Aktuelles

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Textilien Home-Office Kleinanlegerschutz § 5 UWG verlinkung Bildung Ruby on Rails Technologie Crowdfunding Pseudonomisierung Barcamp Ofcom Vertrauen Schadensersatz markenanmeldung Vergütung Medienstaatsvertrag TikTok datenverlust Alexa #emd15 right of publicity Finanzaufsicht § 4 UWG data privacy Preisauszeichnung Datenschutzbeauftragter Verlängerung Know How Neujahr neu Ferienwohnung Handelsregister selbstanlageverfahren Informationspflicht Schadenersatz Filesharing Facebook Plattformregulierung Fotografie Pressekodex EU-Kosmetik-Verordnung Artificial Intelligence LMIV E-Mobilität HipHop LG Köln Urlaub Art. 13 GMV Auslandszustellung Panorama Gaming Disorder privacy shield informationspflichten Recht Reisen Website custom audience 2014 Adwords Kundenbewertungen Consent Management SSO Panoramafreiheit Umtausch E-Mail-Marketing Google AdWords Suchalgorithmus Arbeitsvertrag Authentifizierung Rabattangaben Impressum FTC Limited Kundenbewertung Kekse Großbritannien wetteronline.de Erbe Arbeitsunfall Data Protection Persönlichkeitsrecht Customer Service PSD2 Annual Return Personenbezogene Daten Hotelkonzept bgh Markenrecht recht am eigenen bild GmbH Hotelvermittler Urteil Kundendaten data transparenzregister Travel Industry Insolvenz Minijob EuGH Datensicherheit Datenschutzerklärung A1-Bescheinigung Google Hack Scam Midijob Expedia.com Bundeskartellamt Freelancer Zahlungsdaten Messe Duldungsvollmacht Bildrecherche Identitätsdiebstahl Haftung Registered Datenschutz schule total buy out Heilkunde CRM Jahresrückblick Trademark Konferenz Namensrecht CNIL Touristik arbeitnehmer Online Marketing Unternehmensgründung Reiserecht Boehmermann Kreditkarten Polen Anmeldung Hackerangriff Geschäftsanschrift Wettbewerb Einzelhandel Leipzig Distribution Marke Dark Pattern Restaurant Webdesign DSGVO Lebensmittel Urheberrechtsreform § 5 MarkenG Kennzeichnung News kommunen EU-Textilkennzeichnungsverordnung Team Spirit Prozessrecht Schadensfall videoüberwachung Kündigung Data Breach Osteopathie Arbeitsrecht Einverständnis Irreführung events Hotellerie Gastronomie handel Rückgaberecht OLG Köln Bots Beweislast E-Commerce Überwachung Abhören SEA whatsapp Beleidigung Medienrecht Anonymisierung Bildrechte Türkisch Diskriminierung Keyword-Advertising Markeneintragung Reise Analytics Double-Opt-In Kapitalmarkt Marketing Twitter USPTO Tracking Deep Fake Kosmetik Internet of Things online werbung Haftungsrecht Medienprivileg Booking.com

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: