Aktuelles

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Crowdfunding Sicherheitslücke ecommerce Lohnfortzahlung YouTube Namensrecht Suchmaschinenbetreiber Anonymisierung right of publicity Class Action Dynamic Keyword Insertion Abmahnung Schadenersatz Online Marketing Boehmermann Schöpfungshöhe wetteronline.de Social Engineering #emd15 Algorithmen Datenportabilität Annual Return Sperrwirkung A1-Bescheinigung Radikalisierung Xing Amazon patent Restaurant Online-Bewertungen Abwerbeverbot Event Hotelkonzept Pressekodex Google AdWords Doxing Wettbewerb whatsapp Tipppfehlerdomain jahresabschluss Arbeitsrecht Einwilligungsgestaltung Online Shopping Arbeitsvertrag E-Commerce Adwords Social Networks Leaks Notice & Take Down Bundeskartellamt Produktempfehlungen Internetrecht Finanzaufsicht Einstellungsverbot § 5 UWG Datenpanne Konferenz LikeButton Lebensmittel Social Media kommunen Team Spirit Panorama Auslandszustellung Störerhaftung München neu Kundenbewertungen Reise Vertragsgestaltung Resort Privacy Custom Audiences Duldungsvollmacht Internet Autocomplete Hotelsterne Data Breach Kekse Unterlassung Kennzeichnung Sponsoring Human Resource Management Datenschutz Berlin fristen TeamSpirit data privacy Distribution Umtausch data security OLG Köln Polen information technology Apps Rückgaberecht IT-Sicherheit Sitzverlegung Marke brexit Unlauterer Wettbewerb Voice Assistant Kundendaten Türkisch informationstechnologie Weihnachten handel Diskriminierung Limited Abhören Ratenparität Rechtsprechung E-Mail-Marketing Big Data PPC Markeneintragung UWG 5 UWG Corporate Housekeeping Artificial Intelligence Fotografen Auftragsverarbeitung Haftung Customer Service Flugzeug messenger Single Sign-On Wettbewerbsverbot Kartellrecht Soziale Netzwerke Touristik Deep Fake wallart ITB EU-Kommission HSMA Löschung Neujahr Expedia.com custom audience Preisauszeichnung Email Presserecht Gaming Disorder gezielte Behinderung Hotelvermittler LinkedIn Rechtsanwaltsfachangestellte fake news USA Influencer Conversion Finanzierung Anmeldung Ring Mitarbeiterfotografie Alexa Suchmaschinen Webdesign Sponsoren Machine Learning anwaltsserie Hotellerie Gesamtpreis Erbe Datengeheimnis Persönlichkeitsrecht LG Hamburg BDSG Check-in Registered AIDA Bildung Behinderungswettbewerb Datenschutzbeauftragter ransom email marketing Reisen Hack Sperrabrede Algorithmus Transparenz Informationspflicht vertrag WLAN Werktitel Exklusivitätsklausel Foto Verbandsklage SSO Job Asien Analytics Bundesmeldegesetz Medienprivileg fotos Vertragsrecht Rufschädigung Handynummer unternehmensrecht Vergütungsmodelle

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: