Aktuelles

| Natalie Ferenčik

"Hallo, spreche ich mit einem Bot?"

Spätestens seit der eindrucksvollen Vorstellung von Google Duplex ist klar: Ohne einen Hinweis am Anfang einer Konversation wird diese Frage in naher Zukunft nicht mehr eindeutig zu beantworten sein. Wir geben einen Überblick zu neuen Vorschriften für die Verwendung künstlicher Intelligenz in Kalifornien. lesen


Tags

Arbeitsunfall verlinkung Spirit Legal Verbandsklage Minijob Onlineshop Meinung Sitzverlegung Osteopathie A1-Bescheinigung Radikalisierung entgeltgleichheit Bots Resort BDSG Bestpreisklausel Markenrecht Team Spirit Einwilligung gezielte Behinderung Zustellbevollmächtigter Hotelkonzept wallart Online Marketing Textilien #emd15 Recap Hotels Flugzeug Informationspflicht Hacking Heilkunde EU-Kommission Exklusivitätsklausel Hinweispflichten Auftragsverarbeitung Gäste Keyword-Advertising Schadenersatz Einzelhandel Bestandsschutz Abmahnung Reise Meldepflicht messenger Preisauszeichnung events Spitzenstellungsbehauptung Datenpanne Kinderrechte Impressumspflicht München Störerhaftung Consent Management Class Action fotos Machine Learning Vergütungsmodelle Foto kommunen Erdogan Presse Leipzig Medienrecht Referendar Internetrecht Beacons Suchmaschinenbetreiber handelsrecht Social Engineering Rückgaberecht Insolvenz Diskriminierung Impressum Bewertung gdpr Medienstaatsvertrag Kennzeichnungskraft Umtausch Bildrecherche Prozessrecht Sponsoring Twitter Limited Internet Autocomplete Onlineplattform fristen Datenportabilität Freelancer html5 Content-Klau Großbritannien Wettbewerb USA Datenschutzgesetz 5 UWG privacy shield Werbung vertrag Stellenangebot TeamSpirit Social Media Hausrecht handel Personenbezogene Daten Annual Return Technologie Beleidigung Restaurant Medienprivileg Midijob Amazon Weihnachten Jahresrückblick Online Kinder Ratenparität Know How Gesamtpreis hate speech Rabattangaben Linkhaftung Gesichtserkennung Marketing Evil Legal ecommerce E-Mail Panorama USPTO Beschäftigtendatenschutz Erbe Beweislast Sampling § 24 MarkenG Anmeldung Namensrecht Gesundheit wetteronline.de Messe Urteile Sperrabrede Meinungsfreiheit Irreführung HSMA Interview Analytics Preisangabenverordnung Haftungsrecht Europawahl data CNIL zahlungsdienst § 5 UWG Online-Bewertungen Direktmarketing Panoramafreiheit Blog Buchungsportal drohnengesetz datenverlust Löschungsanspruch Scam Trademark Mindestlohn Double-Opt-In Europarecht informationspflichten Authentifizierung Corporate Housekeeping Digitalwirtschaft Registered EU-Kosmetik-Verordnung Urteil AfD Instagram Onlinevertrieb Stellenausschreibung Data Breach EuGH berufspflicht Handelsregister Schadensersatz Videokonferenz Kartellrecht PPC selbstanlageverfahren Creative Commons Rechtsanwaltsfachangestellte targeting technology Webdesign Rufschädigung markenanmeldung E-Mail-Marketing Team Kündigung TikTok Adwords ADV

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: