Aktuelles

|

Digital DNA #28 Newsletter: Videoüberwachung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #28 lesen und abonnieren: Videoüberwachung im Zeitalter der DSGVO mit einem Vorwort von Julia John lesen

| ,

Ich sehe was, was du nicht siehst: Videoüberwachung

Immer mehr Betriebe in Deutschland setzen Videoüberwachungstechnik ein. Doch nicht immer ist das zulässig, denn eine Kameraüberwachung erlaubt der Gesetzgeber nur unter bestimmten Voraussetzungen. lesen


Tags

entgeltgleichheit Human Resource Management ecommerce AIDA Bachblüten Content-Klau Sperrwirkung Recap Blog Hackerangriff Facebook Distribution kündigungsschutz Wettbewerbsbeschränkung Einwilligung Meldepflicht Geschäftsgeheimnis Konferenz Datenschutzrecht Polen Auftragsdatenverarbeitung Ferienwohnung #emd15 Bundeskartellamt Schadenersatz Behinderungswettbewerb Gesundheit Boehmermann ePrivacy Sampling Apps Reisen Haftungsrecht 3 UWG Urheberrecht EC-Karten Gastronomie Jahresrückblick Plattformregulierung markenanmeldung Presserecht Unterlassungsansprüche E-Mail LG Hamburg Abmahnung Datengeheimnis Gesamtpreis Big Data USPTO WLAN Online-Portale Influencer Crowdfunding München § 15 MarkenG Sicherheitslücke Informationspflicht Prozessrecht Europa E-Commerce Home-Office Opentable Linkhaftung Gesichtserkennung Education technology § 5 MarkenG selbstanlageverfahren HipHop Sponsoring Algorithmus Transparenz Erbe Touristik Bestandsschutz Mitarbeiterfotografie Bestpreisklausel Medienstaatsvertrag Impressumspflicht News informationstechnologie AGB Europarecht Phishing Kinderrechte Werbekennzeichnung Job Spitzenstellungsbehauptung KUG Corporate Housekeeping E-Mail-Marketing Herkunftsfunktion Zahlungsdaten Ofcom Hotelrecht Compliance Verpackungsgesetz britain Limited SEA Diskriminierung Pressekodex drohnengesetz PPC Conversion drohnen Team Arbeitsrecht ADV Midijob Einverständnis kinderfotos recht am eigenen bild Messe Produktempfehlungen Social Engineering Schöpfungshöhe Einstellungsverbot Fotografen Dokumentationspflicht Pseudonomisierung § 24 MarkenG LMIV Hotel data privacy #bsen Kunsturhebergesetz html5 Jugendschutzfilter Handelsregister CNIL JointControl Data Protection Beleidigung geldwäsche Gesetz Arbeitsvertrag Freelancer targeting zahlungsdienst Vertragsgestaltung Vergleichsportale Microsoft urheberrechtsschutz Rückgaberecht UWG Datenschutzgesetz Keyword-Advertising c/o Double-Opt-In § 5 UWG ReFa Rufschädigung Reiserecht Soziale Netzwerke Onlinevertrieb Autocomplete Hotelvermittler technik Erschöpfungsgrundsatz Kundenbewertungen Privacy gesellschaftsrecht Reise Online Shopping Textilien Presse Webdesign Vertragsrecht NetzDG Kreditkarten Aufsichtsbehörden Kapitalmarkt Großbritannien Neujahr Online Google AdWords Insolvenz fotos vertrag Verlängerung bgh copter unternehmensrecht wetteronline.de Geschäftsführer Anmeldung Nutzungsrecht Hotels Booking.com Unlauterer Wettbewerb Restaurant Ratenparität Hack videoüberwachung Datenschutz Osteopathie Expedia.com wallart Hotellerie OTMR

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: