Aktuelles

| ,

Ein Ferienhaus macht noch kein Resort

Das Ferienhaus: gemütlich soll es sein, in idyllischer Lage und interessanter Umgebung. Werbetreibende wissen das und hübschen die zu vermietenden Objekte entsprechend gern ein bisschen auf. Aus „renovierungsbedürftig“ wird dann „rustikal“ und aus der Großbaustelle nebenan ein „aufstrebendes Viertel“. Schnell wird dabei die Grenze zur Rechtswidrigkeit überschritten. In einem Fall vor dem OLG Düsseldorf ging es um... lesen


Tags

Artificial Intelligence Lizenzrecht EU-Kosmetik-Verordnung Gesundheit Kinder Wahlen Presserecht AGB technik Datenschutzerklärung transparenzregister kommunen Sperrabrede messenger LMIV Werbekennzeichnung Jahresrückblick gdpr markenanmeldung Digitalwirtschaft Barcamp Freelancer Osteopathie Beleidigung Twitter Geschäftsanschrift Job Class Action Unlauterer Wettbewerb Suchfunktion Data Breach Gaming Disorder Unternehmensgründung Radikalisierung #emd15 Check-in 3 UWG Einverständnis Mitarbeiterfotografie Double-Opt-In Social Media online werbung drohnen Gegendarstellung Ofcom Ring selbstanlageverfahren Corporate Housekeeping Verpackungsgesetz Vergleichsportale Onlineshop Panoramafreiheit Verfügbarkeit Kunsturhebergesetz Erschöpfungsgrundsatz Medienprivileg Onlinevertrieb data Ruby on Rails Informationsfreiheit E-Mail-Marketing Hotelvermittler Kritik KUG Kundenbewertungen Urteil Verlängerung Geschmacksmuster ransom Reiserecht bgh Referendar OLG Köln Email Kennzeichnungskraft geldwäsche Abmahnung Berlin SEA Nutzungsrecht brexit § 15 MarkenG Haftung Polen Entschädigung handelsrecht ransomware Exklusivitätsklausel Niederlassungsfreiheit 2014 Irreführung Online-Portale Duldungsvollmacht anwaltsserie Internet of Things Foto Fotografen Kartellrecht arbeitnehmer verbraucherstreitbeilegungsgesetz ITB Booking.com Gastronomie Insolvenz Schadenersatz Beacons Hotels Sperrwirkung Custom Audiences Sponsoren LinkedIn Vertragsrecht Urheberrechtsreform Buchungsportal Deep Fake datenverlust Technologie Social Networks Wettbewerbsverbot information technology fotos IT-Sicherheit Urheberrecht Schleichwerbung Werbung Erbe Kundenbewertung Algorithmus Transparenz Dark Pattern PPC Datenportabilität München Scam Infosec Pseudonomisierung Weihnachten EuGH Zustellbevollmächtigter Boehmermann Sitzverlegung Sicherheitslücke Flugzeug Spirit Legal Jugendschutzfilter Hotel Hausrecht Kündigung Gäste Marke Amazon 5 UWG Conversion Arbeitsrecht FashionID targeting Telefon informationspflichten Newsletter Datenschutzgesetz Meldepflicht fristen Zahlungsdaten Trademark Impressumspflicht Anonymisierung OTMR gesellschaftsrecht Urteile UWG Europarecht Journalisten Beschäftigtendatenschutz kinderfotos Microsoft Customer Service Schöpfungshöhe Hacking Evil Legal Datengeheimnis html5 #bsen Reisen Blog Vertrauen Travel Industry Bundesmeldegesetz Löschungsanspruch Domainrecht Leaks zugangsvereitelung NetzDG Medienrecht verlinken GmbH Textilien Kreditkarten total buy out informationstechnologie Haftungsrecht custom audience

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: