Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Facial Recognition, Deep Fake & AI

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen


Tags

Beschäftigtendatenschutz Persönlichkeitsrecht § 5 MarkenG Rechtsanwaltsfachangestellte Rufschädigung Hotelrecht Sponsoring Reiserecht Pseudonomisierung Leaks Customer Service Gesamtpreis Travel Industry München Hotels Flugzeug Reisen Datenschutzerklärung Schadenersatz Kündigung Medienprivileg Annual Return Alexa transparenzregister Social Media Handelsregister technology ITB informationspflichten JointControl AGB Verfügbarkeit Privacy Mitarbeiterfotografie custom audience Kreditkarten Marke Corporate Housekeeping Fotografie Beleidigung Abhören Hotellerie Datenschutz drohnen Zustellbevollmächtigter Online Marketing Stellenausschreibung Journalisten Onlineplattform Rabattangaben Rechtsprechung Ruby on Rails Gegendarstellung Kundenbewertung Presserecht Anmeldung geldwäsche Urteile Kapitalmarkt Expedia.com Soziale Netzwerke LikeButton Auftragsverarbeitung Namensrecht LG Köln Interview kommunen Kennzeichnungskraft Wettbewerb § 15 MarkenG Autocomplete fake news Gesichtserkennung fristen Unlauterer Wettbewerb Preisauszeichnung Team Spirit Bachblüten fotos Ring Einwilligung FTC Jahresrückblick Crowdfunding Videokonferenz Bots PSD2 Resort Suchalgorithmus Buchungsportal zahlungsdienst Online-Bewertungen Einwilligungsgestaltung markenanmeldung News Restaurant #bsen Markeneintragung Heilkunde Ratenparität Marketing EU-Textilkennzeichnungsverordnung bgh Opentable Abwerbeverbot Kartellrecht Abmahnung Kekse Sperrwirkung Social Engineering Scam Hinweispflichten events USPTO Europawahl Urteil PPC unternehmensrecht Schöpfungshöhe OLG Köln Kennzeichnung Behinderungswettbewerb Sitzverlegung AfD § 24 MarkenG Neujahr WLAN Vertragsrecht Custom Audiences GmbH Lohnfortzahlung Wettbewerbsbeschränkung §75f HGB Domainrecht entgeltgleichheit Verpackungsgesetz patent KUG Kleinanlegerschutz Sicherheitslücke Authentifizierung Know How ransom Tracking targeting Email Registered EU-Kommission Suchmaschinenbetreiber New Work Vergütungsmodelle Filesharing Leipzig Medienrecht Influencer Bundeskartellamt Voice Assistant Phishing Data Protection arbeitnehmer Apps Analytics Bewertung Lebensmittel Einzelhandel Exklusivitätsklausel veröffentlichung Vergütung data security TeamSpirit Wettbewerbsverbot Bildrechte Datenschutzgrundverordnung Consent Management Minijob Arbeitsrecht Europa vertrag Hotelkonzept Ferienwohnung Recap Überwachung CRM Big Data Nutzungsrecht brexit Check-in besondere Darstellung Deep Fake Datensicherheit LG Hamburg Spitzenstellungsbehauptung 2014 3 UWG Störerhaftung Onlinevertrieb Informationspflicht britain Barcamp Vergleichsportale

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: