Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

AIDA WLAN Keyword-Advertising Suchfunktion Online Check-in Privacy vertrag Gastronomie #bsen ReFa Unterlassungsansprüche Kennzeichnungskraft Recap Gesichtserkennung OLG Köln Fotografie Stellenausschreibung besondere Darstellung drohnen Wettbewerbsverbot Datenschutzbeauftragter Ring Rufschädigung Informationsfreiheit Trademark Annual Return Medienrecht Kosmetik Sicherheitslücke Beweislast Wettbewerb E-Mail 3 UWG Soziale Netzwerke Single Sign-On Gepäck Limited Unternehmensgründung Geschäftsgeheimnis recht am eigenen bild data Geschäftsführer A1-Bescheinigung Bots Rechtsanwaltsfachangestellte email marketing Machine Learning Insolvenz Gesamtpreis Autocomplete Suchmaschinen Vertragsgestaltung kommunen Filesharing CNIL USA Wettbewerbsrecht Preisauszeichnung Hinweispflichten zahlungsdienst Kritik Journalisten Urheberrecht Auslandszustellung Messe Kinder Finanzierung gesellschaftsrecht Bestandsschutz Fotografen selbstanlageverfahren Event Unionsmarke SEA Team ransom Anonymisierung Überwachung FTC Geschäftsanschrift verbraucherstreitbeilegungsgesetz Identitätsdiebstahl Travel Industry Lizenzrecht Suchalgorithmus Dokumentationspflicht Amazon Freelancer Kündigung Kartellrecht Markeneintragung Authentifizierung Vertragsrecht Bundesmeldegesetz Consent Management fristen Europa targeting Conversion Hotelvermittler Osteopathie § 5 MarkenG Microsoft Verpackungsgesetz hate speech Bestpreisklausel Hausrecht whatsapp Aufsichtsbehörden events Datenschutzgesetz bgh Vergütung Löschung anwaltsserie Linkhaftung Bundeskartellamt Influencer LinkedIn kinderfotos Onlineshop ADV Diskriminierung Entschädigung ecommerce LG Köln HipHop Phishing veröffentlichung Suchmaschinenbetreiber data privacy Buchungsportal Opentable neu geldwäsche jahresabschluss Algorithmus Transparenz Kundenbewertungen Presse Preisangabenverordnung Hotellerie Mindestlohn Hotelrecht Bewertung Europawahl Tracking Haftung Schadensfall CRM arbeitnehmer Markensperre Schöpfungshöhe § 4 UWG Leaks Einverständnis Asien wallart Informationspflicht Facial Recognition fake news Booking.com Bußgeld handelsrecht verlinkung informationspflichten Kreditkarten Handynummer Datenschutz Vergleichsportale wetteronline.de Adwords Jugendschutzfilter Dark Pattern Double-Opt-In Registered Boehmermann Abwerbeverbot fotos Haftungsrecht Bachblüten Instagram Ruby on Rails Notice & Take Down c/o gdpr ISPs gender pay gap Textilien Expedia.com Vertrauen Unterlassung Sperrabrede Pressekodex Email verlinken Sponsoring Jahresrückblick Abhören Website

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: