Aktuelles

|

Die TOP 4 der Fristversäumnisse

Rechtsanwälte haben viel mit Fristen zu tun, doch mitnichten ist es so, dass Fristen nur für Anwälte wichtig sind, auch Unternehmer müssen ihre Fristen konsequent im Blick haben, überprüfen und einhalten. Denn wird eine Frist versäumt, kann das richtig teuer werden oder weitreichende Konsequenzen haben. Hier die TOP 4 der Fristen, die oftmals versäumt werden: lesen

|

Rechtsnachfolge bei gelöschter Limited

So schnell wie eine Limited in England gegründet ist, genauso schnell verschwindet sie oftmals. Wird der Annual Return, die obligatorische „Jahresmeldung“ trotz wiederholter Aufforderung nicht durchgeführt, wird die Limited von Amts wegen gelöscht und gilt als aufgelöst. Welche Auswirkungen hat die Auflösung einer englischen Limited, wenn in Deutschland noch Vermögen, zum Beispiel in Form von Forderungen, vorhanden ist? lesen


Tags

Education Lebensmittel Beleidigung Beschäftigtendatenschutz Reiserecht Kartellrecht Domainrecht Touristik Double-Opt-In Reisen Gastronomie ReFa Recht LinkedIn Bots Bildung Panoramafreiheit USPTO Verbandsklage Online-Bewertungen Unternehmensgründung data privacy EC-Karten Online Shopping c/o Voice Assistant Videokonferenz Kundenbewertung gdpr Identitätsdiebstahl Restaurant informationstechnologie Europarecht zugangsvereitelung Hinweispflichten Doxing Markensperre Umtausch Messe verbraucherstreitbeilegungsgesetz JointControl Europawahl Gesundheit Limited Social Media wallart #bsen Kapitalmarkt Unionsmarke Bachblüten E-Commerce Buchungsportal Impressumspflicht EU-Kommission Bundesmeldegesetz Datenpanne 5 UWG Schadensersatz Ofcom Selbstverständlichkeiten Team Evil Legal Finanzaufsicht custom audience Boehmermann Wettbewerbsverbot Analytics datenverlust brexit transparenzregister Suchmaschinenbetreiber Journalisten Kennzeichnungskraft ITB Bestandsschutz handel NetzDG kommunen E-Mail Ruby on Rails gender pay gap Datenschutzrecht total buy out Big Data Customer Service whatsapp drohnengesetz Job FashionID Marke Personenbezogene Daten Notice & Take Down Kundenbewertungen Textilien Hotels Werbekennzeichnung YouTube CRM Nutzungsrecht Unterlassung Apps Compliance HipHop Künstliche Intelligenz Schadenersatz Direktmarketing Presserecht Tipppfehlerdomain fristen Medienrecht Einstellungsverbot Bildrecherche Onlineplattform Tracking Travel Industry Asien Presse Bildrechte Crowdfunding Hotellerie Jahresrückblick informationspflichten Google AdWords Wettbewerb Prozessrecht UWG geldwäsche GmbH Digitalwirtschaft Kleinanlegerschutz Minijob News LG Köln Wettbewerbsbeschränkung Annual Return Kennzeichnung Einzelhandel Verfügbarkeit Finanzierung Sicherheitslücke britain fake news Kündigung fotos Namensrecht Informationspflicht Soziale Netzwerke AIDA Gesamtpreis Leaks Polen Hotelkonzept Blog Keyword-Advertising BDSG Pseudonomisierung Foto Sitzverlegung Diskriminierung Influencer Urheberrechtsreform Gesichtserkennung berufspflicht Lohnfortzahlung gesellschaftsrecht Custom Audiences Machine Learning München Urheberrecht Verlängerung drohnen Datensicherheit Datenschutzbeauftragter Cyber Security Trademark Arbeitsvertrag Data Protection Referendar Gesetz events Reise Plattformregulierung Fotografen Überwachung Meldepflicht Stellenausschreibung Know How unternehmensrecht Mitarbeiterfotografie Amazon Abhören Medienstaatsvertrag Behinderungswettbewerb Facebook Art. 13 GMV Vertragsgestaltung email marketing Preisauszeichnung Konferenz Urlaub

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: