Aktuelles

|

Wir wollen barcampen

„Aber ihr seid doch eine Rechtsanwaltskanzlei, warum veranstaltet ihr ein Web- und Marketing-Barcamp?“ Ja, die Frage drängt sich irgendwie auf… In unseren Kernbereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht geht es jedoch nicht nur um Paragraphen, sondern auch um Technik. Wir arbeiten mit Unternehmen am Puls der Zeit zusammen und sind oft dabei, wenn neue Technologien neue rechtliche Fragen aufwerfen... lesen


Tags

Asien IT-Sicherheit Hotelsterne informationspflichten right of publicity Alexa Wettbewerbsbeschränkung kündigungsschutz Online-Bewertungen Meinungsfreiheit Europarecht Werbekennzeichnung Extremisten Kennzeichnung 5 UWG Newsletter Erbe Gäste Machine Learning Personenbezogene Daten Gepäck Stellenausschreibung Osteopathie Home-Office Schadensersatz Content-Klau Beweislast Sponsoren berufspflicht Social Media Kleinanlegerschutz Arbeitsunfall Limited Informationspflicht Großbritannien Rabattangaben Cyber Security Medienrecht vertrag Hausrecht Suchmaschinen Foto Medienstaatsvertrag Xing Namensrecht Authentifizierung Webdesign Rechtsprechung Sicherheitslücke Mitarbeiterfotografie Know How Datenportabilität Türkisch Scam Vergütungsmodelle zugangsvereitelung Technologie email marketing Voice Assistant Dynamic Keyword Insertion Meldepflicht Onlineplattform Wettbewerbsverbot neu schule Einwilligung Künstliche Intelligenz Boehmermann fotos BDSG Infosec Identitätsdiebstahl Prozessrecht Spielzeug Wettbewerb Ofcom Geschäftsführer Kinderrechte Einverständnis Selbstverständlichkeiten Data Protection Gesamtpreis PPC § 5 UWG Kundenbewertung Suchfunktion Abwerbeverbot Twitter Kinder messenger Datenschutz Suchmaschinenbetreiber New Work recht am eigenen bild Verbandsklage Duldungsvollmacht Kündigung 2014 Urlaub Unionsmarke Umtausch Midijob Art. 13 GMV jahresabschluss Barcamp Impressumspflicht Amazon CNIL Crowdfunding Persönlichkeitsrecht EuGH Kreditkarten Europawahl Schöpfungshöhe Markenrecht Meinung online werbung Datenschutzbeauftragter Fotografie Big Data Facebook Lizenzrecht Pressekodex Zustellbevollmächtigter Doxing Microsoft ITB Aufsichtsbehörden Internet of Things Geschäftsgeheimnis Gegendarstellung Kunsturhebergesetz Störerhaftung Pseudonomisierung Algorithmen Spirit Legal Finanzierung #emd15 Referendar Evil Legal Ring arbeitnehmer Presserecht Reiserecht JointControl Schleichwerbung wallart Löschungsanspruch geldwäsche Erdogan Human Resource Management Annual Return hate speech Haftungsrecht Abhören Textilien Schadensfall Sperrabrede Sitzverlegung Arbeitsrecht veröffentlichung Minijob brexit Flugzeug News Abmahnung Hacking Recap Vertragsrecht Bestandsschutz Einwilligungsgestaltung Kosmetik Linkhaftung SEA gesellschaftsrecht drohnengesetz Hackerangriff Beschäftigtendatenschutz § 5 MarkenG Datenschutzgesetz Auftragsdatenverarbeitung Spitzenstellungsbehauptung Social Engineering Konferenz copter Gastronomie ecommerce Reise USPTO Erschöpfungsgrundsatz E-Mail-Marketing bgh Panoramafreiheit Unterlassung Einstellungsverbot kommunen WLAN Bundesmeldegesetz data privacy Unterlassungsansprüche

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: