Aktuelles

| ,

Ein Ferienhaus macht noch kein Resort

Das Ferienhaus: gemütlich soll es sein, in idyllischer Lage und interessanter Umgebung. Werbetreibende wissen das und hübschen die zu vermietenden Objekte entsprechend gern ein bisschen auf. Aus „renovierungsbedürftig“ wird dann „rustikal“ und aus der Großbaustelle nebenan ein „aufstrebendes Viertel“. Schnell wird dabei die Grenze zur Rechtswidrigkeit überschritten. In einem Fall vor dem OLG Düsseldorf ging es um... lesen


Tags

Arbeitsunfall Lizenzrecht Kündigung A1-Bescheinigung Expedia.com Gesichtserkennung Newsletter Spirit Legal Preisangabenverordnung SEA Wettbewerbsverbot Kennzeichnungskraft Rechtsanwaltsfachangestellte Behinderungswettbewerb geldwäsche Auftragsverarbeitung Schöpfungshöhe Restaurant IT-Sicherheit Suchmaschinenbetreiber Barcamp videoüberwachung Social Media Check-in Radikalisierung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Vertragsrecht targeting Abwerbeverbot berufspflicht Stellenausschreibung Hotelvermittler Hack Personenbezogene Daten Verlängerung Deep Fake Abhören gdpr Touristik Markensperre Bestpreisklausel GmbH Wahlen Job ecommerce Digitalwirtschaft Midijob Datenschutzgrundverordnung kinderfotos TikTok Bewertung Beacons LMIV Lohnfortzahlung Weihnachten Finanzierung Fotografie schule Analytics Finanzaufsicht Onlinevertrieb Herkunftsfunktion E-Mail Verbandsklage Bundesmeldegesetz Opentable Data Protection Gegendarstellung EU-Kommission brexit Influencer Ruby on Rails Geschäftsführer JointControl Doxing 2014 Stellenangebot Jugendschutzfilter Gastronomie München Autocomplete Privacy Heilkunde Infosec Werktitel Schadensersatz WLAN Verfügbarkeit Bildung Artificial Intelligence Zustellbevollmächtigter Travel Industry Schadenersatz PPC Content-Klau SSO online werbung Webdesign hate speech Sponsoren Gäste UWG Hotel Störerhaftung Kekse Irreführung gezielte Behinderung Anmeldung Arbeitsrecht Telefon Urteile Asien Aufsichtsbehörden Kleinanlegerschutz NetzDG Abmahnung Unionsmarke ReFa messenger zahlungsdienst Online Shopping Datensicherheit Conversion Geschmacksmuster Leaks Werbung Adwords Textilien Distribution Annual Return #emd15 Single Sign-On Double-Opt-In Werbekennzeichnung Soziale Netzwerke recht am eigenen bild Spitzenstellungsbehauptung Kundenbewertung anwaltsserie Beschäftigtendatenschutz custom audience Vertrauen Diskriminierung Technologie Algorithmen Sperrabrede markenanmeldung Amazon Hotels Jahresrückblick Limited Hotelkonzept Creative Commons wallart Impressumspflicht Presserecht Datenschutzbeauftragter USA Minijob Dark Pattern Algorithmus Transparenz Hotelrecht Foto Facial Recognition nutzungsrechte Türkisch Fotografen Notice & Take Down Kinderrechte Big Data Entschädigung Bildrecherche Meinungsfreiheit Authentifizierung Corporate Housekeeping html5 Vergütung selbstanlageverfahren handel Medienprivileg USPTO gender pay gap Hinweispflichten Einverständnis Erbe Lebensmittel Einstellungsverbot Impressum Urteil Beweislast Team entgeltgleichheit Suchfunktion Online-Portale Evil Legal Produktempfehlungen Osteopathie EU-Kosmetik-Verordnung Google total buy out

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: