Aktuelles

| ,

Bundesmeldegesetz vereinfacht Hotelmeldeverfahren

Das Gesetz sollte ursprünglich bereits am 1. Mai 2015 in Kraft treten. Zur sechsmonatigen Verschiebung kam es aufgrund von Änderungen am Gesetzestext. Laut Bundestag sei diese Neuregelung notwendig gewesen, um das gleichzeitige Inkrafttreten verbundener Landesregelungen und Verwaltungsvorschriften sicherzustellen. Zudem sind inhaltliche Änderungen vorgenommen worden... lesen

| ,

Beacons: Neuer Schwung für Hotels und Touristik

Beacons sind kleine, relativ günstige Funksender, die auf einer Weiterentwicklung der Bluetooth-Technologie basieren und für Proximity Targeting eingesetzt werden können. In kurzen Intervallen und mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern versenden sie bei geringem Stromverbrauch Signale. Beacons sollen neuen Schwung in den Offline-Handel bringen, bieten aber auch für andere Anwendungen interessante Möglichkeiten. Die Funksender können beispielsweise... lesen


Tags

Registered Tracking Spirit Legal Sponsoring 2014 ePrivacy recht am eigenen bild Schadensersatz Jugendschutzfilter Human Resource Management Haftungsrecht Schadensfall New Work Datenschutzerklärung Niederlassungsfreiheit Extremisten USA bgh E-Mail informationspflichten HipHop entgeltgleichheit § 5 UWG LinkedIn CRM datenverlust Bundeskartellamt Sperrabrede vertrag Datenschutzbeauftragter PPC Freelancer anwaltsserie Auslandszustellung 3 UWG Team Spirit wetteronline.de Check-in unternehmensrecht Datenpanne Resort München Cyber Security Linkhaftung SSO Pressekodex Gastronomie Markensperre Informationsfreiheit Interview BDSG Reise Ring Algorithmen Urheberrecht UWG Vertrauen Microsoft Job Bots Stellenausschreibung veröffentlichung Schadenersatz Booking.com Auftragsverarbeitung Bestandsschutz data security Auftragsdatenverarbeitung Jahresrückblick total buy out Creative Commons News Customer Service Online Marketing Umtausch Berlin Barcamp Wettbewerb Lizenzrecht Urteile Analytics Internetrecht Instagram KUG Trademark Rechtsanwaltsfachangestellte drohnen Ratenparität fake news Gesichtserkennung Unionsmarke Social Networks copter § 4 UWG Wettbewerbsverbot Impressum Flugzeug Touristik Double-Opt-In TeamSpirit Beweislast Reiserecht Dark Pattern Minijob Notice & Take Down Webdesign Einzelhandel Suchfunktion Custom Audiences kommunen Datenportabilität Reisen Education Vertragsrecht Prozessrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Compliance Verbandsklage HSMA Kreditkarten Pseudonomisierung Sicherheitslücke Wahlen Soziale Netzwerke Onlineshop Online Entschädigung Verpackungsgesetz Online-Portale Rückgaberecht Know How Privacy Erschöpfungsgrundsatz Amazon Datensicherheit Fotografen Sitzverlegung Kennzeichnung wallart markenanmeldung Plattformregulierung E-Mobilität Aufsichtsbehörden verlinkung technology Content-Klau Presse ecommerce Preisauszeichnung fotos EC-Karten Wettbewerbsrecht gesellschaftsrecht JointControl Hotelsterne AfD Anmeldung Einwilligungsgestaltung jahresabschluss handel Gesundheit Rabattangaben #bsen whatsapp Keyword-Advertising drohnengesetz Datenschutz Unterlassung Verlängerung EuGH berufspflicht Arbeitsvertrag kinderfotos information technology Vergütung Panorama email marketing Herkunftsfunktion Suchmaschinen Bußgeld Bewertung Direktmarketing Distribution Journalisten Ferienwohnung Foto Werbekennzeichnung Insolvenz Lohnfortzahlung Löschung Datenschutzgesetz Midijob c/o Restaurant Filesharing Finanzaufsicht Telefon zahlungsdienst Polen Markeneintragung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: