Aktuelles

| Natalie Ferenčik

"Hallo, spreche ich mit einem Bot?"

Spätestens seit der eindrucksvollen Vorstellung von Google Duplex ist klar: Ohne einen Hinweis am Anfang einer Konversation wird diese Frage in naher Zukunft nicht mehr eindeutig zu beantworten sein. Wir geben einen Überblick zu neuen Vorschriften für die Verwendung künstlicher Intelligenz in Kalifornien. lesen


Tags

Influencer Freelancer Adwords Leaks EU-Textilkennzeichnungsverordnung Presserecht Internetrecht Phishing zahlungsdienst informationspflichten britain Kunsturhebergesetz Kundenbewertung Corporate Housekeeping Asien Opentable Hotelkonzept Bildrechte Markeneintragung E-Mail-Marketing Meinung Distribution Facebook Sponsoren selbstanlageverfahren Kekse handel Jugendschutzfilter Anonymisierung Vergütung Internet Bildung Informationspflicht Prozessrecht fristen Online Marketing EuGH Kündigung Class Action Handelsregister KUG Schadensersatz Aufsichtsbehörden Vertrauen informationstechnologie Anmeldung Hotels targeting TikTok Hotel Technologie Evil Legal Produktempfehlungen LG Köln #emd15 Website Lebensmittel Crowdfunding Vergleichsportale Unterlassungsansprüche Online Shopping messenger Pressekodex verlinken Domainrecht Sicherheitslücke gdpr Einverständnis jahresabschluss ecommerce Schadenersatz Osteopathie Geschäftsanschrift Sampling Beleidigung § 24 MarkenG markenanmeldung veröffentlichung Reisen PPC Exklusivitätsklausel LMIV Annual Return Impressumspflicht Berlin Unterlassung WLAN Team Spirit Neujahr FTC Herkunftsfunktion Unionsmarke Event Google AdWords ReFa Werbekennzeichnung Wettbewerbsrecht ransom Ratenparität Verbandsklage Datenschutzerklärung EU-Kosmetik-Verordnung privacy shield Geschmacksmuster SEA Data Breach Türkisch Werktitel Digitalwirtschaft data privacy Verlängerung Datenschutzgesetz verbraucherstreitbeilegungsgesetz Dokumentationspflicht Social Networks Analytics Gegendarstellung Rechtsprechung Sperrwirkung Filesharing Kennzeichnungskraft Auftragsdatenverarbeitung Kartellrecht Onlineplattform SSO Webdesign Doxing Störerhaftung Resort Bewertung Marke Finanzierung 2014 gender pay gap kommunen NetzDG Unlauterer Wettbewerb Informationsfreiheit Soziale Netzwerke Hackerangriff Medienprivileg EC-Karten 3 UWG Stellenausschreibung brexit Datenpanne Direktmarketing Expedia.com berufspflicht email marketing Urteil right of publicity Namensrecht Hacking Voice Assistant Recht total buy out Personenbezogene Daten Wahlen AGB Hack Privacy Preisangabenverordnung Gaming Disorder Geschäftsführer Hotelsterne Hotelvermittler Social Engineering Mitarbeiterfotografie Spielzeug schule html5 Telefon Urheberrechtsreform News Arbeitsvertrag Löschung Ruby on Rails Vertragsrecht Urheberrecht Zustellbevollmächtigter Machine Learning Unternehmensgründung Verpackungsgesetz Fotografen Data Protection § 15 MarkenG ransomware Behinderungswettbewerb Team Vertragsgestaltung Bußgeld Europa Tipppfehlerdomain Wettbewerbsverbot Löschungsanspruch Alexa #bsen Scam New Work

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: