Aktuelles

| ,

Ein Ferienhaus macht noch kein Resort

Das Ferienhaus: gemütlich soll es sein, in idyllischer Lage und interessanter Umgebung. Werbetreibende wissen das und hübschen die zu vermietenden Objekte entsprechend gern ein bisschen auf. Aus „renovierungsbedürftig“ wird dann „rustikal“ und aus der Großbaustelle nebenan ein „aufstrebendes Viertel“. Schnell wird dabei die Grenze zur Rechtswidrigkeit überschritten. In einem Fall vor dem OLG Düsseldorf ging es um... lesen


Tags

Authentifizierung Einwilligung Rufschädigung Leipzig Data Protection WLAN Jugendschutzfilter Kartellrecht Geschäftsanschrift GmbH Restaurant EU-Kommission 5 UWG Datenpanne Wettbewerbsrecht Instagram Polen Geschäftsführer Erdogan Urheberrecht TikTok Email Datenschutzrecht Anonymisierung Werktitel messenger Art. 13 GMV Gastronomie Facial Recognition informationstechnologie Spirit Legal Online Shopping ecommerce Ring Erbe Digitalwirtschaft Niederlassungsfreiheit Handynummer Class Action Preisauszeichnung LG Hamburg Unlauterer Wettbewerb Gesichtserkennung Werbung Störerhaftung Sicherheitslücke Online-Bewertungen Beweislast Hotelvermittler Urheberrechtsreform Ruby on Rails Entschädigung Textilien Conversion HSMA Xing Recht FashionID Online-Portale Kinder Neujahr Internet of Things technik Lizenzrecht jahresabschluss Bildrechte Crowdfunding Wahlen EU-Kosmetik-Verordnung Datenschutzerklärung ransom kommunen Europawahl Hotel Limited Webdesign Customer Service Dokumentationspflicht Suchmaschinen AGB Gesundheit fristen Rückgaberecht Hack Kennzeichnungskraft Minijob Freelancer Hackerangriff §75f HGB Bestpreisklausel Sampling Google München Datenschutzgesetz Löschungsanspruch data Artificial Intelligence Asien Ofcom Bußgeld Zahlungsdaten NetzDG Jahresrückblick Algorithmus Transparenz Kekse Booking.com Haftung total buy out Weihnachten UWG urheberrechtsschutz Finanzierung Home-Office Human Resource Management § 24 MarkenG Vergütung Herkunftsfunktion Phishing OTMR Bildung Plattformregulierung Interview Tracking Leaks E-Mobilität Kosmetik Evil Legal Check-in Datenschutzbeauftragter Konferenz Nutzungsrecht #bsen Double-Opt-In ITB Corporate Housekeeping Wettbewerbsverbot kinderfotos Panoramafreiheit Telefon Newsletter Team Urteile Einstellungsverbot Kundenbewertungen Gäste Privacy Sperrwirkung Vergleichsportale Duldungsvollmacht Kennzeichnung fake news Schadenersatz OLG Köln geldwäsche Identitätsdiebstahl Zustellbevollmächtigter britain § 15 MarkenG Content-Klau Berlin entgeltgleichheit verlinkung Geschäftsgeheimnis Kinderrechte AIDA Online Namensrecht Medienprivileg Medienrecht Unterlassungsansprüche Schöpfungshöhe Fotografie Umtausch Know How Custom Audiences unternehmensrecht Stellenangebot Europarecht Notice & Take Down Urlaub Influencer Kundendaten Informationspflicht Amazon Internet PSD2 E-Commerce CRM Kündigung Verpackungsgesetz drohnen gezielte Behinderung videoüberwachung Unionsmarke Kleinanlegerschutz Bots Auftragsdatenverarbeitung Aufsichtsbehörden recht am eigenen bild Chat

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: