Aktuelles

|

Bilder in Schulvorträgen rechtssicher verwenden

Was Schüler bei der Verwendung von Bildern aus dem Internet aus urheber- und nutzungsrechtlicher Sicht beachten müssen: Kriterien für eine „Schülernutzungslizenz“ und praktische Recherchetipps. lesen

|

Schulen als Hort von Urheberrechtsverletzungen

Der Bundesgerichtshof hatte sich mit einem Fall zu befassen, wo es darum ging, inwieweit Betreiber von offenen Netzwerken haften, wenn Dritte Rechtsverletzungen begehen. Ein Gespräch mit Dr. Jonas Kahl, Rechtsanwalt bei Spirit Legal LLP. lesen


Tags

EU-Kosmetik-Verordnung Datenschutzgrundverordnung Onlinevertrieb Heilkunde Radikalisierung Mitarbeiterfotografie ransom schule Kennzeichnung Gaming Disorder SEA PPC AIDA Beschäftigtendatenschutz #emd15 Verbandsklage LikeButton Verlängerung Online Suchmaschinenbetreiber AfD Fotografen ransomware Störerhaftung geldwäsche recht am eigenen bild online werbung Content-Klau verlinken datenverlust Know How Telefon whatsapp custom audience Check-in Kundenbewertung Online-Bewertungen Niederlassungsfreiheit ecommerce Deep Fake transparenzregister handelsrecht Annual Return LG Hamburg Beleidigung Markensperre Prozessrecht Gäste Human Resource Management Big Data Art. 13 GMV UWG Onlineplattform Presserecht Unterlassungsansprüche München Webdesign jahresabschluss privacy shield Wahlen Schadensersatz Bildrechte Einwilligung Finanzaufsicht data security technik Namensrecht Haftung zahlungsdienst Hotels E-Mail Sitzverlegung Arbeitsvertrag Minijob Analytics BDSG LG Köln GmbH Informationspflicht Dark Pattern 3 UWG kündigungsschutz Notice & Take Down Zahlungsdaten Konferenz Instagram Evil Legal Tracking Werbekennzeichnung data Zustellbevollmächtigter Conversion §75f HGB Asien DSGVO Meldepflicht Markeneintragung technology Auftragsverarbeitung Digitalwirtschaft data privacy Scam Linkhaftung Ferienwohnung Bots Gesetz Haftungsrecht Herkunftsfunktion HipHop Einzelhandel Rechtsanwaltsfachangestellte Custom Audiences c/o gender pay gap Website ePrivacy Abhören Handynummer Datensicherheit Nutzungsrecht Autocomplete SSO Data Protection Trademark Kleinanlegerschutz Berlin Opentable Suchmaschinen Job videoüberwachung Crowdfunding copter EuGH Kapitalmarkt Restaurant patent Meinung Ring Umtausch Schöpfungshöhe Impressumspflicht Spielzeug handel Bußgeld Medienrecht Presse total buy out Direktmarketing Distribution Influencer britain Kritik Geschäftsgeheimnis Unionsmarke Stellenangebot 5 UWG Internetrecht Anmeldung Lizenzrecht Sampling Infosec Ratenparität Technologie Internet Europa Travel Industry Doxing Onlineshop Abwerbeverbot Spitzenstellungsbehauptung Hotelsterne Journalisten Booking.com Schleichwerbung Cyber Security Facebook hate speech 2014 targeting Social Networks Expedia.com CRM veröffentlichung Xing Hotelkonzept Data Breach Extremisten fristen events Class Action Hausrecht Fotografie ITB wallart Videokonferenz Pressekodex Löschung FTC Google AdWords Chat

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: