Aktuelles

|

Dienstreisen in Europa nur mit A1-Bescheinigung

Heute ein Meeting in Paris, morgen in Rom - doch fehlt die A1-Bescheinigung, dann drohen empfindliche Bußgelder. Was diese Regelung im Detail besagt und worauf zu achten ist, erläutert Fachanwältin Sabine Fuhrmann im Evil Legal Video. lesen


Tags

Autocomplete Resort Technologie Abhören messenger Stellenangebot technology Kinderrechte Europarecht LG Köln information technology Einwilligungsgestaltung Cyber Security Google Unionsmarke Expedia.com Gesundheit Hinweispflichten AfD Gesichtserkennung CRM Produktempfehlungen Hausrecht Kekse Datenschutz Arbeitsrecht kommunen Facial Recognition verlinkung whatsapp EC-Karten gezielte Behinderung Hotelrecht Datenschutzgesetz online werbung Werktitel privacy shield Google AdWords Diskriminierung Reisen Content-Klau EuGH EU-Kommission Kennzeichnungskraft 2014 Boehmermann Insolvenz Education Hackerangriff Gesetz hate speech Abwerbeverbot Notice & Take Down Sponsoren München Kartellrecht Rufschädigung UWG Amazon jahresabschluss kündigungsschutz Werbung Influencer schule Privacy Erdogan Know How zugangsvereitelung Niederlassungsfreiheit Scam Asien Distribution § 4 UWG Urheberrechtsreform Interview Einwilligung Touristik Kapitalmarkt Spirit Legal Extremisten Social Networks Entschädigung Fotografen Personenbezogene Daten LG Hamburg Limited Konferenz Conversion BDSG Mindestlohn Home-Office Verpackungsgesetz ransomware Irreführung Suchmaschinen Vertragsgestaltung Onlinevertrieb Artificial Intelligence Gepäck Europa Selbstverständlichkeiten ITB Team Spirit Fotografie Minijob Online Marketing §75f HGB Erbe Vertrauen EU-Textilkennzeichnungsverordnung Evil Legal Weihnachten Schadensersatz Presserecht Referendar Textilien Rückgaberecht Hotel USPTO Vertragsrecht targeting besondere Darstellung Bildrechte gdpr Meldepflicht Dark Pattern Sitzverlegung E-Mail-Marketing Einzelhandel IT-Sicherheit Kennzeichnung ReFa copter Kündigung Direktmarketing c/o Messe Störerhaftung technik Namensrecht Tracking Hack Dokumentationspflicht HSMA Crowdfunding Datenschutzerklärung Trademark Travel Industry Custom Audiences Auftragsverarbeitung Duldungsvollmacht Xing Single Sign-On Arbeitsvertrag Lohnfortzahlung Sicherheitslücke Wahlen Datenschutzbeauftragter AIDA Rechtsprechung Hotelkonzept Impressum kinderfotos html5 Schadenersatz Pseudonomisierung ISPs Datenpanne Berlin Informationspflicht Herkunftsfunktion Zustellbevollmächtigter Heilkunde handelsrecht datenverlust Bußgeld Panorama Keyword-Advertising Gaming Disorder Authentifizierung Vergütung Hotelsterne Löschung Auslandszustellung Medienprivileg Registered Gesamtpreis Internetrecht Urheberrecht Einverständnis Zahlungsdaten drohnen transparenzregister TeamSpirit LinkedIn Ratenparität Lebensmittel Schöpfungshöhe Markeneintragung Kinder

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: