Aktuelles

| ,

Auftragsdatenverarbeitung (ADV): Wenn die Datenverarbeitung ausgelagert wird

Ob in der Produktion von Waren, bei der Kundenbetreuung oder zur Bereitstellung zusätzlicher Dienstleistungen – viele Unternehmen lagern einzelne Arbeitsschritte oder sogar vollständige Geschäftsbereiche wie Callcenter an Dienstleister aus (Outsourcing) oder bedienen sich externer Hilfskräfte, um ihrem Leistungs- und Warenspektrum gerecht zu werden... lesen


Tags

Haftungsrecht Online Marketing messenger hate speech Bundesmeldegesetz Internetrecht nutzungsrechte Dokumentationspflicht Selbstverständlichkeiten Limited Alexa Auftragsverarbeitung Google AdWords Vertragsgestaltung Bestpreisklausel Human Resource Management Referendar Anmeldung Auslandszustellung Ring Algorithmus Transparenz TikTok Xing Event Bildrecherche Sitzverlegung Bildung Zustellbevollmächtigter Twitter Hausrecht Distribution Hotelkonzept Kinderrechte Mitarbeiterfotografie Buchungsportal privacy shield Authentifizierung data security Entschädigung Compliance Recap Einwilligung Schöpfungshöhe SSO patent A1-Bescheinigung Persönlichkeitsrecht html5 Plattformregulierung Löschung Werbung data privacy Unterlassung Löschungsanspruch EU-Textilkennzeichnungsverordnung Erschöpfungsgrundsatz Presserecht Data Breach Textilien brexit Booking.com Linkhaftung Verpackungsgesetz Website ReFa 3 UWG HipHop drohnengesetz ITB ISPs fake news Google Chat Online Geschäftsanschrift Konferenz Instagram FashionID ransom Urteile Leaks Prozessrecht right of publicity PSD2 Bußgeld Annual Return Hotels Suchmaschinenbetreiber berufspflicht Rabattangaben Rechtsprechung Spitzenstellungsbehauptung Abwerbeverbot Stellenangebot informationspflichten Kundendaten AIDA Unternehmensgründung zugangsvereitelung data besondere Darstellung Anonymisierung OLG Köln Domainrecht Zahlungsdaten WLAN Digitalwirtschaft Arbeitsvertrag kündigungsschutz E-Commerce #bsen Conversion Kapitalmarkt Panoramafreiheit CNIL CRM Kekse ecommerce Störerhaftung Radikalisierung Interview Datenschutz Flugzeug Tracking Haftung Education OTMR AfD Niederlassungsfreiheit Bestandsschutz Facebook Ofcom JointControl Tipppfehlerdomain information technology Microsoft § 24 MarkenG gender pay gap Internet Spielzeug neu Kleinanlegerschutz entgeltgleichheit Onlinevertrieb SEA Rechtsanwaltsfachangestellte Team Spirit Finanzierung Facial Recognition Custom Audiences Markensperre unternehmensrecht USA Marketing Algorithmen Datengeheimnis Touristik Doxing Polen Vertragsrecht datenverlust drohnen zahlungsdienst Corporate Housekeeping Bewertung videoüberwachung Europarecht Urheberrechtsreform Keyword-Advertising Informationsfreiheit Einstellungsverbot Wettbewerbsbeschränkung Jugendschutzfilter Art. 13 GMV Finanzaufsicht DSGVO E-Mail fristen Onlineshop Arbeitsrecht total buy out Registered Onlineplattform Scam Pressekodex News events Opentable verlinken Gesamtpreis britain Gesichtserkennung Meinung Datenportabilität Lohnfortzahlung gesellschaftsrecht ADV 5 UWG geldwäsche Wettbewerbsrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: