Aktuelles

|

Wir wollen barcampen

„Aber ihr seid doch eine Rechtsanwaltskanzlei, warum veranstaltet ihr ein Web- und Marketing-Barcamp?“ Ja, die Frage drängt sich irgendwie auf… In unseren Kernbereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht geht es jedoch nicht nur um Paragraphen, sondern auch um Technik. Wir arbeiten mit Unternehmen am Puls der Zeit zusammen und sind oft dabei, wenn neue Technologien neue rechtliche Fragen aufwerfen... lesen


Tags

Sitzverlegung 3 UWG Spitzenstellungsbehauptung PPC Lizenzrecht Wettbewerbsrecht Soziale Netzwerke verbraucherstreitbeilegungsgesetz kinderfotos OLG Köln Urteile kündigungsschutz Analytics Microsoft JointControl handel Kennzeichnung New Work Zustellbevollmächtigter #bsen Telefon fotos Consent Management Ofcom technology Leaks Sampling Limited E-Commerce Social Media Spielzeug Löschung Auftragsverarbeitung Schleichwerbung Markeneintragung Data Breach ADV neu Online Shopping Hotelvermittler Insolvenz Europawahl patent Vergütung Arbeitsrecht Jahresrückblick besondere Darstellung Panorama drohnengesetz recht am eigenen bild Suchalgorithmus Keyword-Advertising Gepäck HipHop Berlin Polen Aufsichtsbehörden Cyber Security Identitätsdiebstahl Infosec Reisen Künstliche Intelligenz Expedia.com Beschäftigtendatenschutz Vergütungsmodelle OTMR Direktmarketing Preisauszeichnung Handelsregister Störerhaftung Medienprivileg Verfügbarkeit wetteronline.de § 5 UWG Medienrecht Education Algorithmus Transparenz custom audience veröffentlichung Stellenausschreibung Barcamp Auslandszustellung Amazon Internet of Things zugangsvereitelung Know How Preisangabenverordnung Urteil Abwerbeverbot Booking.com CNIL Datenschutzbeauftragter Personenbezogene Daten Boehmermann datenverlust Informationsfreiheit Panoramafreiheit § 24 MarkenG online werbung Reiserecht verlinkung berufspflicht Email Schadensfall Vertrauen Einzelhandel LG Köln Touristik E-Mail Autocomplete total buy out Kleinanlegerschutz Newsletter data § 15 MarkenG informationstechnologie Pressekodex right of publicity LG Hamburg Datenschutzrecht verlinken Rückgaberecht Bildrechte Registered Einwilligungsgestaltung IT-Sicherheit Hinweispflichten Filesharing Informationspflicht Entschädigung bgh Suchfunktion Digitalwirtschaft anwaltsserie Herkunftsfunktion BDSG TikTok Diskriminierung Presserecht Urheberrecht HSMA Hotellerie Videokonferenz Recap Plattformregulierung Xing LinkedIn Heilkunde Extremisten Wettbewerbsbeschränkung Internetrecht Ferienwohnung Rechtsanwaltsfachangestellte EC-Karten ISPs Kapitalmarkt Kreditkarten whatsapp KUG email marketing Werbekennzeichnung Beleidigung Umtausch gdpr technik gezielte Behinderung copter Crowdfunding Bots Rufschädigung Messe Datensicherheit Schadensersatz Kündigung Hackerangriff Markensperre Exklusivitätsklausel UWG Geschäftsanschrift privacy shield Bachblüten Journalisten Konferenz Doxing Tipppfehlerdomain Kekse München Einverständnis Customer Service Onlinevertrieb c/o Bildrecherche Social Engineering Duldungsvollmacht Double-Opt-In Impressumspflicht Onlineplattform Domainrecht Dark Pattern Unterlassungsansprüche

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: