Aktuelles

|

Dienstreisen in Europa nur mit A1-Bescheinigung

Heute ein Meeting in Paris, morgen in Rom - doch fehlt die A1-Bescheinigung, dann drohen empfindliche Bußgelder. Was diese Regelung im Detail besagt und worauf zu achten ist, erläutert Fachanwältin Sabine Fuhrmann im Evil Legal Video. lesen


Tags

Kennzeichnungskraft Stellenausschreibung Geschäftsführer Werbekennzeichnung ransomware Vergleichsportale Interview Social Media Flugzeug wetteronline.de Limited Urheberrecht § 15 MarkenG Barcamp Abmahnung Rechtsprechung Haftung data Online Shopping Verlängerung Presserecht WLAN #emd15 Internet html5 Werbung Boehmermann Tracking Preisangabenverordnung Extremisten FTC Annual Return Arbeitsrecht drohnengesetz Check-in Finanzierung Europa Anonymisierung total buy out Ruby on Rails Namensrecht Kinderrechte Schadenersatz HSMA Hotels Gegendarstellung Instagram Bundeskartellamt Bestandsschutz anwaltsserie Verbandsklage Türkisch ransom Werktitel Markeneintragung Einstellungsverbot privacy shield kündigungsschutz UWG Bußgeld Compliance verlinkung Buchungsportal online werbung recht am eigenen bild USPTO Einzelhandel Suchfunktion ecommerce Datengeheimnis Crowdfunding Gaming Disorder Phishing Restaurant Suchmaschinen Suchalgorithmus SEA Sicherheitslücke Kapitalmarkt Opentable Reiserecht Urteil Abwerbeverbot kinderfotos Tipppfehlerdomain Geschmacksmuster besondere Darstellung patent selbstanlageverfahren Arbeitsunfall CRM Zahlungsdaten Neujahr PSD2 Online-Bewertungen Dark Pattern Doxing Wettbewerbsverbot LG Köln gezielte Behinderung EC-Karten Datenschutzbeauftragter messenger Gäste Machine Learning Impressum Personenbezogene Daten IT-Sicherheit technology Linkhaftung Beweislast kommunen Webdesign Schleichwerbung Home-Office Schadensfall Kreditkarten Konferenz Bundesmeldegesetz Einwilligung Presse Datenschutzgrundverordnung Auftragsdatenverarbeitung Content-Klau Recht CNIL Social Networks §75f HGB DSGVO informationstechnologie Spielzeug Jugendschutzfilter Ring Kundenbewertungen Kartellrecht LG Hamburg TikTok data privacy Kunsturhebergesetz Informationspflicht § 5 MarkenG Produktempfehlungen Kundendaten Meinungsfreiheit Plattformregulierung gender pay gap Wettbewerbsbeschränkung Hotelrecht Medienstaatsvertrag Single Sign-On ReFa Hotel Newsletter Digitalwirtschaft Informationsfreiheit Entschädigung Asien Bots handelsrecht Arbeitsvertrag Telefon Handelsregister AGB Persönlichkeitsrecht Filesharing Markensperre entgeltgleichheit Künstliche Intelligenz KUG Creative Commons Bachblüten berufspflicht Team Duldungsvollmacht Algorithmus Transparenz targeting Ofcom Chat Blog Reise Journalisten Datenschutz Datenschutzrecht Verfügbarkeit Authentifizierung brexit Polen unternehmensrecht Domainrecht Touristik Unterlassungsansprüche wallart § 24 MarkenG Schöpfungshöhe E-Commerce Urlaub YouTube Erdogan Selbstverständlichkeiten PPC

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: