Aktuelles

| ,

Auftragsdatenverarbeitung (ADV): Wenn die Datenverarbeitung ausgelagert wird

Ob in der Produktion von Waren, bei der Kundenbetreuung oder zur Bereitstellung zusätzlicher Dienstleistungen – viele Unternehmen lagern einzelne Arbeitsschritte oder sogar vollständige Geschäftsbereiche wie Callcenter an Dienstleister aus (Outsourcing) oder bedienen sich externer Hilfskräfte, um ihrem Leistungs- und Warenspektrum gerecht zu werden... lesen


Tags

Werktitel TikTok Datenschutzgesetz fake news Kennzeichnungskraft Abhören Telefon Soziale Netzwerke Kundenbewertungen zahlungsdienst Informationsfreiheit Bachblüten Facial Recognition vertrag Medienprivileg Tipppfehlerdomain Ferienwohnung Vertragsgestaltung Event informationspflichten EC-Karten information technology Bots Stellenangebot UWG 2014 A1-Bescheinigung Medienrecht Europawahl Anmeldung Microsoft Löschung targeting verbraucherstreitbeilegungsgesetz Jugendschutzfilter Online-Bewertungen SEA Barcamp Social Engineering Europarecht handel USPTO Schadenersatz Sperrwirkung Booking.com markenanmeldung Direktmarketing Geschäftsanschrift ReFa Vergütung Tracking Geschmacksmuster Gaming Disorder Newsletter online werbung html5 britain IT-Sicherheit CNIL hate speech Überwachung KUG § 24 MarkenG custom audience LG Köln Data Protection Finanzaufsicht Midijob Hinweispflichten Data Breach berufspflicht Jahresrückblick Online Shopping GmbH Haftung Consent Management Schadensersatz Bildung Apps Flugzeug Hack Kinder Preisangabenverordnung TeamSpirit Amazon EuGH BDSG Urheberrechtsreform Medienstaatsvertrag Diskriminierung ITB Xing ransom zugangsvereitelung München neu fristen Reise Bildrechte Digitalwirtschaft Verlängerung Hotels Buchungsportal Herkunftsfunktion Chat Hotelrecht Gastronomie Instagram technology Infosec Bundeskartellamt Handelsregister Google Sicherheitslücke Kundendaten Sampling Kunsturhebergesetz Lebensmittel Online-Portale kündigungsschutz Distribution Adwords Asien schule Recap Authentifizierung Meldepflicht Reiserecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Facebook Gegendarstellung Kritik Filesharing Abmahnung Dark Pattern Schöpfungshöhe Kreditkarten jahresabschluss Handynummer Check-in Boehmermann technik Behinderungswettbewerb Referendar wallart videoüberwachung verlinken Dokumentationspflicht Selbstverständlichkeiten §75f HGB Wahlen events Leipzig Vergleichsportale Class Action Minijob NetzDG LMIV Know How Kosmetik Extremisten Cyber Security drohnen Social Networks verlinkung Foto FTC Ring Suchmaschinenbetreiber Arbeitsvertrag Vertragsrecht Deep Fake Namensrecht § 4 UWG EU-Kosmetik-Verordnung Urheberrecht Preisauszeichnung urheberrechtsschutz LG Hamburg CRM recht am eigenen bild Freelancer USA Leaks ePrivacy Registered data privacy Bewertung Niederlassungsfreiheit email marketing Domainrecht Ratenparität wetteronline.de Touristik copter Panorama § 15 MarkenG Einwilligungsgestaltung Custom Audiences Unterlassung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: