• Deutsch
  • Aktuelles
  • Video: Textgenerator – urheber- und medienrechtliche Fragen

Video: Textgenerator – urheber- und medienrechtliche Fragen

Rechtsanwalt Dr. Jonas Kahl und der Jurist Hans-Christian Gräfe haben im Rahmen der Digitalen Herbstakademie 2020 der DSRI (Deutsche Stiftung für Recht und Informatik) zum Thema „Textgenerator - Medien- und urheberrechtliche Fragestellungen“ referiert. Ihr Vortrag ist jetzt als Video abrufbar als auch hier nachlesbar.

Wenn dieser Artikel für Sie von Interesse war,
verpassen Sie nicht die nächsten Beiträge
von Spirit Legal und folgen Sie uns hier:
JD SupraTwitterLinkedInXing or Telegram
oder tragen Sie sich in unseren Newsletter ein. 

Einen Kommentar schreiben

Tags

kommunen Weihnachten Data Breach Zustellbevollmächtigter Onlineplattform Kunsturhebergesetz besondere Darstellung Vergütung custom audience Verbandsklage ReFa Hotel Verlängerung Vergütungsmodelle USPTO Dokumentationspflicht Class Action Foto Datenpanne brexit Hausrecht Trademark Suchalgorithmus Reiserecht DSGVO Urteile Gesetz Hotelvermittler Einzelhandel Verfügbarkeit Erbe E-Mail § 15 MarkenG Internetrecht Urteil Arbeitsvertrag Preisangabenverordnung ITB AGB Expedia.com Deep Fake Löschungsanspruch data security Irreführung FTC jahresabschluss Onlinevertrieb § 5 UWG Meinung wallart Domainrecht Doxing Cyber Security fake news Rechtsprechung Google Hacking Lebensmittel kinderfotos Minijob Niederlassungsfreiheit Distribution Erdogan PSD2 Bachblüten targeting Hack SEA Bewertung HipHop kündigungsschutz Schadensersatz Hotelkonzept CNIL Jahresrückblick Spielzeug E-Mail-Marketing Großbritannien Unterlassung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Datenschutzbeauftragter Meldepflicht Home-Office Beacons Informationsfreiheit LG Hamburg § 24 MarkenG fotos Exklusivitätsklausel arbeitnehmer gezielte Behinderung Art. 13 GMV Nutzungsrecht Sponsoring patent Algorithmus Transparenz Rechtsanwaltsfachangestellte Corporate Housekeeping Ratenparität Störerhaftung Webdesign Radikalisierung Evil Legal Marke Phishing Recht Creative Commons Authentifizierung Fotografie Google AdWords Verpackungsgesetz Social Engineering Geschäftsgeheimnis Geschäftsanschrift Bildrechte Custom Audiences Recap WLAN Wahlen right of publicity Booking.com Resort Urheberrechtsreform Vertragsrecht HSMA Social Networks Markensperre Scam Notice & Take Down Rufschädigung Tracking Urheberrecht Gepäck Online Marketing Geschmacksmuster Annual Return Kundendaten UWG Internet of Things Chat Produktempfehlungen Online-Portale Vergleichsportale datenverlust Autocomplete Preisauszeichnung Löschung Panoramafreiheit Polen Dynamic Keyword Insertion Meinungsfreiheit Stellenangebot Opentable Machine Learning schule Presserecht Wettbewerbsbeschränkung LinkedIn EU-Kosmetik-Verordnung Europa neu whatsapp GmbH drohnen Werktitel Leipzig Kleinanlegerschutz KUG Team Sampling #bsen BDSG verbraucherstreitbeilegungsgesetz Check-in OLG Köln Voice Assistant Identitätsdiebstahl Education Onlineshop Medienprivileg Internet Herkunftsfunktion Suchfunktion Handelsregister Digitalwirtschaft Limited Finanzierung verlinkung html5 Namensrecht Online email marketing Human Resource Management Xing Buchungsportal Beweislast New Work Europawahl Hackerangriff Bildung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: