Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

Domainrecht Job OTMR Internet Scam Handelsregister Datenschutzgesetz Linkhaftung Expedia.com Privacy besondere Darstellung Unterlassungsansprüche Bildung Stellenangebot Schleichwerbung Analytics Bachblüten Kekse PSD2 § 5 MarkenG Soziale Netzwerke Geschäftsführer Anonymisierung Machine Learning Datengeheimnis Osteopathie Geschäftsanschrift Konferenz Recap zahlungsdienst TikTok messenger Auftragsverarbeitung Mindestlohn New Work LG Köln ReFa Algorithmen gdpr § 4 UWG Tracking fotos Bestpreisklausel Gesamtpreis Boehmermann Tipppfehlerdomain Facial Recognition Persönlichkeitsrecht Midijob Consent Management ransomware Ruby on Rails Zustellbevollmächtigter CRM Evil Legal Urteile Überwachung Suchfunktion Social Networks Buchungsportal Löschungsanspruch Reisen Handynummer Gaming Disorder Lizenzrecht UWG Panoramafreiheit Messe Internetrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Authentifizierung Diskriminierung Markenrecht recht am eigenen bild geldwäsche Jahresrückblick Vertrauen Online-Bewertungen kündigungsschutz Artificial Intelligence Social Media #emd15 drohnen Werbung Customer Service Foto zugangsvereitelung Vertragsgestaltung Verbandsklage Presserecht verlinken NetzDG Schadensfall Bildrechte Influencer Vergütung Künstliche Intelligenz Informationspflicht informationspflichten Europarecht Leipzig WLAN Education Annual Return E-Commerce Online Shopping entgeltgleichheit right of publicity Reise Class Action Störerhaftung Arbeitsunfall Suchmaschinenbetreiber Booking.com Polen targeting Recht Vergleichsportale Rufschädigung Website Dynamic Keyword Insertion Google AdWords urheberrechtsschutz Content-Klau Minijob Adwords fake news Twitter Creative Commons Datenpanne EuGH Telefon Gesundheit Beleidigung Barcamp Werktitel Finanzaufsicht Chat Plattformregulierung Personenbezogene Daten information technology TeamSpirit britain Interview Geschmacksmuster BDSG Meldepflicht ISPs Wettbewerbsrecht Stellenausschreibung IT-Sicherheit schule Beschäftigtendatenschutz EC-Karten Bildrecherche Art. 13 GMV Entschädigung Datenschutzgrundverordnung markenanmeldung Löschung Vergütungsmodelle Datenschutzrecht selbstanlageverfahren ITB Onlineshop Hotelrecht GmbH Schadenersatz Hotelkonzept wetteronline.de News Zahlungsdaten EU-Kommission E-Mail-Marketing Sitzverlegung fristen Amazon Email Niederlassungsfreiheit Meinung Marketing Pressekodex online werbung Microsoft Bestandsschutz Kinder Registered Spielzeug bgh E-Mobilität Wettbewerbsbeschränkung Gegendarstellung Rabattangaben unternehmensrecht whatsapp Trademark Team Opentable Ratenparität SEA

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: