Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

wallart SEA A1-Bescheinigung Big Data veröffentlichung unternehmensrecht Türkisch Bildrechte ransom videoüberwachung Datengeheimnis Online Marketing Keyword-Advertising Arbeitsvertrag Voice Assistant HipHop Newsletter Ring Distribution Consent Management Corporate Housekeeping Kundenbewertungen Doxing Algorithmus Transparenz ePrivacy Evil Legal Algorithmen Barcamp New Work WLAN fristen Foto Facial Recognition Selbstverständlichkeiten Bildung Xing Panoramafreiheit Customer Service Meinungsfreiheit Sperrwirkung CRM Rechtsanwaltsfachangestellte Kosmetik Kreditkarten §75f HGB Internetrecht Reise Wahlen Löschung ITB Rückgaberecht 2014 Suchalgorithmus Cyber Security Bildrecherche Polen Heilkunde Social Networks Webdesign Microsoft Aufsichtsbehörden Vergütung § 24 MarkenG Schadenersatz Journalisten Werktitel SSO technik Kundenbewertung Blog Textilien USA Erschöpfungsgrundsatz Prozessrecht Social Engineering Plattformregulierung #bsen copter E-Mail-Marketing Identitätsdiebstahl Limited Einwilligungsgestaltung Europawahl Geschäftsführer Deep Fake Exklusivitätsklausel Spitzenstellungsbehauptung E-Mobilität drohnengesetz § 4 UWG Suchmaschinenbetreiber Kunsturhebergesetz email marketing Pressekodex § 5 UWG Sponsoren Ratenparität Urlaub Adwords entgeltgleichheit Education messenger Medienprivileg Informationsfreiheit Datensicherheit Hotelkonzept CNIL bgh Vergleichsportale Recht Amazon Hotellerie Werbekennzeichnung AfD YouTube Human Resource Management verlinkung Mindestlohn total buy out Scam Custom Audiences E-Commerce custom audience EC-Karten Sponsoring Soziale Netzwerke Irreführung Dynamic Keyword Insertion Internet of Things Impressumspflicht kündigungsschutz Finanzaufsicht gdpr Recap Geschmacksmuster Datenschutzgesetz Europarecht LG Hamburg TikTok Sperrabrede Online-Bewertungen Beacons IT-Sicherheit Apps Direktmarketing besondere Darstellung Verpackungsgesetz Check-in Abwerbeverbot Verfügbarkeit Influencer Persönlichkeitsrecht berufspflicht Website Reiserecht urheberrechtsschutz Single Sign-On ISPs Bewertung Sampling News UWG Markenrecht gezielte Behinderung Registered Restaurant Lohnfortzahlung Online Shopping Insolvenz NetzDG Handelsregister Spirit Legal Datenpanne Extremisten data Autocomplete Hinweispflichten html5 LG Köln Leaks Vertrauen Data Breach transparenzregister Hackerangriff Onlinevertrieb ecommerce OLG Köln online werbung markenanmeldung Touristik Bots Unlauterer Wettbewerb Meinung recht am eigenen bild Urteil Weihnachten Erdogan TeamSpirit Einverständnis Technologie

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: