Aktuelles

| ,

Markeneintragung bei fehlender Unterscheidungskraft: Der Drops ist gelutscht

Mit Beschluss vom 10.07.2014 hat der BGH entschieden (Az. I ZB 18/13-Gute Laune Drops), dass die Löschung der Wort-/Bildmarke „Gute Laune Drops“ für u.a. die Waren „Süßigkeiten“, „Bonbons“ und „Pastillen“ wegen fehlender Unterscheidungskraft zu Recht erfolgte. Dabei war unerheblich, dass die Marke schon mehrere Jahre eingetragen war und... lesen


Tags

Datenpanne Unionsmarke html5 Notice & Take Down Beschäftigtendatenschutz berufspflicht Kosmetik München Creative Commons Dark Pattern Behinderungswettbewerb Referendar Doxing targeting Duldungsvollmacht Konferenz Presserecht ePrivacy Social Engineering Filesharing gdpr Auslandszustellung messenger Plattformregulierung Leaks Personenbezogene Daten Apps Algorithmen Evil Legal Handynummer Einwilligung Privacy Onlineshop Unternehmensgründung Travel Industry Umtausch JointControl E-Mobilität Double-Opt-In Werktitel videoüberwachung AfD GmbH Recap Soziale Netzwerke Einverständnis Online Marketing Reise Blog Bestpreisklausel Webdesign ISPs vertrag Suchalgorithmus Medienrecht informationstechnologie Barcamp EU-Kommission right of publicity Know How Spitzenstellungsbehauptung Email TeamSpirit Weihnachten Hausrecht Newsletter Meinungsfreiheit BDSG AIDA Meldepflicht Schleichwerbung recht am eigenen bild Verlängerung Arbeitsvertrag handel Haftungsrecht Tipppfehlerdomain Einzelhandel Medienstaatsvertrag c/o Anmeldung Job Data Breach Asien Annual Return Adwords Telefon Nutzungsrecht Osteopathie hate speech Verfügbarkeit Custom Audiences Lizenzrecht Distribution Identitätsdiebstahl Bots Wettbewerb #bsen YouTube technik Videokonferenz Informationsfreiheit CNIL § 15 MarkenG Presse OLG Köln Stellenausschreibung Löschungsanspruch FashionID Abmahnung ADV Kunsturhebergesetz Keyword-Advertising ITB Finanzaufsicht entgeltgleichheit HSMA Opentable Jugendschutzfilter Datenschutzgrundverordnung Restaurant Urteile PPC Gesundheit Hotelsterne Impressum Unterlassung Reiserecht geldwäsche Produktempfehlungen verlinkung Löschung Flugzeug Werbung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Mitarbeiterfotografie 2014 Infosec bgh Dokumentationspflicht Messe Human Resource Management Home-Office Tracking § 5 UWG Erdogan A1-Bescheinigung Panorama Leipzig Impressumspflicht email marketing Datenschutzgesetz Rabattangaben § 4 UWG technology Lebensmittel Facebook online werbung Customer Service unternehmensrecht Foto Kundenbewertungen Künstliche Intelligenz Sicherheitslücke wetteronline.de Gesichtserkennung Ratenparität Conversion Datengeheimnis Haftung gezielte Behinderung Herkunftsfunktion informationspflichten Handelsregister Kinderrechte britain Minijob Art. 13 GMV Kinder Meinung Instagram IT-Sicherheit Schöpfungshöhe Urheberrechtsreform Hackerangriff LikeButton Onlineplattform Markeneintragung Limited Phishing Schadensfall Sperrwirkung Sampling Wettbewerbsrecht Spirit Legal Stellenangebot Suchfunktion Sponsoring Markensperre Verpackungsgesetz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: