Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

Trademark Medienrecht Customer Service information technology nutzungsrechte Kapitalmarkt Twitter data security Team Beacons c/o datenverlust kommunen LinkedIn Vergütungsmodelle HSMA Gäste Geschmacksmuster SEA bgh Online-Bewertungen Reiserecht Data Protection Pressekodex Technologie Konferenz Distribution Neujahr Werbung Bestpreisklausel Machine Learning Identitätsdiebstahl Haftung vertrag Nutzungsrecht Informationsfreiheit anwaltsserie HipHop Travel Industry LikeButton Datengeheimnis Suchmaschinen Personenbezogene Daten brexit Unterlassungsansprüche Urheberrechtsreform Berlin copter Booking.com Schadenersatz Filesharing handel verbraucherstreitbeilegungsgesetz Google Authentifizierung Medienprivileg geldwäsche Niederlassungsfreiheit Namensrecht EU-Kommission Education verlinken Suchalgorithmus News § 4 UWG Panoramafreiheit Rufschädigung Unlauterer Wettbewerb Abmahnung events Aufsichtsbehörden Umtausch Stellenausschreibung Hotelsterne Telefon Vergleichsportale Doxing Haftungsrecht Verfügbarkeit Polen PPC markenanmeldung Kündigung Erbe Linkhaftung Job Social Engineering Datenschutzerklärung Phishing Onlineplattform Reisen Internetrecht Radikalisierung Blog Single Sign-On Datenschutzrecht Exklusivitätsklausel Creative Commons Rechtsanwaltsfachangestellte LG Hamburg Wettbewerb Werktitel Geschäftsanschrift Abhören Asien Hotellerie Bildrechte ransomware fristen Alexa Meinungsfreiheit Cyber Security OLG Köln ReFa Bachblüten Einwilligungsgestaltung Gaming Disorder verlinkung § 15 MarkenG Bildung wallart Ratenparität Mindestlohn Impressum Kunsturhebergesetz Beweislast Kinder Kinderrechte technology Preisangabenverordnung messenger Zustellbevollmächtigter Midijob E-Commerce Instagram targeting patent 5 UWG Sponsoren Jahresrückblick Datenschutzbeauftragter Hotel Datenportabilität unternehmensrecht EC-Karten right of publicity Google AdWords AIDA Know How Restaurant Unionsmarke Boehmermann recht am eigenen bild Insolvenz Schadensersatz FashionID Plattformregulierung Behinderungswettbewerb gdpr data kinderfotos urheberrechtsschutz Einstellungsverbot Anmeldung § 24 MarkenG Kundendaten Direktmarketing Zahlungsdaten Facial Recognition Referendar Hotelkonzept kündigungsschutz data privacy Medienstaatsvertrag Suchfunktion CRM Bildrecherche Kundenbewertungen Sperrabrede Internet SSO ransom Löschungsanspruch Digitalwirtschaft Kundenbewertung Spielzeug Kekse Markenrecht Privacy Sitzverlegung Erschöpfungsgrundsatz Annual Return Verlängerung zahlungsdienst EU-Textilkennzeichnungsverordnung Leaks zugangsvereitelung Crowdfunding gezielte Behinderung Wahlen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: