Aktuelles

| ,

„Wir zahlen die besten Preise!“

In einem Verfahren vor dem Bundesgerichtshof ging ein Altedelmetallhändler gegen einen Konkurrenten vor, der mit der Werbeaussage „Wir zahlen Höchstpreise für Ihren Schmuck“ für sein Geschäft warb. Für Verbraucher, die Altgold verkaufen wollen, handelt es sich hierbei um eine willkommene Werbeaussage, die eine möglichst hohe Monetarisierung von altem Schmuck verspricht. Durch die Brille des Wettbewerbsrechtlers betrachtet handelt es sich hierbei um eine „Spitzenstellungswerbung“... lesen


Tags

Persönlichkeitsrecht Datengeheimnis Ruby on Rails 5 UWG Auslandszustellung Spirit Legal Urteil Kosmetik Exklusivitätsklausel arbeitnehmer Anmeldung Blog Vertragsgestaltung CRM ISPs Erdogan Keyword-Advertising Datenportabilität USA whatsapp Nutzungsrecht Europawahl targeting Social Engineering Mindestlohn Dynamic Keyword Insertion verbraucherstreitbeilegungsgesetz Aufsichtsbehörden Restaurant Touristik Bußgeld Schadensersatz Einzelhandel NetzDG Unterlassung Kundendaten Gastronomie Unionsmarke Kreditkarten Wettbewerbsverbot britain Soziale Netzwerke Kennzeichnung Urheberrechtsreform Verbandsklage Barcamp Duldungsvollmacht PPC Rechtsanwaltsfachangestellte Custom Audiences Einwilligungsgestaltung Beschäftigtendatenschutz Compliance Datensicherheit Interview Voice Assistant Algorithmen markenanmeldung Job Hinweispflichten Informationsfreiheit Trademark Creative Commons Kritik Wettbewerbsbeschränkung Fotografie Spielzeug Digitalwirtschaft Autocomplete Hotelsterne EC-Karten berufspflicht Vertragsrecht Datenschutzrecht Spitzenstellungsbehauptung Hotellerie Gesichtserkennung Beleidigung Domainrecht Extremisten Hotelkonzept neu Datenpanne Stellenausschreibung Kinder TeamSpirit Entschädigung ReFa hate speech Expedia.com Verpackungsgesetz ADV EU-Kommission Tracking Selbstverständlichkeiten datenverlust Onlineplattform Identitätsdiebstahl Überwachung ransomware Markenrecht GmbH ransom Privacy Wahlen Rückgaberecht kommunen Bots Social Networks Medienstaatsvertrag transparenzregister Meldepflicht Jahresrückblick vertrag E-Mail-Marketing Arbeitsvertrag Minijob Conversion fake news Einstellungsverbot Türkisch #emd15 Kinderrechte LG Hamburg Anonymisierung Social Media Niederlassungsfreiheit Xing Rufschädigung Direktmarketing Evil Legal HSMA Internetrecht Scam Presserecht videoüberwachung Journalisten Schöpfungshöhe Schleichwerbung anwaltsserie Sitzverlegung Datenschutz Sponsoring Google besondere Darstellung Auftragsverarbeitung Ring Dark Pattern Ferienwohnung Kunsturhebergesetz Fotografen New Work Linkhaftung unternehmensrecht Internet of Things Abwerbeverbot Hotel zahlungsdienst ePrivacy custom audience Facial Recognition Geschäftsanschrift Osteopathie Travel Industry Messe Opentable UWG gesellschaftsrecht ITB Online-Portale Einverständnis Löschungsanspruch Urteile Online-Bewertungen EuGH right of publicity Art. 13 GMV Data Protection Registered Meinungsfreiheit handel Plattformregulierung Bildrechte § 5 MarkenG Hackerangriff E-Mobilität gezielte Behinderung Behinderungswettbewerb Vergütungsmodelle Filesharing Flugzeug Informationspflicht Künstliche Intelligenz Verlängerung Marke Finanzaufsicht total buy out A1-Bescheinigung Haftung wallart

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: