Aktuelles

| ,

Landgericht Leipzig verbietet „Wende“-Wahlplakat der AfD

Das Landgericht Leipzig hat es dem Kreisverband Leipzig der Alternative für Deutschland (AfD) mit Beschluss vom 24.05.2019 (Az. 05 O 1129/19) untersagt, zu Wahlwerbezwecken Großflächenplakate mit einem vom verstorbenen Leipziger Fotografen Friedrich Gahlbeck aufgenommenen Foto zu verwenden. lesen


Tags

Produktempfehlungen fotos Schadensersatz Geschäftsführer Markensperre ecommerce Auftragsverarbeitung Opentable Ring USA ISPs c/o Boehmermann Auslandszustellung total buy out Kreditkarten E-Mobilität Technologie Apps Videokonferenz Hotelvermittler Radikalisierung Artificial Intelligence Suchmaschinen Suchmaschinenbetreiber Spitzenstellungsbehauptung markenanmeldung LMIV Pseudonomisierung Hotelrecht Gesamtpreis Impressum Deep Fake Herkunftsfunktion Datenschutzgrundverordnung Finanzaufsicht Anonymisierung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Notice & Take Down Facial Recognition Werbekennzeichnung Hack Umtausch Panoramafreiheit Datenportabilität privacy shield jahresabschluss Jugendschutzfilter Beweislast Nutzungsrecht Google AdWords Anmeldung Erschöpfungsgrundsatz Urteil Soziale Netzwerke Crowdfunding veröffentlichung ransomware Conversion NetzDG HSMA E-Mail Lebensmittel Gesundheit Doxing Voice Assistant Preisangabenverordnung Einzelhandel online werbung Meinungsfreiheit hate speech CRM Rückgaberecht LG Hamburg Datenschutzgesetz targeting Unterlassung Europawahl § 5 MarkenG Instagram GmbH Datensicherheit Urlaub data privacy html5 Know How DSGVO Touristik Arbeitsunfall Ratenparität Filesharing §75f HGB Löschungsanspruch Kundenbewertung Datengeheimnis Home-Office Kartellrecht zugangsvereitelung #bsen Unternehmensgründung HipHop YouTube AGB Internet Sponsoring Sitzverlegung wallart Annual Return Spielzeug Team 3 UWG Gaming Disorder Amazon Online Marketing Telefon Leipzig Sperrwirkung Bots Einstellungsverbot videoüberwachung Jahresrückblick SSO Wettbewerbsbeschränkung Duldungsvollmacht Freelancer Midijob Suchalgorithmus A1-Bescheinigung Haftungsrecht Limited Polen Presse technology AfD handelsrecht Zahlungsdaten Minijob KUG IT-Sicherheit Adwords Trademark brexit Ruby on Rails Stellenausschreibung Chat Preisauszeichnung Geschäftsgeheimnis Türkisch Kapitalmarkt Aufsichtsbehörden E-Mail-Marketing Website Kleinanlegerschutz Panorama Auftragsdatenverarbeitung Hotelkonzept Verfügbarkeit Reise Buchungsportal OLG Köln Scam Abmahnung Europa Beschäftigtendatenschutz Recap Unterlassungsansprüche Autocomplete Europarecht Vergleichsportale Stellenangebot Hotellerie messenger 5 UWG verlinken Data Breach ReFa Infosec Geschmacksmuster JointControl EU-Kommission Event Namensrecht Markeneintragung Internetrecht neu Onlineplattform informationspflichten Twitter § 4 UWG custom audience Schadenersatz Creative Commons urheberrechtsschutz Hotelsterne Class Action Medienprivileg Interview Rechtsanwaltsfachangestellte Unionsmarke Phishing

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: