Aktuelles

| ,

Ein Ferienhaus macht noch kein Resort

Das Ferienhaus: gemütlich soll es sein, in idyllischer Lage und interessanter Umgebung. Werbetreibende wissen das und hübschen die zu vermietenden Objekte entsprechend gern ein bisschen auf. Aus „renovierungsbedürftig“ wird dann „rustikal“ und aus der Großbaustelle nebenan ein „aufstrebendes Viertel“. Schnell wird dabei die Grenze zur Rechtswidrigkeit überschritten. In einem Fall vor dem OLG Düsseldorf ging es um... lesen


Tags

wetteronline.de Event Kreditkarten Facebook Privacy Stellenausschreibung Resort LG Köln Team Spirit Facial Recognition fotos Sperrabrede Limited Handynummer Pressekodex Suchfunktion Produktempfehlungen Online-Bewertungen Störerhaftung Personenbezogene Daten Urheberrechtsreform brexit Online Marketing Distribution Asien Verfügbarkeit Google AdWords Marke Erdogan Arbeitsrecht Social Engineering Internet Gastronomie html5 Xing markenanmeldung Großbritannien schule Gepäck Abmahnung Kleinanlegerschutz Soziale Netzwerke TikTok Website E-Mobilität Bestpreisklausel Beschäftigtendatenschutz Boehmermann Class Action USA Kunsturhebergesetz Instagram Preisauszeichnung Annual Return Meinung Hack Hotelvermittler EU-Kommission Team verlinken Freelancer HSMA Google Autocomplete Bundesmeldegesetz IT-Sicherheit Meldepflicht CRM Onlineshop PPC 5 UWG Finanzierung AIDA WLAN Datenschutzrecht Trademark Gesamtpreis Videokonferenz Jahresrückblick Beleidigung Kartellrecht custom audience Datenpanne Art. 13 GMV anwaltsserie bgh OTMR Konferenz Kosmetik Interview EuGH Gäste Einverständnis informationspflichten Hausrecht Compliance Sponsoring Telefon data privacy Suchalgorithmus Markenrecht gender pay gap Schadensersatz Hackerangriff USPTO OLG Köln Double-Opt-In Email Machine Learning Rufschädigung Irreführung Twitter handelsrecht Medienrecht jahresabschluss Berlin Textilien verbraucherstreitbeilegungsgesetz AfD Touristik DSGVO Löschung kinderfotos Customer Service Onlinevertrieb email marketing Europarecht unternehmensrecht Bildrechte c/o britain Creative Commons zahlungsdienst Neujahr Vergleichsportale Einstellungsverbot Vertragsgestaltung Technologie Education Schadenersatz Lohnfortzahlung Geschäftsanschrift Ofcom kommunen Weihnachten SSO handel drohnengesetz Europawahl Lebensmittel Unternehmensgründung Presse datenverlust Journalisten Registered Hinweispflichten § 24 MarkenG LikeButton Hotelsterne Tracking Meinungsfreiheit Kündigung Prozessrecht Markensperre urheberrechtsschutz Kritik Scam Polen technik Reise Urteile Cyber Security Filesharing Opentable Zustellbevollmächtigter Online Shopping Mindestlohn Impressumspflicht Handelsregister Unlauterer Wettbewerb Informationsfreiheit Kinderrechte fristen Minijob Ratenparität München Panoramafreiheit Leaks News zugangsvereitelung Gaming Disorder Hotellerie technology #emd15 Spitzenstellungsbehauptung Blog Finanzaufsicht Datenschutz Crowdfunding Beacons

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: