Aktuelles

|

Recap zum SEAcamp 2016: Das PPC-Barcamp, das richtig Spaß macht

Die Veranstalter des SEAcamps hatten es dieses Jahr gewiss nicht leicht: Auf den Straßen Jenas wurde demonstriert, die Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt, hier Zäune, dort Zäune und zu guter Letzt stoppten die Züge und kehrten vor den Toren der Stadt um. Und dennoch war das Barcamp wieder ein voller Erfolg! lesen

| Hanna Werner

4 Adwords Neuerungen in 2016

Die Anzeigen in der rechten Spalte fallen weg, Upgrades bei den Google Weiterleitungsrufnummern, die verpflichtende URL-Umstellung und auch bei den Snippet-Erweiterungen hat sich etwas getan. Die vier wichtigsten Änderungen bei Adwords in 2016 werden hier im Gastbeitrag von den Klickkomplizen zusammengefasst. lesen


Tags

Bachblüten LG Köln Lohnfortzahlung Wahlen entgeltgleichheit Datensicherheit Geschäftsanschrift Sitzverlegung Dokumentationspflicht Consent Management Arbeitsvertrag Bußgeld neu verlinken Kapitalmarkt EU-Kosmetik-Verordnung ADV Reiserecht Privacy Interview Bots Urheberrechtsreform Wettbewerbsverbot Kekse Persönlichkeitsrecht Tipppfehlerdomain Microsoft Plattformregulierung html5 Urteil Europawahl Kleinanlegerschutz Evil Legal Annual Return EU-Textilkennzeichnungsverordnung Hacking Data Protection Kennzeichnungskraft Suchmaschinenbetreiber Impressum Dynamic Keyword Insertion #emd15 Umtausch drohnengesetz informationspflichten Internet Neujahr AGB Gesundheit transparenzregister Datenschutzerklärung Arbeitsunfall gesellschaftsrecht § 15 MarkenG Touristik Bundeskartellamt Artificial Intelligence Vertrauen Löschung kündigungsschutz Human Resource Management E-Mobilität Kennzeichnung Schadensersatz Auftragsverarbeitung § 24 MarkenG Kosmetik Kreditkarten Panoramafreiheit Mitarbeiterfotografie Messe Polen Behinderungswettbewerb Anonymisierung handel Osteopathie Schadensfall Datenpanne Geschäftsführer Konferenz § 4 UWG Datenschutzrecht Creative Commons Sponsoring Online-Bewertungen Algorithmus Transparenz FTC Direktmarketing Facial Recognition Chat Limited markenanmeldung OTMR britain Unlauterer Wettbewerb USA schule Fotografie messenger Vertragsrecht veröffentlichung Gastronomie Distribution CNIL Job Vertragsgestaltung Deep Fake data privacy Kinder Verlängerung Online 3 UWG kommunen Travel Industry Big Data Hausrecht Opentable Technologie Amazon Werbung videoüberwachung Kunsturhebergesetz Hotels Alexa zugangsvereitelung UWG Auslandszustellung Datengeheimnis online werbung IT-Sicherheit Kinderrechte total buy out anwaltsserie Diskriminierung Authentifizierung Hotelkonzept Impressumspflicht custom audience Data Breach unternehmensrecht Blog FashionID Prozessrecht Vergleichsportale Verpackungsgesetz ransom Ratenparität Gepäck Linkhaftung Einwilligungsgestaltung Spitzenstellungsbehauptung Crowdfunding Scam Meinungsfreiheit fake news Unternehmensgründung EU-Kommission Zustellbevollmächtigter Weihnachten KUG Leaks Online Marketing Herkunftsfunktion kinderfotos Asien Vergütungsmodelle Künstliche Intelligenz Pseudonomisierung Expedia.com Suchalgorithmus Beacons Kundenbewertung #bsen Restaurant TeamSpirit Informationsfreiheit E-Mail Gegendarstellung information technology handelsrecht Algorithmen Hotel Autocomplete Extremisten PSD2 Notice & Take Down Europa Gäste Rückgaberecht Unionsmarke data security Einwilligung technology 5 UWG Meldepflicht right of publicity Recap Werbekennzeichnung Home-Office LikeButton

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: