Aktuelles

|

Unwirksamkeit urheberrechtlicher Abmahnungen

Kaum ein Blogger oder E-Commerceler, der noch keine urheberrechtliche Abmahnung erhalten hat. Urheberrechtliche Abmahnungen sind ein Massenphänomen, doch Obacht, nicht immer sind sie wirksam. Wann eine Abmahnung im Urheberrecht unwirksam ist und welche Folgen das hat, erklärt Jonas Kahl von Spirit Legal im Video. lesen

| , ,

Leitfaden zur Panoramafreiheit im deutschen Recht

Das „Selfie“ vor dem beleuchteten Eiffelturm ist ein beliebtes, ja ikonisches Touristenmotiv, aber zumindest in Deutschland auch ein juristisches Reizthema. So kommt es einem zumindest vor, wenn man Google befragt und nach „Eiffelturm, Urheberrecht, Abmahnung“ sucht. Hier ein Leitfaden zum Panoramarecht. lesen

| ,

Eine allgemeine Impressumspflicht bei XING?

Wer sein Profil in einem Karrierenetzwerk geschäftlich nutzt, muss nach einschlägigen Gerichtsentscheidungen nun ein Impressum vorhalten. Die Richterbank legte sowohl die Einordnung eines Profils als „geschäftsmäßig“ als auch die Verantwortlichkeit des Netzwerkmitglieds für die rechtskonforme Ausgestaltung des Impressums auf Karriereplattformen äußerst weit aus... lesen


Tags

Kunsturhebergesetz Online-Portale Sponsoring Foto Tipppfehlerdomain Data Breach videoüberwachung ransomware Gesundheit Chat Travel Industry Job Sperrwirkung Consent Management Bewertung Social Engineering Hacking Autocomplete Markenrecht Telefon OTMR fotos Single Sign-On technik gezielte Behinderung BDSG Suchalgorithmus Custom Audiences Datenschutz Barcamp Cyber Security Website Europarecht Ferienwohnung Künstliche Intelligenz Spielzeug Check-in Sitzverlegung Restaurant unternehmensrecht geldwäsche Social Networks Einverständnis Voice Assistant Informationspflicht Sicherheitslücke privacy shield Gesetz Selbstverständlichkeiten vertrag Double-Opt-In Recap NetzDG Haftungsrecht LinkedIn Geschmacksmuster Wettbewerb Zustellbevollmächtigter Kartellrecht Beacons Herkunftsfunktion FashionID Markeneintragung Deep Fake Arbeitsvertrag Datenportabilität hate speech Erschöpfungsgrundsatz data privacy Bachblüten Datensicherheit Internetrecht Datenschutzgrundverordnung Handynummer Facial Recognition Datenpanne targeting Wettbewerbsverbot Fotografen Kinderrechte Medienrecht Preisauszeichnung Unterlassung Einstellungsverbot Beleidigung Exklusivitätsklausel Booking.com Adwords Touristik Geschäftsanschrift Bundesmeldegesetz Geschäftsführer Distribution Vertragsgestaltung EU-Kommission Bußgeld Erbe #bsen Sampling Anonymisierung kinderfotos Ring Umtausch Instagram AfD FTC Irreführung Europa verbraucherstreitbeilegungsgesetz Meinung Class Action Nutzungsrecht Email Bundeskartellamt Amazon Tracking transparenzregister Schleichwerbung Osteopathie fristen Kundendaten Impressum GmbH 3 UWG c/o Facebook Duldungsvollmacht Urteile markenanmeldung Spirit Legal Online Recht Finanzierung Vergütungsmodelle Pressekodex #emd15 Customer Service handelsrecht HipHop Vergütung SSO Data Protection Hotelrecht Informationsfreiheit LMIV Stellenausschreibung Dynamic Keyword Insertion Verlängerung Doxing Infosec LG Hamburg html5 Urteil drohnengesetz online werbung Arbeitsunfall Know How Unlauterer Wettbewerb Team Spirit Sperrabrede HSMA Identitätsdiebstahl Linkhaftung Großbritannien Videokonferenz E-Mail-Marketing Hotelvermittler neu right of publicity Personenbezogene Daten data security Schadensfall Presse Gastronomie Geschäftsgeheimnis Kekse Hotellerie information technology Urlaub Event zugangsvereitelung Leaks EuGH Stellenangebot Haftung Heilkunde Messe Online Shopping Google AdWords total buy out Anmeldung Datengeheimnis Namensrecht wallart EC-Karten Presserecht Social Media ITB Bildrecherche Human Resource Management

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: