Aktuelles

| ,

„Wir zahlen die besten Preise!“

In einem Verfahren vor dem Bundesgerichtshof ging ein Altedelmetallhändler gegen einen Konkurrenten vor, der mit der Werbeaussage „Wir zahlen Höchstpreise für Ihren Schmuck“ für sein Geschäft warb. Für Verbraucher, die Altgold verkaufen wollen, handelt es sich hierbei um eine willkommene Werbeaussage, die eine möglichst hohe Monetarisierung von altem Schmuck verspricht. Durch die Brille des Wettbewerbsrechtlers betrachtet handelt es sich hierbei um eine „Spitzenstellungswerbung“... lesen


Tags

USPTO Kundenbewertungen Hausrecht patent Sperrabrede vertrag Exklusivitätsklausel Markensperre Corporate Housekeeping Kundenbewertung recht am eigenen bild Niederlassungsfreiheit online werbung 5 UWG gender pay gap Sperrwirkung Hotel Auftragsverarbeitung right of publicity Machine Learning Data Protection Algorithmus Transparenz Datenschutz Facebook TeamSpirit Neujahr Customer Service Expedia.com Suchmaschinenbetreiber Ofcom Zahlungsdaten EC-Karten KUG Dynamic Keyword Insertion Restaurant Extremisten handelsrecht Booking.com Kundendaten Asien Gesichtserkennung Radikalisierung Informationspflicht Vertragsgestaltung Online-Bewertungen Löschung Online Urlaub Custom Audiences Suchmaschinen Compliance Werbung Meinung verlinken PSD2 Gäste Gesetz gdpr Gaming Disorder Google AdWords informationspflichten 2014 Data Breach Class Action zahlungsdienst Impressum Ferienwohnung verlinkung Abmahnung IT-Sicherheit Microsoft Impressumspflicht Mindestlohn Störerhaftung Foto JointControl Dark Pattern Datenschutzgesetz Sitzverlegung EuGH Social Networks Unternehmensgründung Referendar Schöpfungshöhe Vergütungsmodelle PPC Bildrecherche SEA besondere Darstellung hate speech Rechtsprechung Notice & Take Down total buy out kinderfotos Home-Office Dokumentationspflicht events Arbeitsvertrag Digitalwirtschaft Know How Beschäftigtendatenschutz Hotelkonzept anwaltsserie Infosec Team Spirit information technology Internet of Things Annual Return Panorama #bsen LG Hamburg Einwilligung geldwäsche videoüberwachung Europawahl Jugendschutzfilter Textilien Behinderungswettbewerb FTC Spielzeug Lohnfortzahlung Marke Scam Phishing 3 UWG Filesharing Konferenz BDSG Datengeheimnis verbraucherstreitbeilegungsgesetz Lebensmittel Crowdfunding messenger Vertragsrecht Kosmetik Kinder Lizenzrecht Plattformregulierung Presserecht Rückgaberecht veröffentlichung Bundeskartellamt brexit Journalisten News CNIL informationstechnologie drohnengesetz Linkhaftung Hotelsterne data Informationsfreiheit Erdogan Tipppfehlerdomain Keyword-Advertising Kündigung selbstanlageverfahren Apps wallart Team Ratenparität Aufsichtsbehörden GmbH Anmeldung Beleidigung Registered Check-in entgeltgleichheit Sicherheitslücke c/o Handynummer Kapitalmarkt Herkunftsfunktion Limited LMIV Deep Fake Rabattangaben Midijob Content-Klau datenverlust Suchfunktion ISPs Barcamp Schadensfall Reiserecht Handelsregister Geschmacksmuster Kennzeichnungskraft Twitter LikeButton Entschädigung OTMR Verfügbarkeit Spirit Legal Erschöpfungsgrundsatz zugangsvereitelung Datenschutzerklärung E-Mail Unlauterer Wettbewerb Trademark

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: