Aktuelles

| ,

Ein Ferienhaus macht noch kein Resort

Das Ferienhaus: gemütlich soll es sein, in idyllischer Lage und interessanter Umgebung. Werbetreibende wissen das und hübschen die zu vermietenden Objekte entsprechend gern ein bisschen auf. Aus „renovierungsbedürftig“ wird dann „rustikal“ und aus der Großbaustelle nebenan ein „aufstrebendes Viertel“. Schnell wird dabei die Grenze zur Rechtswidrigkeit überschritten. In einem Fall vor dem OLG Düsseldorf ging es um... lesen


Tags

Gaming Disorder Big Data LinkedIn SEA Data Protection CRM Einstellungsverbot News LG Hamburg Instagram Markensperre custom audience FashionID Direktmarketing Hack Handelsregister ePrivacy urheberrechtsschutz 5 UWG Bestpreisklausel #emd15 ecommerce Unterlassungsansprüche NetzDG Pressekodex Kritik Einverständnis A1-Bescheinigung Informationsfreiheit Algorithmen Digitalwirtschaft drohnengesetz ITB SSO Kinderrechte Online Marketing Beleidigung Urheberrecht Radikalisierung Prozessrecht AGB Konferenz Internet of Things PSD2 Pseudonomisierung fotos Jugendschutzfilter § 4 UWG Trademark Störerhaftung Annual Return Social Engineering Minijob § 5 MarkenG YouTube Persönlichkeitsrecht Unterlassung handel Fotografie Europawahl kommunen EuGH britain recht am eigenen bild Verfügbarkeit Wahlen Abhören USPTO zugangsvereitelung Facebook Home-Office OTMR Datensicherheit UWG Blog Kundendaten Algorithmus Transparenz Infosec Leipzig schule Spirit Legal Dokumentationspflicht Gesetz Midijob verbraucherstreitbeilegungsgesetz Arbeitsrecht Europarecht Foto Stellenausschreibung GmbH Urteile Marke Linkhaftung Geschäftsgeheimnis #bsen Finanzaufsicht Buchungsportal Medienstaatsvertrag email marketing PPC Custom Audiences Education Corporate Housekeeping Content-Klau Überwachung TikTok Hotellerie online werbung Chat wallart Bundeskartellamt Meldepflicht Irreführung Art. 13 GMV Tracking verlinken Kundenbewertungen Datengeheimnis Künstliche Intelligenz Soziale Netzwerke Datenportabilität Job Compliance Verlängerung Registered 3 UWG Bildrecherche Umtausch HipHop Urlaub Zahlungsdaten Adwords Evil Legal Abwerbeverbot Bildung Presserecht WLAN vertrag Osteopathie Erschöpfungsgrundsatz Türkisch Online Shopping wetteronline.de Recht Beweislast Medienprivileg Recap veröffentlichung Analytics informationstechnologie Sponsoren gdpr Journalisten Datenschutz Dark Pattern selbstanlageverfahren Double-Opt-In Keyword-Advertising Sitzverlegung Domainrecht Datenschutzrecht § 15 MarkenG Class Action Hotelkonzept Ring Rechtsprechung Amazon Onlinevertrieb Check-in Suchfunktion Technologie New Work Gepäck Datenschutzgrundverordnung Hotels IT-Sicherheit informationspflichten Auslandszustellung E-Commerce Consent Management LG Köln Online-Bewertungen USA Flugzeug Artificial Intelligence Herkunftsfunktion Autocomplete Kreditkarten LikeButton Urteil Opentable Tipppfehlerdomain Bachblüten Datenschutzerklärung Erbe Identitätsdiebstahl Team Spirit Markenrecht KUG Internet

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: