Aktuelles

|

Bilder in Schulvorträgen rechtssicher verwenden

Was Schüler bei der Verwendung von Bildern aus dem Internet aus urheber- und nutzungsrechtlicher Sicht beachten müssen: Kriterien für eine „Schülernutzungslizenz“ und praktische Recherchetipps. lesen

|

Schulen als Hort von Urheberrechtsverletzungen

Der Bundesgerichtshof hatte sich mit einem Fall zu befassen, wo es darum ging, inwieweit Betreiber von offenen Netzwerken haften, wenn Dritte Rechtsverletzungen begehen. Ein Gespräch mit Dr. Jonas Kahl, Rechtsanwalt bei Spirit Legal LLP. lesen


Tags

Dark Pattern Bundesmeldegesetz Xing gender pay gap Phishing Fotografie data privacy Pressekodex Job Interview Rechtsprechung Google AIDA Arbeitsvertrag technik Beleidigung Suchmaschinen Gepäck Analytics Microsoft Art. 13 GMV Erdogan Kleinanlegerschutz Google AdWords Bewertung Chat Schadensfall data Handelsregister Sperrabrede Persönlichkeitsrecht Datengeheimnis Schöpfungshöhe Bundeskartellamt Online Großbritannien Datenschutz Ofcom Wettbewerbsbeschränkung videoüberwachung Social Networks Amazon Abhören Verfügbarkeit Travel Industry TeamSpirit total buy out Abwerbeverbot Apps Schadenersatz Consent Management Verpackungsgesetz § 24 MarkenG Einverständnis Kritik ReFa Panorama Sitzverlegung § 4 UWG Markenrecht Meldepflicht entgeltgleichheit Urteile drohnen Infosec Buchungsportal IT-Sicherheit Einstellungsverbot Nutzungsrecht Neujahr Foto custom audience Beweislast gesellschaftsrecht Namensrecht anwaltsserie Datenschutzgrundverordnung Europa Twitter Presserecht vertrag Werbung Preisauszeichnung Dokumentationspflicht Autocomplete Gesamtpreis Onlinevertrieb Kekse Kreditkarten ecommerce Marketing ISPs jahresabschluss Anonymisierung zugangsvereitelung Unternehmensgründung Sponsoren Haftung besondere Darstellung Spitzenstellungsbehauptung #emd15 Duldungsvollmacht EU-Textilkennzeichnungsverordnung München Sicherheitslücke Reise kommunen Stellenangebot Human Resource Management Conversion Ferienwohnung Touristik Creative Commons Panoramafreiheit Wahlen Verbandsklage Hotels Rufschädigung Vertragsgestaltung Influencer Gesundheit Unterlassungsansprüche EC-Karten Anmeldung technology Booking.com Niederlassungsfreiheit Messe Home-Office KUG Störerhaftung events SEA Onlineshop Presse Vergleichsportale Sponsoring Informationsfreiheit Sperrwirkung Journalisten Hausrecht copter Technologie BDSG 2014 Webdesign E-Mail-Marketing Team Polen Adwords Internet Gegendarstellung Vergütungsmodelle Textilien Recap CNIL CRM Gastronomie Weihnachten PSD2 Kennzeichnungskraft Algorithmen Berlin bgh LG Köln Datenportabilität Suchfunktion Einwilligungsgestaltung Telefon Kartellrecht TikTok Single Sign-On Annual Return Hotelvermittler Hotel transparenzregister Suchalgorithmus NetzDG GmbH Hotelrecht Jahresrückblick Cyber Security Markensperre Reisen Datenschutzerklärung Videokonferenz Blog Keyword-Advertising neu UWG JointControl HSMA Impressumspflicht Einwilligung Abmahnung 5 UWG Ring berufspflicht Know How Hackerangriff

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: