Theresa Heilmann im Interview

Herzlicher Empfang bei Spirit Legal LLP

Theresa, Du unterstützt Spirit Legal LLP seit Kurzem als Marketing & Communications Managerin…

Genau, seit Februar bin ich fester Bestandteil des Teams und wurde gleich mit Pauken und Trompeten empfangen: Freundliche Gesichter, ein wunderschöner Blumenstrauß und viele spannende Ideen und Themen warteten auf mich.

Wir lieben Twitter! Erzähl doch uns mal in 140 Zeichen, wer Du bist!

Kaffeetrinkerin, die manchmal auch zu Ingwertee greift, Marketing-Strategin, die das Chaos liebt und schon als Kind Matlock-Fan war #matlock

Schon als Kind war Theresa Matlock-Fan

Warte mal, ist „Matlock“ nicht die amerikanische Anwaltsserie mit diesem alten, kauzigen Typen gewesen? Deshalb hat es Dich zu Spirit Legal LLP verschlagen?

(lacht) Ja, genau: grauer Anzug, graues Haar – als Kind habe ich den geliebt! Ist ja auch klar, schließlich hat er immer zu Unrecht angeklagte Personen verteidigt und am Ende die wahren Schuldigen hinter Gitter gebracht. Ist doch eine großartige Geschichte, ein modernes Märchen eben. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass Matlock und ich die gleiche Frisur tragen … (lacht)

 

Mal im Ernst: Ich habe tatsächlich niemals darüber nachgedacht, für eine Anwaltssozietät zu arbeiten. Das hatte ich einfach nicht auf dem Schirm. Und in der Tat ist das unüblich, denn – soweit ich das überblicke – gibt es nicht viele Kanzleien, die sich für Marketing und Kommunikation Unterstützung holen. Aber Spirit Legal LLP ist eben auch keine „normale“ Kanzlei…

Was meinst Du damit genau?

Das ist das, was ich von allen im Team höre. Alle schätzen den lockeren Umgang innerhalb des Teams und den persönlichen und unkomplizierten Kontakt zu den Mandanten. Ich komme aus dem Marketing, da ist das durchaus üblich, in Anwaltssozietäten scheinbar nicht. Das Schöne: Von den beiden Partnern, Sabine Fuhrmann und Peter Hense, ist das genauso gewollt. Beide möchten ein Team, das gern zusammenarbeitet, in dem sich jeder individuell entfalten kann und Mandaten auf eine bestmögliche Beratung auf Augenhöhe vertrauen können.

Mal ganz ehrlich: Oft kommen Menschen verkleidet auf Arbeit. Der Mensch im Büro ist ein anderer als der zu Hause. Das ist bei Spirit Legal LLP nicht so. Das bedeutet jedoch auch nicht, dass hier alle in Jogginghose rumlaufen, sondern, dass alle ihre eigene Persönlichkeit mit ins Team einbringen. Das bereichert sowohl den persönlichen als auch den professionellen Umgang untereinander immens. Darüber hinaus wissen es Mandanten zu schätzen, wenn sie nicht nur fachlich kompetent beraten werden, sondern eben auch so, dass sie die Sachverhalte verstehen und nachvollziehen können – eine Beratung auf Augenhöhe eben.

Verrate doch noch kurz was zu deinen Zielen bei Spirit Legal LLP!

Gute Frage! Momentan groove ich mich ein, verschaffe mir einen Überblick über den Ist-Zustand und bereits vorhandene Strategien. Da wurde schon sehr gut vorgearbeitet. Aber es gibt natürlich einige Dinge, die schon fest auf der Agenda stehen: das Customer-Relationship-Management, kurz CRM, die SEO- und SEM-Strategie weiter ausbauen und – da freuen sich alle besonders drauf – Webinare und Videos zu produzieren. Letzteres ist insbesondere relevant, da sich die Suche nach dem passenden Anwalt, im Vergleich zu vor zehn Jahren, elementar verändert hat.

Social Networks sind ein Multiplikator von immenser Kraft. Es reicht eben nicht mehr nur auf Facebook, Twitter, Linkedin, XING und Google+ vertreten zu sein. Video-Content ist – und da erzähle ich kein Geheimnis – heute nahezu unverzichtbar. Und das Beste: Wir haben richtig Lust darauf, uns da ran zu wagen!

Theresa, ich danke Dir für das Gespräch!

Einen Kommentar schreiben

Tags

Online-Portale Sperrwirkung Sampling veröffentlichung Travel Industry Creative Commons Linkhaftung Vertrauen Flugzeug § 4 UWG ITB OLG Köln Europawahl Mitarbeiterfotografie Datenschutzerklärung SSO Onlinevertrieb 2014 München Datenschutz custom audience Umtausch Midijob Apps Data Protection Lizenzrecht Unterlassungsansprüche EC-Karten Spielzeug privacy shield Hack c/o Hackerangriff Foto Big Data A1-Bescheinigung ISPs Resort Stellenangebot Erbe Urteile Löschungsanspruch targeting Irreführung Infosec Adwords Abwerbeverbot technik Hacking Consent Management Verpackungsgesetz hate speech LikeButton Kekse Distribution Kundenbewertungen Wahlen New Work Panoramafreiheit Reise Customer Service Art. 13 GMV Videokonferenz Bewertung Beacons 5 UWG Alexa Presserecht datenverlust Polen Kündigung Duldungsvollmacht schule Recht Einverständnis messenger Rechtsanwaltsfachangestellte Social Networks html5 Türkisch Keyword-Advertising Medienstaatsvertrag Werbekennzeichnung Weihnachten Hotellerie Gegendarstellung TeamSpirit besondere Darstellung Preisangabenverordnung arbeitnehmer Zustellbevollmächtigter Home-Office Lohnfortzahlung Gastronomie handel Vergleichsportale Referendar Plattformregulierung Social Engineering Phishing E-Commerce Urheberrecht Handynummer CRM Anonymisierung Interview verlinkung Kosmetik Spirit Legal Suchmaschinen entgeltgleichheit technology News geldwäsche Reiserecht Beweislast Arbeitsrecht Messe Soziale Netzwerke Textilien Sperrabrede Technologie Verfügbarkeit NetzDG Domainrecht Verlängerung Dark Pattern Minijob OTMR kündigungsschutz whatsapp Sicherheitslücke Heilkunde Bußgeld Medienrecht Einzelhandel Diskriminierung Bots Großbritannien Digitalwirtschaft transparenzregister Annual Return Machine Learning Direktmarketing Beschäftigtendatenschutz Xing Twitter ePrivacy Human Resource Management informationspflichten Amazon brexit Hausrecht Störerhaftung Bundesmeldegesetz informationstechnologie Marketing Authentifizierung right of publicity zahlungsdienst BDSG § 15 MarkenG drohnengesetz Identitätsdiebstahl Sitzverlegung Internet of Things Dokumentationspflicht USPTO Kennzeichnungskraft Online Shopping Trademark jahresabschluss Auslandszustellung Werbung Single Sign-On Rufschädigung Touristik Gesetz total buy out information technology Bestpreisklausel EuGH Meinungsfreiheit kommunen Team Fotografie Unionsmarke Telefon UWG Evil Legal Handelsregister kinderfotos Lebensmittel Gesamtpreis GmbH Urlaub Schleichwerbung Email HSMA recht am eigenen bild

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: