Aktuelles

|

Bilder in Schulvorträgen rechtssicher verwenden

Was Schüler bei der Verwendung von Bildern aus dem Internet aus urheber- und nutzungsrechtlicher Sicht beachten müssen: Kriterien für eine „Schülernutzungslizenz“ und praktische Recherchetipps. lesen

|

Schulen als Hort von Urheberrechtsverletzungen

Der Bundesgerichtshof hatte sich mit einem Fall zu befassen, wo es darum ging, inwieweit Betreiber von offenen Netzwerken haften, wenn Dritte Rechtsverletzungen begehen. Ein Gespräch mit Dr. Jonas Kahl, Rechtsanwalt bei Spirit Legal LLP. lesen


Tags

Meldepflicht § 15 MarkenG Presse Creative Commons Europawahl Medienrecht html5 NetzDG Fotografen Big Data Exklusivitätsklausel Travel Industry 2014 Heilkunde Beschäftigtendatenschutz Consent Management markenanmeldung Videokonferenz copter Asien Suchfunktion handelsrecht Rufschädigung Kundenbewertung Abmahnung Beweislast CNIL Kosmetik Informationsfreiheit Plattformregulierung Custom Audiences Midijob Tracking Class Action Distribution Chat Apps Vertrauen Datenschutzgrundverordnung Meinung Umtausch Restaurant Datenschutzerklärung Social Networks technik Hinweispflichten Kritik News drohnengesetz New Work Data Breach Trademark AIDA Cyber Security Online Bots Beacons Sponsoren Datengeheimnis Internet of Things Türkisch Schadenersatz Hotelkonzept YouTube Verlängerung Einverständnis Persönlichkeitsrecht Microsoft Team Spirit Online-Portale Bildrecherche data Medienprivileg zahlungsdienst gender pay gap Stellenangebot Bachblüten neu gezielte Behinderung Email ReFa Selbstverständlichkeiten Markensperre fotos Abwerbeverbot Werktitel Reisen Vergleichsportale Xing Zustellbevollmächtigter § 5 MarkenG Werbung Infosec Gepäck Sponsoring #bsen Kekse Erbe Identitätsdiebstahl Website Panoramafreiheit Panorama Auftragsdatenverarbeitung E-Mail-Marketing Handelsregister verlinkung Opentable Recht Großbritannien Arbeitsunfall Europa Abhören Newsletter Notice & Take Down Rechtsprechung Lebensmittel Soziale Netzwerke Privacy Recap Minijob entgeltgleichheit Ofcom Verpackungsgesetz messenger Insolvenz Ring Bußgeld Datenpanne Personenbezogene Daten Home-Office WLAN Schöpfungshöhe TeamSpirit Presserecht Rückgaberecht Markeneintragung ISPs Know How hate speech Lizenzrecht Löschungsanspruch Unionsmarke Touristik Bestandsschutz datenverlust Content-Klau Auslandszustellung Influencer Data Protection Kapitalmarkt informationstechnologie geldwäsche Impressum Leipzig Google München Geschäftsgeheimnis wallart Sicherheitslücke Arbeitsvertrag Urheberrechtsreform Boehmermann Impressumspflicht Crowdfunding Foto Erdogan EU-Textilkennzeichnungsverordnung Datenschutzrecht Entschädigung Preisauszeichnung Zahlungsdaten PSD2 Autocomplete Aufsichtsbehörden Onlinevertrieb OTMR besondere Darstellung Flugzeug IT-Sicherheit Spitzenstellungsbehauptung Single Sign-On LG Hamburg Datenschutzgesetz Kartellrecht Deep Fake E-Mail Reise information technology AfD fake news BDSG Bildrechte § 4 UWG Osteopathie Spielzeug schule Berlin Amazon EU-Kommission Hotel

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: