Aktuelles

| ,

Landgericht Leipzig verbietet „Wende“-Wahlplakat der AfD

Das Landgericht Leipzig hat es dem Kreisverband Leipzig der Alternative für Deutschland (AfD) mit Beschluss vom 24.05.2019 (Az. 05 O 1129/19) untersagt, zu Wahlwerbezwecken Großflächenplakate mit einem vom verstorbenen Leipziger Fotografen Friedrich Gahlbeck aufgenommenen Foto zu verwenden. lesen


Tags

§ 5 MarkenG Plattformregulierung data privacy Verpackungsgesetz Kritik Geschäftsanschrift JointControl Machine Learning Content-Klau LG Köln Artificial Intelligence Wettbewerbsverbot Reiserecht Single Sign-On UWG Vertragsgestaltung total buy out messenger Schadenersatz TeamSpirit gender pay gap Scam Tracking data Beschäftigtendatenschutz Sicherheitslücke USPTO Produktempfehlungen Event Internet of Things Voice Assistant Gastronomie schule Webdesign Erbe Unterlassung copter Social Engineering Compliance Datenschutzerklärung Bildrecherche zugangsvereitelung ecommerce AIDA entgeltgleichheit Datenschutz Technologie Online-Bewertungen ADV Suchmaschinenbetreiber Direktmarketing Big Data Handynummer ransom Geschäftsgeheimnis OLG Köln Panorama Künstliche Intelligenz recht am eigenen bild privacy shield Löschung Aufsichtsbehörden fake news Onlineplattform drohnengesetz fristen Facebook ReFa Consent Management Haftung Apps Datengeheimnis Wahlen Ofcom EU-Kommission selbstanlageverfahren Werbekennzeichnung Impressumspflicht Messe Distribution Wettbewerbsrecht § 5 UWG Algorithmen Datenpanne unternehmensrecht Microsoft Domainrecht Beleidigung Rufschädigung Entschädigung Facial Recognition transparenzregister Gepäck LikeButton Osteopathie Gäste Medienrecht PPC E-Mail Textilien berufspflicht Minijob Influencer Unionsmarke FTC Opentable 2014 A1-Bescheinigung Filesharing Panoramafreiheit Verlängerung Online Shopping Lizenzrecht FashionID Kapitalmarkt Onlineshop LG Hamburg Dark Pattern Marke gdpr bgh Arbeitsvertrag gesellschaftsrecht Suchfunktion Unlauterer Wettbewerb ISPs Notice & Take Down Interview Datenschutzgrundverordnung Löschungsanspruch Unterlassungsansprüche Niederlassungsfreiheit Informationspflicht Vergleichsportale Überwachung Gesundheit Instagram Bildung Bestandsschutz Dynamic Keyword Insertion Hotelsterne Bestpreisklausel #emd15 CRM Annual Return online werbung Chat Diskriminierung KUG besondere Darstellung Hotelvermittler Keyword-Advertising Werktitel Exklusivitätsklausel Authentifizierung arbeitnehmer Jahresrückblick wetteronline.de Midijob Hotels Handelsregister Behinderungswettbewerb Einverständnis Kinder Störerhaftung TikTok Lebensmittel Gesetz Linkhaftung Spirit Legal Buchungsportal Datenportabilität informationspflichten jahresabschluss Leaks Schleichwerbung Stellenangebot LinkedIn Spielzeug § 15 MarkenG ePrivacy AGB Newsletter Türkisch Irreführung Internetrecht Prozessrecht information technology Fotografie Hotellerie Einwilligungsgestaltung Haftungsrecht Herkunftsfunktion Travel Industry Check-in verlinkung Internet Presserecht Großbritannien Stellenausschreibung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: