Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

Einwilligung Microsoft Instagram Xing Kinder Gesetz Registered Sperrwirkung patent Onlinevertrieb Voice Assistant Double-Opt-In Medienstaatsvertrag AGB YouTube Berlin Resort Auftragsdatenverarbeitung Google AdWords Internet Schöpfungshöhe Mindestlohn Bachblüten Tipppfehlerdomain Online-Bewertungen Sampling Verpackungsgesetz Phishing kinderfotos verlinken Kapitalmarkt Blog Annual Return kommunen Überwachung Kleinanlegerschutz EU-Textilkennzeichnungsverordnung information technology Abmahnung data security wetteronline.de Presserecht § 5 MarkenG Datenschutzgesetz email marketing TeamSpirit Referendar Ferienwohnung LikeButton Bildrechte Linkhaftung Arbeitsvertrag Hinweispflichten Reisen Einverständnis LG Köln Hotelvermittler right of publicity Midijob Know How Corporate Housekeeping Wahlen Insolvenz München IT-Sicherheit Bewertung jahresabschluss §75f HGB Team Spirit Urteile § 4 UWG berufspflicht copter Pseudonomisierung Filesharing OLG Köln A1-Bescheinigung Deep Fake Messe Suchmaschinenbetreiber Customer Service Suchmaschinen HipHop Algorithmen Asien Beweislast Bildrecherche gesellschaftsrecht Pressekodex Unterlassung Erdogan Hotelsterne Dokumentationspflicht Amazon Check-in FashionID Onlineplattform Leipzig Meinungsfreiheit Entschädigung Personenbezogene Daten Wettbewerbsrecht Markensperre Sicherheitslücke 5 UWG Recht Urheberrecht Hotel Online Marketing Gastronomie Algorithmus Transparenz DSGVO Opentable Exklusivitätsklausel Spielzeug veröffentlichung Event Urlaub § 15 MarkenG #bsen Suchalgorithmus Hotelkonzept Panoramafreiheit Schadensfall total buy out Aufsichtsbehörden Kunsturhebergesetz britain Analytics Email Social Engineering gezielte Behinderung Datenschutzrecht Markenrecht Vertrauen Facebook Erbe Kennzeichnung Tracking Türkisch Abhören Alexa Sponsoring Sponsoren Hotelrecht Vergütung drohnengesetz Impressum Behinderungswettbewerb transparenzregister Internet of Things Unlauterer Wettbewerb SSO Sperrabrede Datensicherheit Medienrecht Diskriminierung Zahlungsdaten Ofcom datenverlust data privacy Hausrecht Hack Verfügbarkeit CRM Twitter Team Gaming Disorder Vergleichsportale Textilien Home-Office Custom Audiences gender pay gap Irreführung Gäste Urteil Rückgaberecht Ruby on Rails Verlängerung Kosmetik Barcamp Beleidigung Europawahl fake news Journalisten Neujahr Consent Management handelsrecht Schadensersatz Direktmarketing Hacking Gesichtserkennung selbstanlageverfahren Mitarbeiterfotografie Weihnachten Google c/o Datengeheimnis verlinkung Facial Recognition

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: