Wir sind online

Spiritlegal.com geht an den Start

Spiritlegal.com geht an den Start

Lange Zeit begrüßte einzig das weiße Sozietätslogo auf schwarzem Hintergrund die Besucher von Spiritlegal.com. Eine auf E-Commerce spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei ohne komplette Website? Die Ironie daran ist auch uns nicht entgangen. Unsere Mandanten haben uns jedoch auf Trab gehalten, so dass die Aufwärmrunde etwas länger dauerte.

In den letzten Monaten haben wir nun Ideen diskutiert, Texte konzipiert, Layouts konstruiert und für Fotos posiert. Wir haben Pläne erstellt und sie schließlich in digitalem Schwarz auf Weiß umgesetzt. Heute ist nun der Startschuss gefallen.

Los geht es auf unserer Website mit der Vorstellung der Sozietät und des Teams rund um Sabine Fuhrmann und Peter Hense. Unter Fachgebiete und Themen finden Sie alles zu den Beratungsschwerpunkten von Spirit Legal LLP. Im Blog nehmen wir Fahrt auf, um stets mit den neuesten Entwicklungen mitzuhalten. In den Artikeln werden unsere Rechtsanwälte Unternehmern, Beratern, Kreativen und allen Interessierten aktuelle Informationen und Tipps aus ihren Spezialgebieten liefern.

Auch außerhalb der Website wollen wir das Tempo halten: Wir werden unsere Inhalte über Facebook, Twitter und Google+ verlinken, teilen und zur Diskussion stellen. Neue Freunde, Abonnenten und Follower sind dort stets willkommen.

Wir freuen uns auf einen spannenden Lauf!

Einen Kommentar schreiben

Tags

Distribution copter Beleidigung Arbeitsvertrag Videokonferenz Voice Assistant LikeButton Meldepflicht geldwäsche Creative Commons Microsoft Wettbewerbsverbot Online Marketing Markensperre PSD2 Unterlassung Abhören Google Webdesign Sponsoren Reise §75f HGB Buchungsportal zahlungsdienst Reiserecht Prozessrecht email marketing Bildung Onlineshop Boehmermann Adwords britain Datenschutzrecht Gäste Abmahnung OLG Köln Ofcom Tipppfehlerdomain Auslandszustellung Digitalwirtschaft Kundenbewertungen Facial Recognition CRM unternehmensrecht Recap Urheberrecht Bestandsschutz Kritik Sampling berufspflicht Apps E-Commerce Direktmarketing custom audience Pseudonomisierung c/o Personenbezogene Daten Know How Algorithmus Transparenz Duldungsvollmacht EU-Kosmetik-Verordnung gezielte Behinderung Blog § 24 MarkenG selbstanlageverfahren Geschäftsanschrift drohnen CNIL Barcamp Datenschutzgrundverordnung patent Alexa Double-Opt-In NetzDG markenanmeldung Werbung Hausrecht Plattformregulierung Cyber Security Internet of Things Mitarbeiterfotografie ransom Großbritannien Keyword-Advertising Textilien Informationsfreiheit information technology Einwilligung Verlängerung E-Mail-Marketing Sicherheitslücke Beweislast neu BDSG Verbandsklage gender pay gap DSGVO data Instagram Onlinevertrieb Schöpfungshöhe handel Spirit Legal Impressum Stellenausschreibung Restaurant Einverständnis KUG München Leaks § 5 MarkenG Türkisch Human Resource Management fake news FTC Artificial Intelligence Polen Hotelkonzept Corporate Housekeeping Limited Meinungsfreiheit brexit Urteile Diskriminierung Selbstverständlichkeiten informationstechnologie Kundendaten zugangsvereitelung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Weihnachten Amazon Doxing Sitzverlegung Twitter anwaltsserie vertrag Online-Portale EU-Textilkennzeichnungsverordnung Autocomplete YouTube Medienrecht LinkedIn Phishing Facebook JointControl messenger Urteil Ferienwohnung Reisen recht am eigenen bild Erschöpfungsgrundsatz Midijob Tracking Auftragsverarbeitung Onlineplattform Meinung Team Event Stellenangebot Bundeskartellamt OTMR Data Protection arbeitnehmer Einstellungsverbot Kekse Customer Service Namensrecht Website Exklusivitätsklausel 3 UWG Social Engineering Content-Klau Google AdWords Hacking transparenzregister videoüberwachung Ruby on Rails Medienprivileg Spitzenstellungsbehauptung Gesetz Mindestlohn Social Networks Jahresrückblick Nutzungsrecht Sperrwirkung Hotels Markenrecht Schadensfall Kleinanlegerschutz Kosmetik SEA Suchmaschinen Vergleichsportale Kündigung Werbekennzeichnung ransomware Opentable Kinder Hotelvermittler Consent Management

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: