Aktuelles

|

Wir wollen barcampen

„Aber ihr seid doch eine Rechtsanwaltskanzlei, warum veranstaltet ihr ein Web- und Marketing-Barcamp?“ Ja, die Frage drängt sich irgendwie auf… In unseren Kernbereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht geht es jedoch nicht nur um Paragraphen, sondern auch um Technik. Wir arbeiten mit Unternehmen am Puls der Zeit zusammen und sind oft dabei, wenn neue Technologien neue rechtliche Fragen aufwerfen... lesen


Tags

Entschädigung Kleinanlegerschutz Restaurant Anonymisierung Amazon LG Hamburg Werbung Kreditkarten kommunen Medienstaatsvertrag Marketing gdpr Unionsmarke Gaming Disorder Onlinevertrieb Fotografen drohnengesetz Authentifizierung Dynamic Keyword Insertion britain Online-Portale Überwachung Schadensersatz data security Bachblüten Verfügbarkeit privacy shield Konferenz Twitter Spirit Legal Auftragsverarbeitung Arbeitsvertrag Reiserecht Technologie Instagram Vergleichsportale Einverständnis ITB Pressekodex Keyword-Advertising events messenger Bundesmeldegesetz Bots LikeButton Textilien Suchfunktion Bußgeld Hotel Wettbewerbsbeschränkung Datenschutzgrundverordnung Vertrauen Google AdWords geldwäsche SSO Datensicherheit Hotelrecht Microsoft Extremisten OLG Köln Impressum Plattformregulierung Kennzeichnung Creative Commons ISPs Filesharing LinkedIn recht am eigenen bild Privacy Gesundheit §75f HGB handelsrecht Event Einstellungsverbot Ring jahresabschluss technik Sicherheitslücke Suchalgorithmus ePrivacy Geschmacksmuster data privacy Machine Learning Gesamtpreis Email Wahlen AIDA Leaks zugangsvereitelung Boehmermann Alexa Mitarbeiterfotografie Journalisten USPTO EU-Textilkennzeichnungsverordnung UWG Erschöpfungsgrundsatz Autocomplete Vertragsrecht YouTube Onlineplattform Lizenzrecht Big Data Panoramafreiheit News Erbe NetzDG Vertragsgestaltung Deep Fake § 24 MarkenG Blog Datenschutzrecht Identitätsdiebstahl Kundendaten schule Werktitel Social Networks Presse SEA veröffentlichung E-Commerce Algorithmen Referendar email marketing Datengeheimnis FTC Art. 13 GMV Dark Pattern Adwords Urlaub Europa Algorithmus Transparenz whatsapp Doxing Infosec Direktmarketing Hinweispflichten Datenschutzbeauftragter Pseudonomisierung Apps custom audience Kundenbewertungen Annual Return Impressumspflicht Verbandsklage Tipppfehlerdomain Internetrecht Interview copter Datenportabilität Schadenersatz Gäste Freelancer Kinderrechte entgeltgleichheit Unterlassung Gesetz Social Engineering handel targeting Tracking Panorama brexit Polen Aufsichtsbehörden Buchungsportal PSD2 Mindestlohn Limited Suchmaschinen Kekse Duldungsvollmacht TikTok Einzelhandel Prozessrecht Suchmaschinenbetreiber Soziale Netzwerke Analytics Messe besondere Darstellung information technology Großbritannien c/o Trademark FashionID Facebook TeamSpirit Data Protection Single Sign-On html5 Finanzaufsicht right of publicity #emd15 Linkhaftung Markeneintragung Irreführung Spielzeug Lebensmittel Bildrechte Ratenparität

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: