Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

Werbung Soziale Netzwerke gesellschaftsrecht Gastronomie handel Polen Vergleichsportale Vertrauen wallart Mindestlohn Werktitel Gesamtpreis Art. 13 GMV Kosmetik Online-Bewertungen LG Hamburg Phishing Bewertung Buchungsportal EU-Kommission PSD2 Dokumentationspflicht Neujahr Kundenbewertung Check-in Behinderungswettbewerb data Insolvenz Onlineplattform DSGVO Gaming Disorder EU-Textilkennzeichnungsverordnung Content-Klau Deep Fake Zahlungsdaten USPTO Preisauszeichnung Datenschutz Webdesign entgeltgleichheit Ferienwohnung Konferenz Haftung § 24 MarkenG Vergütungsmodelle Social Engineering Sampling data security Handynummer c/o ecommerce Notice & Take Down total buy out ransomware Newsletter Analytics Fotografie E-Mail SEA Suchalgorithmus Sponsoring Minijob Geschäftsanschrift LMIV Kapitalmarkt § 5 MarkenG Barcamp Störerhaftung Marke Verfügbarkeit Unlauterer Wettbewerb Gegendarstellung Einverständnis Authentifizierung Arbeitsunfall OTMR Amazon verlinken Spitzenstellungsbehauptung Bots Voice Assistant Löschung Interview Corporate Housekeeping Diskriminierung Social Media Machine Learning München CRM Anonymisierung Schadensersatz Kritik neu Online-Portale Erbe Team Spirit Double-Opt-In Arbeitsvertrag Algorithmen Datenschutzgrundverordnung §75f HGB Twitter Datenschutzbeauftragter Spirit Legal Datenportabilität Urheberrecht Werbekennzeichnung Bundeskartellamt Kennzeichnungskraft Persönlichkeitsrecht Limited Wahlen New Work Ofcom LinkedIn Expedia.com UWG Plattformregulierung HipHop Kartellrecht HSMA Big Data Dark Pattern Facebook Wettbewerbsbeschränkung Schadensfall Weihnachten whatsapp drohnen Bundesmeldegesetz Messe gdpr Online Shopping Rechtsanwaltsfachangestellte brexit Erschöpfungsgrundsatz LikeButton Textilien Bildrecherche Direktmarketing drohnengesetz Distribution Datenpanne Reiserecht Flugzeug Unionsmarke Alexa Urheberrechtsreform Abhören Internet E-Mobilität Kleinanlegerschutz Beleidigung Adwords Rabattangaben FTC Entschädigung Ruby on Rails Gäste Gesundheit GmbH Urteile Creative Commons Custom Audiences Cyber Security News Infosec Geschäftsführer Gesichtserkennung 3 UWG Beweislast zugangsvereitelung WLAN Resort Home-Office Meinung Domainrecht Xing AIDA Löschungsanspruch Event Mitarbeiterfotografie Finanzierung besondere Darstellung Presserecht Single Sign-On britain Ratenparität Kekse selbstanlageverfahren copter Unterlassung jahresabschluss Leaks Filesharing Trademark fake news Markenrecht Rückgaberecht Datensicherheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: