Aktuelles

|

Die TOP 4 der Fristversäumnisse

Rechtsanwälte haben viel mit Fristen zu tun, doch mitnichten ist es so, dass Fristen nur für Anwälte wichtig sind, auch Unternehmer müssen ihre Fristen konsequent im Blick haben, überprüfen und einhalten. Denn wird eine Frist versäumt, kann das richtig teuer werden oder weitreichende Konsequenzen haben. Hier die TOP 4 der Fristen, die oftmals versäumt werden: lesen

|

Rechtsnachfolge bei gelöschter Limited

So schnell wie eine Limited in England gegründet ist, genauso schnell verschwindet sie oftmals. Wird der Annual Return, die obligatorische „Jahresmeldung“ trotz wiederholter Aufforderung nicht durchgeführt, wird die Limited von Amts wegen gelöscht und gilt als aufgelöst. Welche Auswirkungen hat die Auflösung einer englischen Limited, wenn in Deutschland noch Vermögen, zum Beispiel in Form von Forderungen, vorhanden ist? lesen


Tags

Sicherheitslücke Social Engineering Osteopathie Unionsmarke Türkisch Zahlungsdaten Suchalgorithmus Spirit Legal New Work informationstechnologie Recap Vertragsrecht Meinung Gaming Disorder Sampling Online Marketing vertrag Freelancer EC-Karten technology Urheberrecht Werbekennzeichnung email marketing § 15 MarkenG Algorithmen Amazon Onlineshop Gastronomie AfD Filesharing Art. 13 GMV Authentifizierung Finanzaufsicht Rechtsprechung Beschäftigtendatenschutz Kündigung schule Restaurant AIDA recht am eigenen bild USPTO Twitter Webdesign UWG YouTube Asien Crowdfunding Hack markenanmeldung Nutzungsrecht Apps Personenbezogene Daten Werbung Pseudonomisierung Kartellrecht Datenportabilität data privacy Rufschädigung Textilien Direktmarketing Digitalwirtschaft SEA Home-Office arbeitnehmer zahlungsdienst NetzDG Kritik Gesundheit nutzungsrechte Tipppfehlerdomain data Plattformregulierung data security Haftung Buchungsportal Single Sign-On Social Networks drohnen right of publicity Voice Assistant CNIL Trademark BDSG messenger HSMA Check-in Stellenausschreibung Meinungsfreiheit Ofcom E-Commerce LikeButton Jugendschutzfilter Pressekodex fristen #bsen Kosmetik Abhören Online Shopping § 5 MarkenG anwaltsserie Deep Fake Extremisten Auftragsdatenverarbeitung Scam Telefon Hausrecht Bachblüten Hotelvermittler Bildrechte Informationspflicht Überwachung Onlinevertrieb ransom Hotelrecht Linkhaftung Bestpreisklausel ISPs Marketing Prozessrecht Double-Opt-In Marke Bundesmeldegesetz Gesichtserkennung patent Informationsfreiheit Dark Pattern neu kündigungsschutz Kennzeichnung Registered zugangsvereitelung Reisen Urheberrechtsreform Unterlassungsansprüche Produktempfehlungen Expedia.com Hinweispflichten datenverlust LG Hamburg Team Spirit Haftungsrecht veröffentlichung Midijob Meldepflicht Online-Portale Alexa Rabattangaben E-Mail events Datenschutzbeauftragter Influencer hate speech Störerhaftung Datenschutzrecht #emd15 Umtausch Auslandszustellung Arbeitsvertrag Unlauterer Wettbewerb Artificial Intelligence Google AdWords Hotellerie gdpr Recht Suchmaschinen Datenschutzgrundverordnung drohnengesetz Einstellungsverbot c/o Verfügbarkeit Facial Recognition Travel Industry Analytics copter videoüberwachung Presserecht Bestandsschutz html5 Finanzierung TeamSpirit Suchfunktion Insolvenz E-Mobilität Leipzig Hotelsterne PPC Erbe Handelsregister Markeneintragung Videokonferenz Domainrecht Preisangabenverordnung technik CRM ecommerce Custom Audiences wallart urheberrechtsschutz Schöpfungshöhe Kinderrechte

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: