Aktuelles

|

Bachblüten wachsen nicht an Bächen

Bachblüten (gesprochen: „Bätsch-Blüten“) sind nach dem britischen Arzt Edward Bach benannt, der körperliche Krankheiten auf Störungen des seelischen Gleichgewichts zurückführte. Durch in Wasser eingelegte und gekochte Blüten stellte er Urtinkturen und durch Verdünnung dieser „Mothertinctures“ sogenannte Blütenessenzen her. Diese wiederum sollen bei der Überwindung negativer Gemütszustände helfen. Dass die sogenannte Bach-Methode bis heute... lesen


Tags

selbstanlageverfahren Türkisch Gegendarstellung Preisauszeichnung Ring gezielte Behinderung right of publicity Bildrecherche Interview Vertragsrecht Geschäftsführer Education Datenschutzerklärung 5 UWG Online Hacking drohnen fake news OLG Köln Produktempfehlungen whatsapp Human Resource Management vertrag Diskriminierung Kartellrecht Expedia.com Check-in Mitarbeiterfotografie Know How News Insolvenz Kapitalmarkt §75f HGB Online-Portale Abmahnung Online Shopping Resort Erdogan Wettbewerb Namensrecht verlinkung Schadensfall gdpr bgh Unterlassungsansprüche Irreführung gender pay gap Travel Industry Niederlassungsfreiheit zugangsvereitelung Tipppfehlerdomain Single Sign-On Data Breach Alexa schule privacy shield Erschöpfungsgrundsatz wetteronline.de Handelsregister Boehmermann Kundenbewertung data security Newsletter Gastronomie Umtausch Videokonferenz Xing Europawahl § 5 MarkenG Rufschädigung Informationspflicht Finanzierung Medienrecht Heilkunde EC-Karten Internet Infosec Suchmaschinen München § 24 MarkenG Data Protection Informationsfreiheit Datenschutzgrundverordnung ecommerce Textilien Datenschutzgesetz Bundeskartellamt Abhören Sitzverlegung Custom Audiences Kekse Arbeitsunfall Direktmarketing Panoramafreiheit Bußgeld Home-Office Messe handel arbeitnehmer besondere Darstellung Mindestlohn Bildrechte Prozessrecht Registered Hotel fotos Zustellbevollmächtigter Spirit Legal Limited FTC Gepäck BDSG Datensicherheit email marketing Domainrecht Löschungsanspruch Suchfunktion Geschmacksmuster Hackerangriff Instagram Social Networks Vertrauen Restaurant Haftung Datenschutzrecht Gesamtpreis Einstellungsverbot Soziale Netzwerke Preisangabenverordnung Voice Assistant Rabattangaben Werktitel PSD2 Apps Großbritannien Spitzenstellungsbehauptung § 4 UWG IT-Sicherheit Werbung Herkunftsfunktion Content-Klau Selbstverständlichkeiten Vergleichsportale Fotografie Einzelhandel E-Commerce Gäste Minijob britain Trademark Hotelvermittler Datengeheimnis Duldungsvollmacht Medienstaatsvertrag Meinungsfreiheit Freelancer Sampling LikeButton Bots Markenrecht Werbekennzeichnung A1-Bescheinigung Phishing Kosmetik Einwilligungsgestaltung Datenschutz Rechtsanwaltsfachangestellte Rückgaberecht Cyber Security Analytics Bewertung c/o LG Köln Google AdWords Wahlen markenanmeldung jahresabschluss Team Spirit Vergütung Einwilligung Jahresrückblick kinderfotos Hausrecht Technologie Beweislast Onlinevertrieb ISPs Internetrecht Vergütungsmodelle Influencer WLAN Urheberrechtsreform GmbH Markeneintragung Deep Fake Zahlungsdaten Doxing anwaltsserie verlinken AfD

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: