Aktuelles

|

Recap zum SEAcamp 2016: Das PPC-Barcamp, das richtig Spaß macht

Die Veranstalter des SEAcamps hatten es dieses Jahr gewiss nicht leicht: Auf den Straßen Jenas wurde demonstriert, die Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt, hier Zäune, dort Zäune und zu guter Letzt stoppten die Züge und kehrten vor den Toren der Stadt um. Und dennoch war das Barcamp wieder ein voller Erfolg! lesen

| Hanna Werner

4 Adwords Neuerungen in 2016

Die Anzeigen in der rechten Spalte fallen weg, Upgrades bei den Google Weiterleitungsrufnummern, die verpflichtende URL-Umstellung und auch bei den Snippet-Erweiterungen hat sich etwas getan. Die vier wichtigsten Änderungen bei Adwords in 2016 werden hier im Gastbeitrag von den Klickkomplizen zusammengefasst. lesen


Tags

Namensrecht USA Unterlassung arbeitnehmer Presserecht Finanzierung Single Sign-On Schadensersatz CNIL EU-Kommission 2014 Hausrecht 5 UWG Unionsmarke BDSG patent Midijob Sicherheitslücke Personenbezogene Daten LG Hamburg Unlauterer Wettbewerb Tracking Wettbewerbsbeschränkung Datenschutzgesetz fotos zahlungsdienst Erschöpfungsgrundsatz gdpr ecommerce Artificial Intelligence Handelsregister Auftragsverarbeitung Recht AIDA gender pay gap Datenschutzgrundverordnung Team Recap #emd15 Informationspflicht Kundenbewertungen § 24 MarkenG Corporate Housekeeping Europa Unternehmensgründung EC-Karten Crowdfunding Erbe selbstanlageverfahren OTMR verlinken Gesetz Hotelkonzept anwaltsserie Influencer verbraucherstreitbeilegungsgesetz Diskriminierung Kartellrecht Opentable Internetrecht Produktempfehlungen Kinder SSO Datenportabilität Geschmacksmuster targeting Werktitel Online Marketing Event Apps Haftungsrecht News Sperrabrede copter Restaurant Arbeitsvertrag Expedia.com LikeButton Ruby on Rails recht am eigenen bild Verbandsklage Kosmetik Gesundheit unternehmensrecht Linkhaftung Lebensmittel Onlineshop urheberrechtsschutz Barcamp html5 Reiserecht HipHop Dynamic Keyword Insertion Abmahnung Verfügbarkeit Fotografen Kreditkarten Finanzaufsicht Urheberrechtsreform § 5 MarkenG Vergütungsmodelle Medienprivileg hate speech Stellenangebot Panorama Referendar Preisangabenverordnung messenger besondere Darstellung custom audience Reisen Umtausch TikTok Class Action Interview Onlinevertrieb PPC Freelancer Arbeitsunfall Suchmaschinen Customer Service Authentifizierung Rechtsprechung JointControl Sponsoren Jahresrückblick CRM Suchfunktion Infosec Flugzeug Urteile zugangsvereitelung Sitzverlegung Gaming Disorder Datengeheimnis Dokumentationspflicht Chat Mindestlohn Hackerangriff Gegendarstellung UWG total buy out Weihnachten Kleinanlegerschutz OLG Köln information technology Filesharing Tipppfehlerdomain Website wetteronline.de Hotelrecht Lizenzrecht Datenpanne EU-Textilkennzeichnungsverordnung handelsrecht Stellenausschreibung Meinungsfreiheit Wahlen Distribution fake news Geschäftsgeheimnis Urteil Werbekennzeichnung Berlin USPTO Datenschutzbeauftragter Conversion Abwerbeverbot Europawahl Vergleichsportale Leaks veröffentlichung New Work Erdogan Algorithmen Geschäftsanschrift YouTube informationspflichten Identitätsdiebstahl data security Selbstverständlichkeiten Herkunftsfunktion Kennzeichnung Hinweispflichten ISPs AfD Xing §75f HGB NetzDG Bildrechte Gesamtpreis Spirit Legal HSMA Rufschädigung Kennzeichnungskraft Geschäftsführer Kekse ransomware Einzelhandel WLAN

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: