Aktuelles

| ,

Beacons: Neuer Schwung für Hotels und Touristik

Beacons sind kleine, relativ günstige Funksender, die auf einer Weiterentwicklung der Bluetooth-Technologie basieren und für Proximity Targeting eingesetzt werden können. In kurzen Intervallen und mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern versenden sie bei geringem Stromverbrauch Signale. Beacons sollen neuen Schwung in den Offline-Handel bringen, bieten aber auch für andere Anwendungen interessante Möglichkeiten. Die Funksender können beispielsweise... lesen


Tags

OTMR Autocomplete Job fotos Sitzverlegung Conversion WLAN Notice & Take Down Irreführung Consent Management Art. 13 GMV datenverlust Impressum § 5 UWG New Work data Wettbewerbsbeschränkung Onlinevertrieb data security Schleichwerbung Unternehmensgründung Datenschutzrecht Reise Jahresrückblick Beleidigung Journalisten Unterlassungsansprüche Entschädigung §75f HGB Markenrecht Marke FashionID Heilkunde ransom Suchmaschinen LG Hamburg Rabattangaben Kinderrechte Verpackungsgesetz Werbekennzeichnung Sperrwirkung Europarecht Domainrecht Sponsoren Datenpanne Event Bildrechte Prozessrecht right of publicity Internetrecht Rufschädigung Keyword-Advertising § 5 MarkenG 2014 Radikalisierung ePrivacy Online Shopping technik Anmeldung #bsen Booking.com Datengeheimnis Unlauterer Wettbewerb Zahlungsdaten Voice Assistant Behinderungswettbewerb Bildrecherche Aufsichtsbehörden Team Türkisch Datenschutz Erdogan Kundenbewertung Data Protection selbstanlageverfahren hate speech LMIV Hotelsterne veröffentlichung Doxing Flugzeug data privacy Big Data Online-Bewertungen Presserecht Gepäck Ratenparität E-Commerce Meinung fristen Distribution verbraucherstreitbeilegungsgesetz Microsoft Fotografen ITB arbeitnehmer Website Messe Datenschutzbeauftragter Fotografie Phishing messenger Referendar Verfügbarkeit Influencer Beacons entgeltgleichheit Einzelhandel Kündigung Hinweispflichten USPTO JointControl Evil Legal bgh TikTok TeamSpirit Einwilligung recht am eigenen bild § 24 MarkenG Minijob Reiserecht Einstellungsverbot Datenschutzgesetz drohnengesetz Stellenausschreibung Nutzungsrecht Abmahnung UWG Data Breach Werbung Online Marketing berufspflicht Anonymisierung Pressekodex Instagram Abwerbeverbot Vertragsrecht Sponsoring Einverständnis Urheberrecht Algorithmus Transparenz Niederlassungsfreiheit html5 Vertrauen Medienrecht Dark Pattern Rechtsprechung Urheberrechtsreform Leipzig Leaks Spielzeug Arbeitsunfall EU-Textilkennzeichnungsverordnung Boehmermann Preisauszeichnung patent Unterlassung Verbandsklage E-Mail-Marketing Urlaub Lizenzrecht urheberrechtsschutz Vergleichsportale Markensperre Kennzeichnung Wettbewerb Bundeskartellamt Hacking HSMA Haftungsrecht München Crowdfunding OLG Köln Online-Portale events Suchfunktion LG Köln Arbeitsvertrag Haftung BDSG LinkedIn Gaming Disorder Ferienwohnung Lebensmittel gesellschaftsrecht Freelancer Content-Klau Beschäftigtendatenschutz Urteil SSO Buchungsportal YouTube Identitätsdiebstahl Markeneintragung nutzungsrechte Adwords Textilien Exklusivitätsklausel whatsapp Hausrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: