Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen


Tags

Preisauszeichnung Vertragsrecht Digitalwirtschaft Schadenersatz Haftungsrecht Osteopathie Reiserecht Europarecht Facial Recognition technology Exklusivitätsklausel Doxing Gesundheit kommunen Ruby on Rails Online Marketing Bestpreisklausel § 5 UWG Marke Auslandszustellung Voice Assistant FashionID Twitter Tipppfehlerdomain britain Travel Industry Apps Online-Bewertungen Datengeheimnis Xing Domainrecht Dark Pattern Dokumentationspflicht Fotografen Erbe Bildrechte Lizenzrecht Social Media Gesichtserkennung schule EU-Kosmetik-Verordnung Plattformregulierung Recht Urheberrechtsreform Hotels Stellenausschreibung Website Kekse Evil Legal Data Protection Art. 13 GMV 3 UWG Schöpfungshöhe Hackerangriff Pressekodex fristen Markensperre NetzDG Künstliche Intelligenz Soziale Netzwerke Vertragsgestaltung nutzungsrechte Email Technologie Deep Fake E-Commerce LikeButton Boehmermann Aufsichtsbehörden anwaltsserie Hotelkonzept Gastronomie News custom audience Datenpanne Vergleichsportale Gäste online werbung Vergütungsmodelle Arbeitsvertrag kündigungsschutz Bußgeld Algorithmus Transparenz LinkedIn Berlin Suchmaschinen Mitarbeiterfotografie SSO data security email marketing zugangsvereitelung Textilien technik Kunsturhebergesetz Asien Infosec Erschöpfungsgrundsatz verlinken E-Mail Flugzeug DSGVO AGB Onlineplattform gezielte Behinderung Rechtsanwaltsfachangestellte ReFa FTC Arbeitsrecht Unterlassungsansprüche right of publicity Newsletter Kennzeichnungskraft jahresabschluss copter whatsapp Job entgeltgleichheit Event LMIV Medienrecht Recap Bots Ratenparität Unlauterer Wettbewerb Leaks Verfügbarkeit Messe Überwachung WLAN Werbung Ring html5 Personenbezogene Daten Einwilligung Erdogan Persönlichkeitsrecht Hausrecht 5 UWG Urteil Handelsregister Markeneintragung Spirit Legal 2014 Panoramafreiheit Schadensersatz Marketing Sponsoring Auftragsverarbeitung Keyword-Advertising fotos Autocomplete HSMA Algorithmen Onlineshop Social Engineering ransom EC-Karten Internet Einverständnis Google AdWords Verpackungsgesetz Schleichwerbung Referendar Jugendschutzfilter transparenzregister USA bgh Finanzierung Opentable informationstechnologie Prozessrecht Single Sign-On § 24 MarkenG CRM AfD Datensicherheit Reise Data Breach Sperrabrede Bestandsschutz Anonymisierung Finanzaufsicht Zustellbevollmächtigter Impressum Scam Trademark Handynummer § 4 UWG Wettbewerbsrecht Wahlen Presse Rufschädigung gender pay gap Gesetz events Sponsoren wetteronline.de verbraucherstreitbeilegungsgesetz Adwords Beschäftigtendatenschutz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: