Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen


Tags

Bundeskartellamt E-Mail Hausrecht WLAN Bildrechte Keyword-Advertising Tracking Bewertung Textilien Abhören Minijob PPC § 5 UWG ePrivacy Hackerangriff online werbung Markeneintragung YouTube Informationsfreiheit Machine Learning Facial Recognition Plattformregulierung Geschäftsanschrift events Lohnfortzahlung AfD bgh Kundenbewertung Microsoft Ratenparität total buy out Sampling Marketing Künstliche Intelligenz recht am eigenen bild Datenschutzgesetz Internet of Things Meinung Restaurant Urteil TeamSpirit Data Protection Linkhaftung BDSG Duldungsvollmacht Unterlassungsansprüche Urheberrechtsreform Vergleichsportale Medienstaatsvertrag Rückgaberecht Pressekodex Erdogan Hinweispflichten Schöpfungshöhe Suchfunktion Mindestlohn verbraucherstreitbeilegungsgesetz information technology Rabattangaben privacy shield Behinderungswettbewerb TikTok Onlinevertrieb FashionID Google AdWords data privacy Gastronomie Suchalgorithmus § 5 MarkenG zugangsvereitelung urheberrechtsschutz Class Action Schadenersatz Datensicherheit Kartellrecht Corporate Housekeeping Xing Pseudonomisierung Kundenbewertungen #emd15 Kleinanlegerschutz Beleidigung A1-Bescheinigung Persönlichkeitsrecht wetteronline.de Direktmarketing Soziale Netzwerke Big Data Team Extremisten § 24 MarkenG CNIL Löschung Dark Pattern Doxing Spitzenstellungsbehauptung Einwilligung Flugzeug Gäste Rufschädigung schule Hotelkonzept Interview Ring Hotelrecht wallart UWG Job E-Commerce Cyber Security Nutzungsrecht Bildung Buchungsportal HSMA Preisauszeichnung Werbung Videokonferenz Finanzaufsicht Kündigung Meldepflicht Suchmaschinenbetreiber LinkedIn data Unterlassung Booking.com Fotografen Ruby on Rails Geschäftsführer Scam Online Shopping anwaltsserie gesellschaftsrecht EU-Kommission Entschädigung Social Engineering Abmahnung Vergütung Abwerbeverbot EuGH Hotelvermittler Bachblüten Gesichtserkennung CRM Bildrecherche GmbH Trademark handelsrecht Irreführung DSGVO Erschöpfungsgrundsatz ReFa Travel Industry Schadensersatz Notice & Take Down vertrag Stellenangebot Recht HipHop email marketing Education Wettbewerb Wettbewerbsbeschränkung Freelancer Kosmetik Kinder Sperrabrede Weihnachten Evil Legal Kritik Suchmaschinen LikeButton Influencer Überwachung messenger Schadensfall Kunsturhebergesetz Werktitel Einzelhandel Voice Assistant Vergütungsmodelle § 4 UWG Compliance Diskriminierung verlinkung Störerhaftung Türkisch Leipzig Wettbewerbsrecht Twitter Authentifizierung britain Personenbezogene Daten Online Messe Digitalwirtschaft Zustellbevollmächtigter Artificial Intelligence fristen drohnen LMIV

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: