Aktuelles

| ,

Beacons: Neuer Schwung für Hotels und Touristik

Beacons sind kleine, relativ günstige Funksender, die auf einer Weiterentwicklung der Bluetooth-Technologie basieren und für Proximity Targeting eingesetzt werden können. In kurzen Intervallen und mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern versenden sie bei geringem Stromverbrauch Signale. Beacons sollen neuen Schwung in den Offline-Handel bringen, bieten aber auch für andere Anwendungen interessante Möglichkeiten. Die Funksender können beispielsweise... lesen


Tags

videoüberwachung Amazon Education Ratenparität Datenschutzrecht Arbeitsrecht gender pay gap 2014 Hotels Namensrecht 5 UWG Behinderungswettbewerb Technologie Filesharing Team SSO Onlineplattform Analytics ePrivacy Expedia.com Online Shopping transparenzregister Rabattangaben Irreführung E-Mobilität Hotelkonzept Vertragsgestaltung CNIL Kündigung Website Minijob Distribution Direktmarketing WLAN § 15 MarkenG Kennzeichnung Datensicherheit Markeneintragung Schöpfungshöhe nutzungsrechte Facial Recognition Telefon Werktitel Beleidigung Entschädigung ITB Personenbezogene Daten Hotel München veröffentlichung events ADV Abmahnung Crowdfunding Werbekennzeichnung Barcamp Algorithmen Dark Pattern neu Medienstaatsvertrag ISPs Vergütung Hausrecht Einwilligung bgh markenanmeldung Gesetz Online-Bewertungen Kreditkarten Schadensersatz AIDA Bachblüten Unternehmensgründung NetzDG Touristik Insolvenz Medienprivileg zahlungsdienst Recht Unterlassung Rechtsanwaltsfachangestellte Check-in Blog Bestandsschutz FTC informationspflichten Wettbewerb Privacy Bildrecherche Europawahl Hotelvermittler Textilien Soziale Netzwerke Human Resource Management Videokonferenz Microsoft Authentifizierung IT-Sicherheit email marketing Künstliche Intelligenz Schleichwerbung Schadensfall Sperrwirkung Auftragsverarbeitung E-Mail-Marketing Domainrecht Markenrecht Flugzeug data security § 5 UWG Wettbewerbsverbot kinderfotos berufspflicht html5 Datenschutz entgeltgleichheit Online gezielte Behinderung Hotelsterne Kekse handel Kundenbewertungen Produktempfehlungen total buy out A1-Bescheinigung Haftungsrecht Bots Haftung Conversion Onlinevertrieb 3 UWG Internet Alexa Datenschutzerklärung Fotografie ecommerce fristen Meinungsfreiheit ransomware Compliance drohnengesetz Content-Klau Kosmetik Unterlassungsansprüche Herkunftsfunktion Vergleichsportale Marketing Freelancer Informationspflicht Rufschädigung LinkedIn wallart Ferienwohnung informationstechnologie selbstanlageverfahren Impressum Gegendarstellung Wettbewerbsrecht Leipzig kommunen right of publicity Sicherheitslücke Verpackungsgesetz zugangsvereitelung Boehmermann Datenschutzgesetz Finanzaufsicht Hackerangriff USPTO Werbung Hacking Linkhaftung #emd15 Mindestlohn Bußgeld Kleinanlegerschutz Xing Radikalisierung custom audience Booking.com Consent Management Trademark Opentable LMIV Anmeldung E-Commerce Abhören News Osteopathie verbraucherstreitbeilegungsgesetz Löschung Reisen Urheberrecht ransom Wahlen Chat Beacons BDSG Hotelrecht Twitter

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: