• Deutsch
  • Aktuelles
  • Veröffentlichter Leistungsbescheid - Spirit Legal vertritt Familie

Leipziger Medienrechtsanwälte vertreten Bornaer Familie bezüglich der Veröffentlichung eines Leistungsbescheids des Landkreises Leipzig

Rechtsanwälte gehen gegen rechtswidrige Beiträge in Internet, Social Media und WhatsApp-Gruppen vor

In Zusammenhang mit einem vor einigen Tagen veröffentlichten Leistungsbescheid des Landratsamtes des Landkreises Leipzig teilen wir mit:

  1. Wir vertreten die Adressatin des Leistungsbescheides, eine Mutter von neun Kindern.
  1. Wir weisen darauf hin, dass die Veröffentlichung des Bescheids samt personenbezogener Daten gemäß § 44 des Bundesdatenschutzgesetzes strafbar sein kann und wir damit beauftragt sind, jede auffindbare derartige Veröffentlichung bei den zuständigen Strafermittlungsbehörden nach Prüfung zur Anzeige zu bringen.
  1. Wir weisen weiter darauf hin, dass im Zusammenhang mit dem veröffentlichten Bescheid die Verbreitung zahlreicher Verleumdungen, unwahrer Tatsachenbehauptungen und Beleidigungen festgestellt wurde.
  1. Wir raten allen Autoren und Verbreitern rechtswidriger Veröffentlichungen dazu, diese umgehend zu löschen.
  1. Wir sind damit beauftragt, jede Presseveröffentlichung, jeden Blogpost, jeden Post in Sozialen Medien und jede WhatsApp-Nachricht etc., die in Zusammenhang mit dem Leistungsbescheid stehen, auf ihre Rechtmäßigkeit hin zu prüfen und gegen rechtswidrige Veröffentlichungen vorzugehen.
  1. Im Falle einer Abmahnung, einstweiligen Verfügung oder Zivilklage hat nach deutschem Recht der Rechtsverletzer die Kosten des Verfahrens zu tragen sowie bei schwerwiegenden Persönlichkeitsrechtsverletzungen Geldentschädigung zu leisten.
  1. Im Falle des Erstellens eines rechtswidrigen Beitrags gleich welcher Art hat der rechtsverletzende Autor des Beitrags zudem nach deutschem Recht alle Kosten zu tragen, die durch die Inkenntnissetzung Dritter vom Rechtsverstoß sowie die Beseitigung der weiterverbreiteten Beiträge entstehen (OLG Hamm, Urteil vom 28.1.2010, Az.: I-4 U 157/09 et al.).
  1. Jede uns bekannte Rechtsverletzung, sei es im In- oder Ausland, wird konsequent verfolgt. Recht kommt.

 

Tags

besondere Darstellung Interview Leipzig Gaming Disorder TeamSpirit Suchmaschinen Gegendarstellung Löschung Corporate Housekeeping selbstanlageverfahren Meldepflicht jahresabschluss Auslandszustellung kommunen Kündigung #bsen schule Pseudonomisierung Vertrauen Panoramafreiheit Sampling Herkunftsfunktion total buy out Störerhaftung SEA Fotografie Content-Klau Bußgeld Bildrechte BDSG Geschäftsführer Ofcom privacy shield Spirit Legal Custom Audiences Kritik Art. 13 GMV Auftragsdatenverarbeitung IT-Sicherheit Informationspflicht information technology Vergütung Kosmetik WLAN Ferienwohnung Kekse Vertragsrecht Europarecht Newsletter Hotellerie Scam Einwilligungsgestaltung Sponsoren ADV Dokumentationspflicht gdpr Limited verlinken Duldungsvollmacht LinkedIn zugangsvereitelung Verpackungsgesetz ReFa A1-Bescheinigung Messe Domainrecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz Amazon Kinder E-Mail-Marketing veröffentlichung Hotelkonzept berufspflicht Gesetz Meinungsfreiheit Medienprivileg Schadensfall Travel Industry geldwäsche Bildrecherche Referendar Notice & Take Down Markenrecht Panorama Pressekodex Customer Service Wettbewerbsverbot Online-Bewertungen Booking.com Rufschädigung Umtausch drohnen Minijob EU-Kommission Unternehmensgründung Ratenparität Erschöpfungsgrundsatz Restaurant Datenschutzbeauftragter Freelancer Compliance Abwerbeverbot Human Resource Management ePrivacy Consent Management Hotel Weihnachten Autocomplete USPTO informationspflichten Xing Team Spirit Social Networks Bundesmeldegesetz Recap Hacking Arbeitsunfall Europawahl right of publicity PSD2 markenanmeldung Unterlassung Preisangabenverordnung c/o Check-in Spitzenstellungsbehauptung Exklusivitätsklausel E-Mobilität Haftung Privacy Sicherheitslücke ITB Wettbewerbsbeschränkung Datenschutz Urteil Werktitel Kennzeichnungskraft Rabattangaben Geschmacksmuster Impressumspflicht Rechtsanwaltsfachangestellte Infosec Chat Ring Künstliche Intelligenz Behinderungswettbewerb Presserecht E-Mail Online Marketing Unterlassungsansprüche messenger Kinderrechte Reisen Online-Portale Hausrecht Marketing Diskriminierung NetzDG § 5 MarkenG Google Job wallart hate speech LMIV Arbeitsrecht Abmahnung Großbritannien Hotels Abhören Verlängerung Plattformregulierung OTMR Mindestlohn Onlineplattform Data Breach online werbung Education Vergütungsmodelle data privacy Tracking Prozessrecht Unlauterer Wettbewerb Buchungsportal Analytics UWG Finanzierung brexit Markensperre Identitätsdiebstahl Datenschutzgesetz Alexa whatsapp Rechtsprechung Email Sperrwirkung Hackerangriff Suchfunktion Influencer § 4 UWG Erbe

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: