Aktuelles

| ,

Ein Ferienhaus macht noch kein Resort

Das Ferienhaus: gemütlich soll es sein, in idyllischer Lage und interessanter Umgebung. Werbetreibende wissen das und hübschen die zu vermietenden Objekte entsprechend gern ein bisschen auf. Aus „renovierungsbedürftig“ wird dann „rustikal“ und aus der Großbaustelle nebenan ein „aufstrebendes Viertel“. Schnell wird dabei die Grenze zur Rechtswidrigkeit überschritten. In einem Fall vor dem OLG Düsseldorf ging es um... lesen


Tags

Rabattangaben Fotografie Internet informationspflichten Google AdWords Online-Bewertungen kinderfotos Kundenbewertungen Geschäftsführer EU-Textilkennzeichnungsverordnung Amazon Spitzenstellungsbehauptung Unlauterer Wettbewerb Datenpanne Linkhaftung Privacy Bestandsschutz Bildung Gegendarstellung Tracking Vertragsgestaltung Online-Portale Löschung Presserecht veröffentlichung Beschäftigtendatenschutz Reise Markenrecht Medienstaatsvertrag Hotelvermittler Marke Ruby on Rails Auslandszustellung total buy out Radikalisierung Know How Algorithmus Transparenz Social Media TikTok ePrivacy Bots Wahlen Geschäftsanschrift Onlineplattform handel § 4 UWG Keyword-Advertising Touristik LG Köln wetteronline.de Bewertung Marketing FashionID Pseudonomisierung Abhören Unternehmensgründung whatsapp Einzelhandel Vertragsrecht #emd15 Algorithmen EC-Karten Geschäftsgeheimnis Stellenangebot Schöpfungshöhe vertrag Fotografen kommunen Handynummer Facebook Erschöpfungsgrundsatz Meinung ISPs Midijob Flugzeug Double-Opt-In Aufsichtsbehörden Informationsfreiheit Informationspflicht Weihnachten Berlin Kundendaten Kreditkarten Sperrwirkung Niederlassungsfreiheit Telefon Custom Audiences Haftung Sponsoring Verpackungsgesetz unternehmensrecht Onlinevertrieb data entgeltgleichheit Gäste PSD2 Rufschädigung email marketing Kekse Newsletter Compliance recht am eigenen bild Vergütung Textilien Interview Kleinanlegerschutz schule Bundesmeldegesetz Kapitalmarkt § 5 MarkenG Rechtsanwaltsfachangestellte GmbH Hotelrecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hinweispflichten Customer Service E-Mail informationstechnologie Datenschutzbeauftragter Datenschutzgrundverordnung Distribution Datenschutz berufspflicht IT-Sicherheit Referendar OTMR Wettbewerbsbeschränkung Datenschutzerklärung Minijob Content-Klau Kennzeichnung New Work Spirit Legal Bildrecherche Travel Industry ADV Online Marketing Hotels USPTO Irreführung brexit Rechtsprechung ransomware Beweislast data privacy Exklusivitätsklausel Datensicherheit drohnengesetz Alexa KUG Osteopathie Microsoft Booking.com WLAN Hacking Email ReFa Data Breach Authentifizierung technology Löschungsanspruch Bildrechte Medienprivileg gezielte Behinderung Identitätsdiebstahl Jahresrückblick Freelancer Erdogan Wettbewerbsverbot Anmeldung Auftragsdatenverarbeitung Single Sign-On Facial Recognition Gaming Disorder Social Networks Apps JointControl Datenportabilität datenverlust Instagram data security Einwilligungsgestaltung § 15 MarkenG Neujahr Videokonferenz Einverständnis OLG Köln Insolvenz Verbandsklage Abmahnung hate speech Recht Mindestlohn Presse Impressum fotos Bundeskartellamt Hotelsterne 2014 Machine Learning

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: