Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

Vertragsgestaltung CRM Jugendschutzfilter Bestpreisklausel Leaks arbeitnehmer Textilien right of publicity Newsletter Ring Gegendarstellung Erschöpfungsgrundsatz 5 UWG E-Mobilität Exklusivitätsklausel Hotels Barcamp Löschungsanspruch Kündigung Urteil Double-Opt-In Sperrabrede Medienstaatsvertrag E-Mail-Marketing Kundendaten Cyber Security A1-Bescheinigung Kreditkarten Sitzverlegung Behinderungswettbewerb HSMA Arbeitsrecht WLAN UWG Online-Portale Phishing Booking.com Machine Learning EC-Karten Beacons verlinkung Rabattangaben Bachblüten email marketing Onlineplattform Kinder Corporate Housekeeping Online Marketing Neujahr Diskriminierung Niederlassungsfreiheit Vertragsrecht Trademark Verfügbarkeit Boehmermann Doxing EU-Textilkennzeichnungsverordnung Künstliche Intelligenz Online Shopping Online Personenbezogene Daten vertrag Art. 13 GMV Jahresrückblick LMIV Berlin OLG Köln Vertrauen drohnengesetz Europawahl Abmahnung Einwilligungsgestaltung Authentifizierung Geschäftsführer custom audience kommunen Conversion Internetrecht Event Selbstverständlichkeiten Auslandszustellung Recap Hotelsterne Website Herkunftsfunktion hate speech Data Breach Bestandsschutz Freelancer Preisauszeichnung Apps Restaurant berufspflicht GmbH Verpackungsgesetz Vergütungsmodelle Unterlassung Stellenangebot Panoramafreiheit Consent Management Lebensmittel Vergleichsportale Einwilligung Hackerangriff Datenschutzgrundverordnung Handelsregister Bildrechte Dokumentationspflicht gesellschaftsrecht Beschäftigtendatenschutz Türkisch Linkhaftung Messe YouTube Onlineshop Check-in Einzelhandel information technology Algorithmus Transparenz Registered Kritik Finanzierung Spirit Legal Polen whatsapp Hotel jahresabschluss Bildung handelsrecht Anmeldung data security E-Mail Europa Annual Return Rechtsprechung Prozessrecht Vergütung Presserecht Kundenbewertung Kapitalmarkt Werbung total buy out Soziale Netzwerke Anonymisierung Privacy Hotellerie Preisangabenverordnung unternehmensrecht Content-Klau Verlängerung Travel Industry Schadensfall BDSG Impressumspflicht Direktmarketing Extremisten videoüberwachung markenanmeldung Rufschädigung informationstechnologie Sicherheitslücke Datensicherheit Hinweispflichten Geschäftsgeheimnis KUG Videokonferenz CNIL Gesetz Interview Kartellrecht HipHop ransomware online werbung Pressekodex Fotografie Journalisten Mitarbeiterfotografie Unterlassungsansprüche Plattformregulierung Google AdWords gezielte Behinderung Beleidigung Online-Bewertungen Google Microsoft informationspflichten data privacy Social Engineering Onlinevertrieb SSO Leipzig NetzDG Limited Rückgaberecht Rechtsanwaltsfachangestellte Hotelrecht PSD2 Facebook #bsen Xing

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: