Aktuelles

| ,

Landgericht Leipzig verbietet „Wende“-Wahlplakat der AfD

Das Landgericht Leipzig hat es dem Kreisverband Leipzig der Alternative für Deutschland (AfD) mit Beschluss vom 24.05.2019 (Az. 05 O 1129/19) untersagt, zu Wahlwerbezwecken Großflächenplakate mit einem vom verstorbenen Leipziger Fotografen Friedrich Gahlbeck aufgenommenen Foto zu verwenden. lesen


Tags

Onlineshop ransomware privacy shield LinkedIn Verpackungsgesetz Recap Finanzaufsicht Urheberrecht Bildrecherche Bots Conversion Registered Buchungsportal Bildung Reiserecht Resort informationstechnologie Identitätsdiebstahl custom audience Kundenbewertung Custom Audiences LMIV Internet Jahresrückblick Social Media Deep Fake Medienprivileg neu selbstanlageverfahren Gesetz Team Einzelhandel DSGVO Algorithmus Transparenz EC-Karten Kekse Urlaub Geschäftsgeheimnis Datenschutzerklärung verlinken Arbeitsvertrag Keyword-Advertising Fotografen Prozessrecht Datenportabilität recht am eigenen bild Instagram Kleinanlegerschutz EU-Kommission Einwilligungsgestaltung Blog Polen Google AdWords Kunsturhebergesetz Onlineplattform gezielte Behinderung NetzDG Rufschädigung Home-Office Niederlassungsfreiheit E-Mail Vergütungsmodelle Einverständnis UWG Plattformregulierung Crowdfunding Überwachung Datenschutzgrundverordnung fotos veröffentlichung KUG targeting 2014 Stellenangebot Compliance markenanmeldung EuGH Doxing Konferenz Newsletter PPC #bsen Ratenparität Schleichwerbung Bildrechte Website gdpr Google USPTO Rückgaberecht Minijob GmbH Spirit Legal Check-in Behinderungswettbewerb News E-Mobilität Webdesign videoüberwachung Artificial Intelligence Datenpanne Trademark Löschungsanspruch Geschmacksmuster britain Dynamic Keyword Insertion Persönlichkeitsrecht Gegendarstellung Mitarbeiterfotografie Suchmaschinen Direktmarketing data security events Infosec Zahlungsdaten Personenbezogene Daten Impressumspflicht Tracking Datenschutzbeauftragter Rechtsprechung Textilien Recht Europawahl FashionID WLAN Verbandsklage E-Commerce Presserecht Hotelrecht Bestpreisklausel bgh patent Big Data Extremisten Facebook fristen drohnengesetz Email Kundendaten Hack Fotografie Digitalwirtschaft Aufsichtsbehörden Foto Cyber Security wallart Analytics total buy out Booking.com Autocomplete Selbstverständlichkeiten Limited Anmeldung Arbeitsrecht Panoramafreiheit Werbekennzeichnung Sitzverlegung Irreführung verbraucherstreitbeilegungsgesetz hate speech ecommerce Lohnfortzahlung Consent Management Unternehmensgründung Interview YouTube messenger Kennzeichnung Sperrabrede Meinungsfreiheit New Work kinderfotos Handynummer Hotels Radikalisierung Videokonferenz Hackerangriff vertrag Unterlassungsansprüche Referendar Bundesmeldegesetz Unlauterer Wettbewerb Datenschutzgesetz AfD Kreditkarten Sampling CNIL Data Breach Diskriminierung Markensperre Kinder Education Handelsregister verlinkung gender pay gap Urteile Datenschutz Pressekodex Hotelkonzept right of publicity

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: