Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/x) gesucht

Foto von Jon Tyson auf Unsplash

Stellenanzeige wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/x) Spirit Legal LLP, Leipzig

Zur Unterstützung unseres Teams sucht Spirit Legal LLP ab sofort wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/x)

Du interessierst dich für die helle und dunkle Seite des Urheberrechts? Wenn du Rechtswissenschaften studierst, bewirb dich in unserer Leipziger Kanzlei mit digitaler DNA, wir suchen ab sofort wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/x)! 

Diese Voraussetzungen bringst du mit

  • du studierst Rechtswissenschaften (mind. 5. Fachsemester) oder hast schon das erste juristische Staatsexamen und suchst eine Nebentätigkeit neben dem Referendariat
  • du hast Vorkenntnisse in mindestens einem der Bereiche: Urheber- und Medienrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Datenschutzrecht
  • du hast ein intrinsisches Interesse an den Themenfeldern E-Commerce, IT und Marketing, Medien
  • deine Arbeitsweise ist zuverlässig, zielorientiert, planvoll
  • dich zeichnet strukturiertes Ausdrucksvermögen und medienkompetentes Handeln aus

Das sind deine Aufgaben bei uns

  • Unterstützung der Rechtsanwälte
  • Recherche und Aufbereitung von juristischen Sachverhalten
  • Vorbereitung, Darstellung und Auswertung von Stellungnahmen, Präsentationen, Blog- und Fachbeiträgen

Was wir darüber hinaus bieten

  • kompetente Mentorenschaft
  • interessante interne Fortbildungsmöglichkeiten in juristischen Arbeitsfeldern und englischer Sprache
  • Teilnahme an Firmen-Veranstaltungen eines dynamisch-sympathischen Teams
  • Einblick in die Arbeitsabläufe einer Wirtschaftsrechtskanzlei
  • faire Entlohnung und Karriere-Aussicht

Wenn du unsere Voraussetzungen für die Stelle erfüllst und bereit bist für juristisches Teamwork über den Dächern der Leipziger Innenstadt, dann schick uns deine Bewerbung mit frühestem Eintrittsdatum an sabine.fuhrmann@spiritlegal.com.

Spirit Legal LLP auf Facebook / Twitter / Xing / LinkedIn

Tags

Finanzierung News Datensicherheit Schöpfungshöhe Geschäftsführer Kunsturhebergesetz Urlaub EuGH Adwords E-Commerce hate speech Beleidigung WLAN Sponsoren Rufschädigung Internetrecht drohnengesetz Niederlassungsfreiheit Reiserecht Alexa selbstanlageverfahren BDSG Verfügbarkeit besondere Darstellung Gaming Disorder Rückgaberecht Handelsregister Großbritannien patent Messe IT-Sicherheit Double-Opt-In Gesamtpreis Meinungsfreiheit Expedia.com copter Panoramafreiheit LG Köln Wahlen Erdogan Schadenersatz Plattformregulierung Bundeskartellamt Impressum Mindestlohn events Hotellerie Voice Assistant Vertrauen Textilien Datenschutzrecht OLG Köln Duldungsvollmacht Leipzig Sperrwirkung arbeitnehmer Bachblüten Google ISPs Presserecht Hacking vertrag Online-Portale Werbekennzeichnung Home-Office Verpackungsgesetz Panorama YouTube Pressekodex EC-Karten jahresabschluss Datenpanne Team Unterlassungsansprüche Wettbewerbsverbot Löschungsanspruch Handynummer Referendar KUG EU-Kommission Asien Schadensfall Stellenausschreibung FTC Social Media Namensrecht Datenschutzbeauftragter Class Action ransom Geschäftsanschrift Journalisten Presse E-Mobilität Travel Industry SEA E-Mail Limited AIDA Unternehmensgründung Digitalwirtschaft Bildung Sponsoring Markensperre Registered 3 UWG Polen Internet Urheberrecht right of publicity Einzelhandel Kundenbewertungen Wettbewerbsbeschränkung Kinder Data Protection Online Marketing Content-Klau informationstechnologie Fotografie Analytics Gäste Vertragsrecht Consent Management Identitätsdiebstahl Domainrecht Türkisch Behinderungswettbewerb Anonymisierung Beweislast Know How § 24 MarkenG § 4 UWG data security Verlängerung Human Resource Management Compliance britain Erbe Recap gdpr Rechtsprechung fristen Freelancer Algorithmen Personenbezogene Daten Online Tipppfehlerdomain EU-Kosmetik-Verordnung Hack Corporate Housekeeping Gesundheit Kennzeichnung markenanmeldung Unterlassung Werbung Kapitalmarkt Beacons Boehmermann Minijob Bestpreisklausel Mitarbeiterfotografie handel Haftungsrecht Dark Pattern Urteile Facial Recognition Keyword-Advertising Arbeitsunfall Insolvenz Umtausch Wettbewerbsrecht § 15 MarkenG recht am eigenen bild Entschädigung data Unlauterer Wettbewerb AfD Datenschutzgesetz Hackerangriff Reise Stellenangebot technik LMIV Education Doxing Abwerbeverbot Einwilligung neu Hotels Amazon Meldepflicht Haftung Kekse Informationspflicht Soziale Netzwerke verlinken Ruby on Rails Kündigung Konferenz Suchfunktion messenger

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: