Aktuelles

|

Bilder in Schulvorträgen rechtssicher verwenden

Was Schüler bei der Verwendung von Bildern aus dem Internet aus urheber- und nutzungsrechtlicher Sicht beachten müssen: Kriterien für eine „Schülernutzungslizenz“ und praktische Recherchetipps. lesen

|

Schulen als Hort von Urheberrechtsverletzungen

Der Bundesgerichtshof hatte sich mit einem Fall zu befassen, wo es darum ging, inwieweit Betreiber von offenen Netzwerken haften, wenn Dritte Rechtsverletzungen begehen. Ein Gespräch mit Dr. Jonas Kahl, Rechtsanwalt bei Spirit Legal LLP. lesen


Tags

Wettbewerbsrecht AGB Irreführung Preisangabenverordnung LG Köln SSO Finanzierung EuGH Internetrecht Verbandsklage Art. 13 GMV Data Protection Aufsichtsbehörden Bewertung Datenschutzerklärung Vertragsrecht LikeButton jahresabschluss Check-in Hotelsterne Online Marketing zahlungsdienst Einstellungsverbot Impressumspflicht Spirit Legal GmbH patent berufspflicht München gdpr brexit UWG fake news Adwords Know How Sampling Schöpfungshöhe Nutzungsrecht Rechtsanwaltsfachangestellte Störerhaftung Arbeitsunfall Team Spirit Google Influencer Europarecht Mitarbeiterfotografie FashionID Bachblüten PSD2 Kritik handelsrecht Kundendaten videoüberwachung kommunen Hack technology Medienstaatsvertrag Doxing ecommerce Trademark Werktitel Panorama USA Diskriminierung E-Commerce Erschöpfungsgrundsatz Meinung Unterlassungsansprüche Großbritannien Customer Service c/o Wettbewerbsbeschränkung Überwachung fotos urheberrechtsschutz Minijob Markensperre Online-Bewertungen Rabattangaben YouTube Beweislast Urlaub Machine Learning Bestandsschutz Meinungsfreiheit data Bundesmeldegesetz #emd15 Einwilligungsgestaltung Alexa Voice Assistant Algorithmen Booking.com Conversion Pseudonomisierung Datenschutz Kosmetik wallart geldwäsche ePrivacy Datenschutzbeauftragter Marke EU-Kosmetik-Verordnung Löschung Lizenzrecht datenverlust drohnen Datenschutzgrundverordnung ransom Evil Legal britain Unternehmensgründung Spielzeug Vergleichsportale Kinderrechte Zustellbevollmächtigter Rufschädigung right of publicity Videokonferenz targeting HSMA Markeneintragung Gegendarstellung Flugzeug entgeltgleichheit § 15 MarkenG transparenzregister Behinderungswettbewerb Onlineplattform Preisauszeichnung Berlin Bundeskartellamt Geschäftsführer Referendar vertrag Kennzeichnungskraft Twitter Beschäftigtendatenschutz Produktempfehlungen Tipppfehlerdomain Abhören Werbekennzeichnung Internet custom audience ADV informationstechnologie information technology 3 UWG arbeitnehmer Marketing Website selbstanlageverfahren Suchalgorithmus Medienprivileg Gastronomie Custom Audiences Deep Fake Stellenausschreibung WLAN veröffentlichung § 5 MarkenG Ring Blog Gaming Disorder Newsletter Urteile Finanzaufsicht Duldungsvollmacht wetteronline.de Algorithmus Transparenz Consent Management Abmahnung Exklusivitätsklausel Facebook NetzDG Notice & Take Down Facial Recognition Opentable recht am eigenen bild TeamSpirit Presse Big Data Corporate Housekeeping Boehmermann kinderfotos Tracking Kennzeichnung Email Panoramafreiheit besondere Darstellung Wettbewerbsverbot Anonymisierung Erbe Asien anwaltsserie Keyword-Advertising Authentifizierung #bsen Meldepflicht IT-Sicherheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: