Aktuelles

| ,

Markeneintragung bei fehlender Unterscheidungskraft: Der Drops ist gelutscht

Mit Beschluss vom 10.07.2014 hat der BGH entschieden (Az. I ZB 18/13-Gute Laune Drops), dass die Löschung der Wort-/Bildmarke „Gute Laune Drops“ für u.a. die Waren „Süßigkeiten“, „Bonbons“ und „Pastillen“ wegen fehlender Unterscheidungskraft zu Recht erfolgte. Dabei war unerheblich, dass die Marke schon mehrere Jahre eingetragen war und... lesen


Tags

Consent Management anwaltsserie Beschäftigtendatenschutz informationspflichten fake news information technology Überwachung Gesetz Amazon KUG Digitalwirtschaft Vergütung Erschöpfungsgrundsatz PSD2 Auslandszustellung Markeneintragung kommunen Stellenausschreibung LikeButton § 5 UWG Irreführung Team Spirit Algorithmus Transparenz Hotelsterne data privacy Finanzaufsicht ITB Internet Lizenzrecht Urlaub Jahresrückblick Instagram Sponsoren Social Networks Facebook gdpr EU-Kommission Team Know How total buy out Sitzverlegung Rabattangaben BDSG Unterlassungsansprüche Weihnachten informationstechnologie HipHop Wahlen Email Website SSO verlinkung geldwäsche Spirit Legal E-Commerce Trademark Medienstaatsvertrag Kritik 2014 Gegendarstellung Preisangabenverordnung Expedia.com Sperrwirkung Notice & Take Down Bots markenanmeldung Check-in Suchmaschinenbetreiber Reise TeamSpirit privacy shield Ratenparität Dark Pattern Duldungsvollmacht Content-Klau Apps Machine Learning gesellschaftsrecht Kartellrecht Human Resource Management Großbritannien patent Filesharing Einstellungsverbot Telefon Art. 13 GMV Annual Return Meldepflicht Vergleichsportale handelsrecht Namensrecht Bildung FTC Zahlungsdaten Extremisten Beleidigung Onlinevertrieb Arbeitsunfall EU-Kosmetik-Verordnung Verpackungsgesetz Chat Jugendschutzfilter Internet of Things Double-Opt-In Doxing Job Exklusivitätsklausel Hotels Verlängerung Rechtsanwaltsfachangestellte Sicherheitslücke HSMA Hotelvermittler Datensicherheit Recap Datenschutzerklärung Entschädigung Dynamic Keyword Insertion Voice Assistant Bildrechte Unternehmensgründung § 5 MarkenG Vertrauen Phishing München Prozessrecht online werbung videoüberwachung Bundesmeldegesetz Preisauszeichnung Urheberrecht #emd15 CRM Resort arbeitnehmer Booking.com verlinken Gaming Disorder custom audience technik #bsen Newsletter Fotografen bgh Rechtsprechung Einwilligungsgestaltung Datengeheimnis fristen recht am eigenen bild Kinder Hotelkonzept Abmahnung Hackerangriff Geschmacksmuster Online-Bewertungen AGB Bachblüten Markenrecht Flugzeug 5 UWG NetzDG Datenschutzgesetz Domainrecht Dokumentationspflicht Home-Office Soziale Netzwerke Identitätsdiebstahl Journalisten AfD EC-Karten DSGVO Werbung Verbandsklage Einwilligung Kapitalmarkt Asien Twitter Fotografie Ofcom events Wettbewerbsbeschränkung Auftragsdatenverarbeitung selbstanlageverfahren Tracking Urteile besondere Darstellung entgeltgleichheit Zustellbevollmächtigter wetteronline.de Xing Leipzig britain Hacking Autocomplete Ferienwohnung Customer Service Behinderungswettbewerb News Suchfunktion Einzelhandel

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: