Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen


Tags

data security vertrag Class Action E-Mail gesellschaftsrecht Vergütungsmodelle Gesundheit Europa Unternehmensgründung Bestpreisklausel § 5 MarkenG Direktmarketing Algorithmen Finanzaufsicht Konferenz Schleichwerbung Rechtsanwaltsfachangestellte Midijob 3 UWG Duldungsvollmacht Datenpanne Textilien Markenrecht Unterlassungsansprüche TeamSpirit Instagram drohnen Datenschutz Creative Commons Bewertung Urheberrechtsreform Abhören AGB Bildung Datensicherheit Verpackungsgesetz Hackerangriff html5 Education Domainrecht Identitätsdiebstahl Online-Portale Radikalisierung Verbandsklage LikeButton CRM nutzungsrechte Limited Gastronomie Wettbewerbsverbot zahlungsdienst Asien wallart Impressum NetzDG Onlinevertrieb Medienprivileg Tipppfehlerdomain Wettbewerbsrecht arbeitnehmer Urlaub Geschäftsanschrift CNIL Datenschutzgesetz wetteronline.de DSGVO Neujahr Extremisten Job Phishing Kartellrecht Recap Sampling ePrivacy Prozessrecht USPTO Lebensmittel Referendar #bsen brexit Email Einverständnis Spielzeug Namensrecht § 4 UWG Heilkunde E-Commerce Event AfD Datenschutzrecht Türkisch OTMR online werbung Schöpfungshöhe Schadensfall Selbstverständlichkeiten Einstellungsverbot ISPs Minijob §75f HGB Touristik Dokumentationspflicht Compliance Gegendarstellung Algorithmus Transparenz Digitalwirtschaft Dark Pattern Apps Gäste Hotel Flugzeug Sponsoren Autocomplete Linkhaftung Filesharing Lizenzrecht Spirit Legal Suchmaschinen EU-Kosmetik-Verordnung Abwerbeverbot Dynamic Keyword Insertion Social Networks Löschung Kundenbewertungen fristen Rufschädigung Foto Ofcom whatsapp Ring berufspflicht kommunen Künstliche Intelligenz Bildrecherche bgh Bachblüten Amazon Fotografen TikTok Beacons HSMA Customer Service Kennzeichnungskraft Bestandsschutz Booking.com Datenschutzerklärung Hacking Schadensersatz Xing IT-Sicherheit Kleinanlegerschutz Hotellerie Mitarbeiterfotografie Sperrabrede Rabattangaben ADV Plattformregulierung LinkedIn Niederlassungsfreiheit Kunsturhebergesetz Haftung Bots informationspflichten total buy out Influencer messenger Handelsregister Stellenausschreibung PSD2 Vertragsrecht Videokonferenz Privacy § 24 MarkenG Informationsfreiheit UWG 5 UWG LG Hamburg transparenzregister anwaltsserie Data Breach Facebook Datenportabilität informationstechnologie Journalisten OLG Köln data Sicherheitslücke Werbekennzeichnung Twitter JointControl Internetrecht Erdogan Presse Lohnfortzahlung Resort Team Personenbezogene Daten Löschungsanspruch privacy shield Polen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: