Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

Europawahl Arbeitsrecht Jugendschutzfilter Amazon Spirit Legal Midijob informationstechnologie Zahlungsdaten transparenzregister Leaks Exklusivitätsklausel Education Schadensfall Recap Gesichtserkennung OLG Köln kinderfotos HipHop technology Data Protection Consent Management unternehmensrecht Kapitalmarkt Asien Textilien Registered targeting Markensperre Class Action datenverlust Online Marketing Ruby on Rails Social Engineering Website Verlängerung Touristik Schadensersatz Panoramafreiheit Know How Plattformregulierung Alexa Flugzeug Conversion Online Duldungsvollmacht Journalisten Datenschutz Informationsfreiheit Handynummer IT-Sicherheit Wettbewerbsrecht Preisauszeichnung Produktempfehlungen AIDA Wahlen Kennzeichnungskraft Überwachung Foto drohnengesetz Data Breach Hacking CNIL E-Mail-Marketing Geschäftsgeheimnis Datensicherheit Abwerbeverbot privacy shield Meinung Phishing entgeltgleichheit Presse Kleinanlegerschutz Kreditkarten Kunsturhebergesetz Dynamic Keyword Insertion Bußgeld Marke Suchmaschinenbetreiber Videokonferenz Markeneintragung Freelancer Gegendarstellung USPTO Wettbewerbsbeschränkung vertrag gesellschaftsrecht Reiserecht Vergütung Restaurant Team Bildrechte Geschäftsanschrift Rechtsprechung Webdesign Selbstverständlichkeiten Gesetz Meinungsfreiheit Vergütungsmodelle technik CRM Datenschutzerklärung Beweislast Türkisch Stellenausschreibung Telefon Newsletter Beacons Social Networks Verbandsklage Bachblüten Kritik Panorama Gesamtpreis Spielzeug Google Rabattangaben Namensrecht Bildrecherche Hack Datengeheimnis #bsen recht am eigenen bild Gaming Disorder Marketing Kinderrechte § 5 UWG Mitarbeiterfotografie Messe Lizenzrecht Meldepflicht events zugangsvereitelung Insolvenz Rechtsanwaltsfachangestellte Annual Return britain Deep Fake Werbekennzeichnung Kinder Dark Pattern Influencer Datenschutzgrundverordnung Unlauterer Wettbewerb Ferienwohnung LMIV html5 Opentable ITB verlinken Störerhaftung ransom E-Mobilität berufspflicht Kosmetik PPC Check-in bgh Social Media Kartellrecht LG Köln Big Data Medienstaatsvertrag data privacy Infosec Identitätsdiebstahl Distribution Löschung Email Beleidigung Unterlassung handel Reise Hausrecht Markenrecht Bildung Irreführung Zustellbevollmächtigter neu Facebook Sitzverlegung Bundesmeldegesetz Preisangabenverordnung PSD2 Künstliche Intelligenz Kekse Heilkunde Boehmermann Keyword-Advertising Kennzeichnung Neujahr verbraucherstreitbeilegungsgesetz ReFa Datenportabilität Pseudonomisierung Finanzaufsicht Erschöpfungsgrundsatz Aufsichtsbehörden Entschädigung Werbung Unionsmarke

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: