Aktuelles

| ,

USPTO senkt Gebühren für Online-Markenanmeldung

Als verspätetes Weihnachtsgeschenk senkt das US-amerikanische Marken- und Patentamt (United States Patent and Trademark Office – USPTO) ab dem 17. Januar 2015 die Gebühren für die Online-Anmeldung einer Marke („TEAS Plus“) um USD 50,00. Daneben wird eine neue Anmeldeoption eingeführt („TEAS RF“). Diese Form der Anmeldung erfolgt ebenfalls online, ist aber an weniger strenge formale Kriterien gebunden... lesen


Tags

Analytics Online-Bewertungen Website geldwäsche Einverständnis Dokumentationspflicht Werbung Gesundheit LikeButton Hotels § 5 MarkenG KUG Pressekodex Technologie Urheberrecht Auslandszustellung Umtausch Marke zugangsvereitelung Auftragsverarbeitung 3 UWG Presse html5 Arbeitsvertrag Radikalisierung Plattformregulierung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Entschädigung Kosmetik schule Bestandsschutz Unlauterer Wettbewerb Geschmacksmuster Social Media Beleidigung besondere Darstellung Preisangabenverordnung Blog Kekse Extremisten Online-Portale jahresabschluss wetteronline.de Bachblüten LG Hamburg neu brexit Buchungsportal online werbung SEA Behinderungswettbewerb Gesetz ransomware Referendar Datenschutzgrundverordnung Preisauszeichnung Handelsregister fake news § 24 MarkenG Beacons Europawahl Kritik Hotel Social Networks Videokonferenz Chat Markensperre Gepäck USPTO Freelancer Expedia.com Unterlassung Urteil Vertragsrecht Resort ADV Interview Prozessrecht Erschöpfungsgrundsatz Panoramafreiheit Wettbewerbsverbot Digitalwirtschaft Kennzeichnung Soziale Netzwerke Hotelrecht Erbe Medienprivileg Kennzeichnungskraft Bundeskartellamt Online Vergleichsportale email marketing Schadenersatz Ruby on Rails Bewertung 2014 Xing Facial Recognition BDSG Leipzig Duldungsvollmacht videoüberwachung Tracking Selbstverständlichkeiten Abhören UWG Sperrabrede Scam FashionID Content-Klau Spielzeug Vergütungsmodelle Störerhaftung Linkhaftung Reisen Rechtsanwaltsfachangestellte Webdesign Big Data Identitätsdiebstahl Ofcom Annual Return Recht Verpackungsgesetz Google c/o Schadensersatz ecommerce Vertragsgestaltung Geschäftsanschrift Ratenparität Marketing Künstliche Intelligenz AIDA Datenschutzrecht Algorithmus Transparenz E-Mail LMIV Sicherheitslücke Textilien Datenpanne Onlineshop markenanmeldung veröffentlichung urheberrechtsschutz Anonymisierung Persönlichkeitsrecht Lohnfortzahlung Cyber Security copter total buy out Deep Fake Wettbewerbsbeschränkung Kartellrecht Überwachung Markeneintragung ReFa Bildung Kundenbewertungen EC-Karten Filesharing JointControl Insolvenz handelsrecht Medienrecht Haftungsrecht Kleinanlegerschutz Suchalgorithmus Microsoft Machine Learning OTMR Artificial Intelligence Wahlen E-Commerce Aufsichtsbehörden Data Breach Algorithmen Social Engineering Opentable Berlin verlinken Einwilligungsgestaltung Rückgaberecht 5 UWG fristen Restaurant Midijob Produktempfehlungen Stellenausschreibung Löschungsanspruch München Customer Service YouTube LinkedIn Apps EU-Kommission Gastronomie gdpr Beschäftigtendatenschutz Job Namensrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: