Aktuelles

|

Bachblüten wachsen nicht an Bächen

Bachblüten (gesprochen: „Bätsch-Blüten“) sind nach dem britischen Arzt Edward Bach benannt, der körperliche Krankheiten auf Störungen des seelischen Gleichgewichts zurückführte. Durch in Wasser eingelegte und gekochte Blüten stellte er Urtinkturen und durch Verdünnung dieser „Mothertinctures“ sogenannte Blütenessenzen her. Diese wiederum sollen bei der Überwindung negativer Gemütszustände helfen. Dass die sogenannte Bach-Methode bis heute... lesen


Tags

Influencer Pseudonomisierung Spirit Legal Data Breach EC-Karten Apps Notice & Take Down GmbH Plattformregulierung Bots Soziale Netzwerke IT-Sicherheit Human Resource Management Identitätsdiebstahl Urheberrecht Hotelkonzept Unternehmensgründung Restaurant Evil Legal Künstliche Intelligenz Zustellbevollmächtigter Double-Opt-In Recap Bestpreisklausel Niederlassungsfreiheit Leipzig FashionID Chat ITB Trademark Expedia.com Big Data Datenschutzrecht Online Social Media Newsletter Jugendschutzfilter drohnen neu Werbung Filesharing A1-Bescheinigung Rechtsanwaltsfachangestellte Travel Industry Dokumentationspflicht Opentable Check-in handelsrecht Microsoft Unterlassung Impressumspflicht UWG Datenportabilität Bachblüten messenger wetteronline.de Namensrecht Videokonferenz Rechtsprechung Preisauszeichnung Reisen Diskriminierung html5 YouTube 3 UWG Instagram Team Spirit Online-Portale Wettbewerbsbeschränkung Auftragsverarbeitung Hausrecht ADV Internet privacy shield WLAN Werktitel Gaming Disorder Technologie Hotelsterne Markenrecht Kleinanlegerschutz Handynummer Schleichwerbung gender pay gap Home-Office email marketing ePrivacy Blog Tipppfehlerdomain Medienrecht Touristik AGB Social Networks LikeButton Bewertung Abhören Urheberrechtsreform Behinderungswettbewerb Customer Service Datenschutzerklärung Kündigung Scam Kinderrechte Distribution AfD Rabattangaben LinkedIn Datenschutzbeauftragter New Work Bundeskartellamt Fotografie Ruby on Rails Arbeitsrecht BDSG Ratenparität Direktmarketing verbraucherstreitbeilegungsgesetz Suchmaschinenbetreiber Informationspflicht fotos kündigungsschutz verlinkung Hotels Stellenangebot veröffentlichung Türkisch Presserecht Meinungsfreiheit Ring Verfügbarkeit Kapitalmarkt Twitter Amazon Compliance Datensicherheit Job Suchalgorithmus schule gesellschaftsrecht Linkhaftung drohnengesetz Online Marketing Haftungsrecht Voice Assistant PPC Midijob Unterlassungsansprüche Corporate Housekeeping Cyber Security fristen PSD2 Panoramafreiheit Buchungsportal Sicherheitslücke E-Mobilität Kekse EU-Kommission Internetrecht videoüberwachung §75f HGB fake news patent Extremisten entgeltgleichheit Finanzierung Digitalwirtschaft Machine Learning Domainrecht Hacking Gegendarstellung OLG Köln Beschäftigtendatenschutz Arbeitsvertrag Privacy Presse Kundendaten Vergütung handel urheberrechtsschutz Know How HipHop ecommerce Hack Ferienwohnung Keyword-Advertising Lebensmittel Einverständnis Beleidigung Internet of Things Recht Informationsfreiheit Dark Pattern Suchfunktion Boehmermann Sampling Bußgeld hate speech Markeneintragung Education Annual Return

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: