Ob bei Schmuck-, Fashion- oder Lifestyle-Fotografie, selten sind am Entstehungsprozess eines Bildes nur der Fotograf (Urheberrecht) und das Model (Recht am eigenen Bild) beteiligt. Oftmals sind auch andere Personen in den Entstehungsprozess involviert und unter Umständen haben diese ebenfalls Rechte am Bild und gelten als sogenannte Miturheber. lesen


Tags

USPTO Handynummer Beacons Radikalisierung Suchmaschinenbetreiber UWG Bestandsschutz Werktitel gender pay gap Presserecht vertrag Hotel wallart ReFa LG Hamburg Arbeitsunfall Stellenausschreibung Lizenzrecht kündigungsschutz #bsen Marke Internet Ruby on Rails ransom Content-Klau Instagram Online Shopping Presse Customer Service Influencer gdpr copter Internetrecht Sicherheitslücke Gastronomie Booking.com Gegendarstellung Osteopathie kinderfotos zugangsvereitelung FTC Zahlungsdaten NetzDG nutzungsrechte Großbritannien gesellschaftsrecht Trademark Bildrecherche Twitter Conversion Recht Journalisten E-Mail Abhören #emd15 Interview Bußgeld Datenschutz Herkunftsfunktion Wettbewerbsverbot Jugendschutzfilter Kosmetik Foto AGB Blog BDSG data privacy Corporate Housekeeping Datenschutzgrundverordnung SEA Direktmarketing Chat Check-in Rechtsanwaltsfachangestellte Vertrauen ecommerce verlinken Compliance Datenpanne Telefon Distribution ePrivacy anwaltsserie c/o Verlängerung Creative Commons Überwachung 5 UWG Schleichwerbung Einstellungsverbot Tipppfehlerdomain Education Auslandszustellung Voice Assistant drohnengesetz Kinderrechte zahlungsdienst Abmahnung Opentable Sitzverlegung Kritik Löschungsanspruch Verfügbarkeit Urheberrecht Scam datenverlust videoüberwachung IT-Sicherheit ransomware Phishing Single Sign-On unternehmensrecht Nutzungsrecht targeting Custom Audiences Produktempfehlungen Gesichtserkennung technology Email Kundenbewertung Know How Wettbewerb jahresabschluss Rabattangaben Bildrechte § 15 MarkenG Medienprivileg Panoramafreiheit Minijob Bundeskartellamt transparenzregister Personenbezogene Daten Medienrecht Neujahr Facial Recognition Unlauterer Wettbewerb Online-Bewertungen Beleidigung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Extremisten Team Spirit Meinungsfreiheit technik entgeltgleichheit Namensrecht Leaks Rufschädigung Auftragsdatenverarbeitung Hinweispflichten recht am eigenen bild Touristik Einzelhandel online werbung Notice & Take Down Abwerbeverbot Hack Data Breach Reise Restaurant Kapitalmarkt Preisauszeichnung Kunsturhebergesetz Kündigung Suchfunktion PSD2 Bewertung CRM Europa informationspflichten Schadensfall Sponsoren Internet of Things Prozessrecht Erbe Hacking Unternehmensgründung 3 UWG right of publicity Entschädigung Adwords OTMR Referendar Heilkunde Handelsregister Beschäftigtendatenschutz Kinder Online Geschäftsgeheimnis informationstechnologie A1-Bescheinigung Diskriminierung Google Gesamtpreis EU-Kommission Arbeitsvertrag Kundendaten ITB Ring Boehmermann Cyber Security

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: