Aktuelles

| ,

Beacons: Neuer Schwung für Hotels und Touristik

Beacons sind kleine, relativ günstige Funksender, die auf einer Weiterentwicklung der Bluetooth-Technologie basieren und für Proximity Targeting eingesetzt werden können. In kurzen Intervallen und mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern versenden sie bei geringem Stromverbrauch Signale. Beacons sollen neuen Schwung in den Offline-Handel bringen, bieten aber auch für andere Anwendungen interessante Möglichkeiten. Die Funksender können beispielsweise... lesen


Tags

Erbe ADV Reisen § 5 UWG Foto Evil Legal Geschmacksmuster WLAN Trademark Xing ISPs Flugzeug Touristik Infosec TeamSpirit Linkhaftung BDSG Sperrwirkung besondere Darstellung verlinkung Rückgaberecht Auftragsdatenverarbeitung #emd15 Anmeldung Konferenz Schadensersatz Fotografie Arbeitsrecht Sponsoren Asien Europawahl Kundendaten Direktmarketing html5 Internetrecht AGB Videokonferenz Presserecht Hotelvermittler Werbekennzeichnung geldwäsche Boehmermann Unlauterer Wettbewerb LMIV Limited E-Commerce Vertragsrecht Europa Human Resource Management videoüberwachung Entschädigung AfD Vertrauen Blog Löschungsanspruch Kündigung Stellenausschreibung Kundenbewertung markenanmeldung Facebook brexit Medienrecht Dokumentationspflicht bgh ReFa JointControl Heilkunde Unterlassungsansprüche Authentifizierung Abwerbeverbot verbraucherstreitbeilegungsgesetz Restaurant Onlinevertrieb Kinderrechte Hotels Informationspflicht Gesetz data Education Buchungsportal total buy out Class Action right of publicity Umtausch EuGH Panoramafreiheit Conversion EU-Textilkennzeichnungsverordnung Jugendschutzfilter UWG Irreführung Medienstaatsvertrag Polen Webdesign 2014 Recap IT-Sicherheit Kekse Identitätsdiebstahl Event Travel Industry gezielte Behinderung Beacons Persönlichkeitsrecht Haftung Datenschutzrecht Wettbewerbsbeschränkung Arbeitsunfall Check-in Textilien Kreditkarten USA Kartellrecht Kennzeichnungskraft Einzelhandel Custom Audiences handelsrecht anwaltsserie verlinken Wettbewerbsverbot Preisauszeichnung Werbung Autocomplete HSMA Schleichwerbung ecommerce Amazon Datenschutzbeauftragter Onlineplattform Internet of Things DSGVO Instagram data privacy SEA Newsletter Lebensmittel events Bestpreisklausel Data Breach Gaming Disorder Duldungsvollmacht ransomware messenger Urheberrechtsreform Dark Pattern Neujahr Beweislast Single Sign-On Schadenersatz Preisangabenverordnung Distribution Einverständnis Kunsturhebergesetz Finanzaufsicht Hotelkonzept privacy shield Customer Service Kennzeichnung email marketing Geschäftsanschrift Schadensfall Bewertung Bildrecherche Suchmaschinen transparenzregister Algorithmus Transparenz Artificial Intelligence Technologie Annual Return Social Engineering Geschäftsgeheimnis Interview Datenschutzerklärung Vergleichsportale Freelancer Überwachung Vertragsgestaltung Cyber Security Google Behinderungswettbewerb ePrivacy Herkunftsfunktion berufspflicht Urlaub Aufsichtsbehörden Sampling §75f HGB Unterlassung Data Protection Kundenbewertungen technik Onlineshop LG Hamburg Booking.com kommunen Minijob Diskriminierung OTMR Microsoft wetteronline.de

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: