Aktuelles

|

Die TOP 4 der Fristversäumnisse

Rechtsanwälte haben viel mit Fristen zu tun, doch mitnichten ist es so, dass Fristen nur für Anwälte wichtig sind, auch Unternehmer müssen ihre Fristen konsequent im Blick haben, überprüfen und einhalten. Denn wird eine Frist versäumt, kann das richtig teuer werden oder weitreichende Konsequenzen haben. Hier die TOP 4 der Fristen, die oftmals versäumt werden: lesen

|

Rechtsnachfolge bei gelöschter Limited

So schnell wie eine Limited in England gegründet ist, genauso schnell verschwindet sie oftmals. Wird der Annual Return, die obligatorische „Jahresmeldung“ trotz wiederholter Aufforderung nicht durchgeführt, wird die Limited von Amts wegen gelöscht und gilt als aufgelöst. Welche Auswirkungen hat die Auflösung einer englischen Limited, wenn in Deutschland noch Vermögen, zum Beispiel in Form von Forderungen, vorhanden ist? lesen


Tags

Google Kinder Bildrecherche Mitarbeiterfotografie videoüberwachung britain berufspflicht Neujahr Rabattangaben kinderfotos YouTube § 24 MarkenG Löschung IT-Sicherheit §75f HGB Onlineplattform Schadenersatz 3 UWG Privacy Sponsoren Meldepflicht Zustellbevollmächtigter Job Wettbewerbsbeschränkung Rechtsprechung Internet of Things Barcamp JointControl Midijob Heilkunde Informationspflicht privacy shield Domainrecht Recht technology vertrag copter Restaurant Vergütungsmodelle schule gender pay gap Class Action Urteil Bußgeld Big Data ADV entgeltgleichheit Aufsichtsbehörden Kundendaten Kundenbewertungen Data Protection custom audience PPC Trademark Team Haftung Unlauterer Wettbewerb Booking.com Consent Management verbraucherstreitbeilegungsgesetz Human Resource Management News Social Networks § 5 MarkenG nutzungsrechte Kekse Anonymisierung Gäste Zahlungsdaten Auslandszustellung Urheberrecht GmbH Soziale Netzwerke Autocomplete Wettbewerb information technology Dark Pattern events Einzelhandel Stellenausschreibung Scam Event Impressum Team Spirit Panoramafreiheit Urlaub PSD2 Datenschutzgesetz urheberrechtsschutz Phishing Datensicherheit Expedia.com Reisen EU-Kosmetik-Verordnung Handelsregister Polen Osteopathie Messe #emd15 Störerhaftung Beweislast Persönlichkeitsrecht Amazon Überwachung Blog Voice Assistant Alexa OTMR Geschäftsführer Opentable Filesharing Hausrecht Unterlassung Annual Return Doxing EU-Kommission Suchfunktion Kapitalmarkt Preisauszeichnung München Abwerbeverbot Sperrabrede Datenportabilität Touristik Vertragsgestaltung Wettbewerbsverbot Social Engineering Xing WLAN Rechtsanwaltsfachangestellte Know How Lebensmittel Anmeldung Irreführung Produktempfehlungen Datengeheimnis Extremisten Buchungsportal Stellenangebot data security Bundesmeldegesetz Jahresrückblick Direktmarketing Gastronomie Kennzeichnungskraft Marketing Preisangabenverordnung Corporate Housekeeping Influencer Online-Portale Foto #bsen Lizenzrecht ecommerce informationspflichten Panorama SEA Rückgaberecht Hinweispflichten Digitalwirtschaft AIDA Hotelkonzept Instagram Reiserecht brexit total buy out § 5 UWG Nutzungsrecht USA Einwilligungsgestaltung Ruby on Rails Microsoft online werbung Verlängerung Distribution messenger Check-in DSGVO Bachblüten Tipppfehlerdomain Abmahnung CRM Schleichwerbung fotos informationstechnologie Erbe Cyber Security drohnen Home-Office Kreditkarten Sitzverlegung ransomware zahlungsdienst Notice & Take Down Finanzierung Ferienwohnung Vergleichsportale Hotelvermittler Jugendschutzfilter Spirit Legal

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: