Aktuelles

|

Bachblüten wachsen nicht an Bächen

Bachblüten (gesprochen: „Bätsch-Blüten“) sind nach dem britischen Arzt Edward Bach benannt, der körperliche Krankheiten auf Störungen des seelischen Gleichgewichts zurückführte. Durch in Wasser eingelegte und gekochte Blüten stellte er Urtinkturen und durch Verdünnung dieser „Mothertinctures“ sogenannte Blütenessenzen her. Diese wiederum sollen bei der Überwindung negativer Gemütszustände helfen. Dass die sogenannte Bach-Methode bis heute... lesen


Tags

Machine Learning Datenpanne Haftungsrecht Unterlassung Datenportabilität Niederlassungsfreiheit Persönlichkeitsrecht Aufsichtsbehörden Direktmarketing whatsapp Midijob Hotelvermittler fristen Custom Audiences Prozessrecht Polen München Adwords Fotografie Creative Commons Vergütungsmodelle Auslandszustellung Exklusivitätsklausel information technology Linkhaftung entgeltgleichheit Jugendschutzfilter Spitzenstellungsbehauptung Kekse Bußgeld Online Datenschutzbeauftragter Löschungsanspruch Schöpfungshöhe berufspflicht Textilien #bsen Flugzeug News Corporate Housekeeping PPC Hotels Arbeitsunfall Schleichwerbung Handynummer Verfügbarkeit Zahlungsdaten Registered Recap Soziale Netzwerke email marketing Diskriminierung Informationsfreiheit Vertragsrecht Impressum Privacy Kartellrecht selbstanlageverfahren Vergleichsportale Distribution OLG Köln PSD2 Suchalgorithmus Double-Opt-In Urheberrecht Datenschutzgrundverordnung Hotellerie Sicherheitslücke Einwilligungsgestaltung Europawahl Notice & Take Down brexit wetteronline.de CNIL jahresabschluss KUG Europa AGB Limited total buy out 3 UWG nutzungsrechte hate speech Einwilligung Wahlen Sampling Kleinanlegerschutz E-Mobilität Zustellbevollmächtigter Identitätsdiebstahl Bestpreisklausel Medienstaatsvertrag Gepäck Anonymisierung Algorithmus Transparenz Job Content-Klau Konferenz Internet of Things E-Commerce Apps schule Bildung targeting unternehmensrecht ransomware Suchfunktion EU-Kommission Voice Assistant Kosmetik Einstellungsverbot Compliance Conversion Minijob Kreditkarten Weihnachten Dynamic Keyword Insertion Insolvenz geldwäsche verlinken Google AdWords Marketing Ofcom Stellenangebot Künstliche Intelligenz Microsoft Internetrecht Suchmaschinen Pressekodex Löschung ITB Doxing Blog Kunsturhebergesetz EU-Textilkennzeichnungsverordnung Bewertung Restaurant Auftragsverarbeitung Consent Management Marke Social Engineering Heilkunde Website data privacy Facial Recognition Kapitalmarkt § 24 MarkenG Technologie drohnengesetz Preisauszeichnung handel privacy shield Abhören Bachblüten Lohnfortzahlung Europarecht Geschäftsanschrift Kundendaten Einzelhandel gesellschaftsrecht Bundeskartellamt Werbung Stellenausschreibung Instagram Verpackungsgesetz Reiserecht Handelsregister technik markenanmeldung Hack Know How Bots Bestandsschutz Expedia.com Tipppfehlerdomain Data Breach Trademark Erbe CRM Scam ISPs § 5 MarkenG Anmeldung data security Türkisch Kinder Crowdfunding Single Sign-On Alexa Abmahnung Sponsoren Internet Berlin Lizenzrecht messenger USA JointControl Hacking Hotelrecht recht am eigenen bild

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: