Aktuelles

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Konferenz Algorithmus Transparenz Messe Rabattangaben Know How Bestpreisklausel YouTube recht am eigenen bild kommunen Instagram LikeButton Unlauterer Wettbewerb Anmeldung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Beweislast Namensrecht Wettbewerbsrecht Internetrecht markenanmeldung WLAN Online-Bewertungen Influencer Autocomplete events Twitter Schöpfungshöhe Bestandsschutz Verlängerung Arbeitsrecht Unionsmarke EU-Textilkennzeichnungsverordnung Kennzeichnung vertrag technik New Work ISPs JointControl NetzDG Home-Office Europawahl privacy shield kündigungsschutz Buchungsportal Haftung FashionID Alexa Gastronomie ePrivacy Apps fristen Kunsturhebergesetz HipHop Weihnachten BDSG Kündigung Check-in Algorithmen Urteil §75f HGB Dark Pattern Beschäftigtendatenschutz Restaurant Online Europarecht Ring videoüberwachung Artificial Intelligence Suchfunktion Finanzierung Interview Bundeskartellamt custom audience HSMA Unternehmensgründung Pseudonomisierung Consent Management Human Resource Management Auftragsverarbeitung Flugzeug Türkisch Booking.com Chat Ferienwohnung Meldepflicht Sponsoring Datenschutzrecht Verpackungsgesetz Plattformregulierung handel Preisauszeichnung SEA Team Geschäftsanschrift Geschäftsgeheimnis Internet of Things Class Action Compliance Online-Portale Sperrwirkung Cyber Security Nutzungsrecht Arbeitsvertrag Entschädigung berufspflicht Hotellerie Sicherheitslücke Rufschädigung USA Prozessrecht Website fake news Midijob Jugendschutzfilter Reiserecht Kundenbewertung Onlineplattform Data Breach Handelsregister gender pay gap Textilien Datengeheimnis Videokonferenz Produktempfehlungen Gesamtpreis Medienstaatsvertrag Kreditkarten informationspflichten Hotelvermittler Rechtsprechung § 15 MarkenG Bewertung Impressumspflicht jahresabschluss Zahlungsdaten Medienrecht Education Team Spirit Impressum Selbstverständlichkeiten KUG selbstanlageverfahren Datenschutz Einzelhandel Wettbewerbsbeschränkung Heilkunde Markenrecht Datenportabilität html5 britain Referendar AfD Geschäftsführer Content-Klau Schadensfall Soziale Netzwerke Spitzenstellungsbehauptung Einwilligungsgestaltung Ruby on Rails Ofcom LG Köln IT-Sicherheit Minijob Phishing Urteile Beleidigung Blog Travel Industry Limited urheberrechtsschutz Datenschutzbeauftragter Authentifizierung CNIL Erbe wallart Asien Sperrabrede data privacy Störerhaftung data handelsrecht neu Hack Bildrecherche Überwachung Löschungsanspruch Registered Verbandsklage Künstliche Intelligenz Stellenausschreibung #bsen Aufsichtsbehörden Einstellungsverbot Facial Recognition Wahlen Panoramafreiheit E-Mail-Marketing Rückgaberecht Wettbewerb § 4 UWG Schadensersatz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: