Aktuelles

| ,

Vergleichsplattformen aufgepasst: Deutlicher Hinweis auf bezahlte Top-Bewertungen erforderlich

Passend zum wärmsten Jahreswechsel seit mehr als 100 Jahren hält nun auch der Winter in Deutschland Einzug. Und wenn es draußen friert und schneit beginnt auch die Erkältungszeit. Für viele steht damit auch der erste Arztbesuch des Jahres vor der Tür. Doch für welchen Mediziner entscheidet sich der Hilfesuchende? Sie oder er sollte natürlich fachkundig … lesen

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Persönlichkeitsrecht Hackerangriff Registered Restaurant Suchmaschinen online werbung Vertrauen Soziale Netzwerke gender pay gap Presserecht Online Marketing OLG Köln Verlängerung Auftragsdatenverarbeitung § 5 MarkenG Messe Geschäftsgeheimnis Referendar Nutzungsrecht Gesichtserkennung Zahlungsdaten copter Markeneintragung Big Data New Work geldwäsche Geschäftsanschrift Datenschutzgrundverordnung Informationspflicht Google AdWords Beleidigung Namensrecht Vertragsrecht events Unterlassungsansprüche Werktitel Jahresrückblick Infosec drohnen Insolvenz Internet of Things Data Breach Auftragsverarbeitung Vergütung Geschäftsführer Check-in Job Entschädigung Hacking Instagram unternehmensrecht Datenpanne Kreditkarten Internetrecht Meldepflicht Compliance Gesundheit Marke drohnengesetz urheberrechtsschutz JointControl Meinung Bildrechte Beacons Onlineshop Textilien LikeButton Asien Radikalisierung Schadenersatz Arbeitsrecht Datensicherheit WLAN OTMR Neujahr Algorithmus Transparenz ReFa Impressum data security Datenschutz Extremisten data Künstliche Intelligenz Lebensmittel information technology E-Mail Fotografen Kritik Presse Personenbezogene Daten Opentable Selbstverständlichkeiten Ratenparität Unterlassung Einzelhandel Stellenausschreibung Technologie Datenschutzrecht Custom Audiences Interview Sampling Einverständnis Scam wetteronline.de Fotografie messenger Suchmaschinenbetreiber Facebook Preisangabenverordnung LG Köln Machine Learning Unlauterer Wettbewerb Influencer USPTO Kennzeichnungskraft Datenschutzbeauftragter SSO Schöpfungshöhe Ferienwohnung Social Engineering Webdesign Osteopathie SEA Datenschutzgesetz Urteil Einwilligung Hotelvermittler Beschäftigtendatenschutz Freelancer AGB Pseudonomisierung gdpr kinderfotos Bots Exklusivitätsklausel Anmeldung videoüberwachung AfD Bußgeld Hotel Online-Bewertungen Wettbewerbsverbot Hack Spitzenstellungsbehauptung Spirit Legal Tipppfehlerdomain Arbeitsvertrag Preisauszeichnung FashionID datenverlust Umtausch Distribution Türkisch Buchungsportal fotos handel Sperrwirkung Löschungsanspruch Tracking Urteile Website Home-Office E-Mobilität verlinkung bgh Kinder Polen Mindestlohn TeamSpirit Kekse Kinderrechte Urheberrechtsreform Bundeskartellamt Bewertung 2014 Crowdfunding Ring Travel Industry Artificial Intelligence Flugzeug Gastronomie Handynummer Adwords Mitarbeiterfotografie HSMA Finanzierung Haftungsrecht Onlineplattform Limited Dynamic Keyword Insertion § 15 MarkenG Team Schadensersatz Notice & Take Down Voice Assistant Email Data Protection Rabattangaben Datengeheimnis Jugendschutzfilter

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: