Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

Alexa Werbekennzeichnung Barcamp Filesharing OLG Köln Beschäftigtendatenschutz handelsrecht Finanzierung Markensperre Consent Management Schadensfall EuGH Hotel c/o Hotelkonzept Wahlen Presserecht Lizenzrecht Selbstverständlichkeiten data privacy Kosmetik Hotellerie Internet Behinderungswettbewerb Kunsturhebergesetz Geschäftsanschrift Kritik FTC gesellschaftsrecht WLAN Analytics Customer Service verlinken Geschäftsführer Bundesmeldegesetz fake news § 5 MarkenG unternehmensrecht Vertragsgestaltung Unlauterer Wettbewerb Xing Erbe Facebook Namensrecht ReFa besondere Darstellung Deep Fake Einstellungsverbot AfD Travel Industry EC-Karten Pressekodex verlinkung Sponsoren Home-Office Verlängerung urheberrechtsschutz E-Mail datenverlust Abwerbeverbot IT-Sicherheit Überwachung technology Schleichwerbung 3 UWG Urteil Gesichtserkennung News hate speech Custom Audiences Facial Recognition Schadenersatz Rufschädigung Kapitalmarkt Class Action targeting Löschung Content-Klau Produktempfehlungen Gaming Disorder Gesamtpreis entgeltgleichheit Direktmarketing Einzelhandel ePrivacy Vergütungsmodelle Telefon Neujahr Expedia.com Informationspflicht Booking.com ITB fristen Scam Bildung Big Data Kartellrecht right of publicity Cyber Security transparenzregister Spielzeug jahresabschluss TeamSpirit Auslandszustellung handel Wettbewerbsbeschränkung Gäste Know How Limited Lebensmittel Google AdWords CRM Marke Schadensersatz Hotelsterne Pseudonomisierung Flugzeug Einwilligung Presse Haftungsrecht Datenschutzrecht Twitter Online Shopping Boehmermann Bestandsschutz Datenpanne E-Commerce Keyword-Advertising SSO Impressumspflicht html5 Technologie Nutzungsrecht HSMA whatsapp Interview verbraucherstreitbeilegungsgesetz 5 UWG Werbung Kreditkarten E-Mobilität Exklusivitätsklausel Osteopathie Urteile Hackerangriff Minijob Europa Erdogan Verfügbarkeit neu AIDA geldwäsche Touristik Datengeheimnis Urheberrecht Privacy FashionID Vertrauen patent wallart Webdesign zahlungsdienst Hacking kommunen custom audience Kennzeichnungskraft DSGVO bgh Ofcom Machine Learning ISPs Entschädigung online werbung fotos Kündigung Recap 2014 Irreführung Conversion Kekse Duldungsvollmacht Authentifizierung Anonymisierung Persönlichkeitsrecht GmbH Messe Auftragsdatenverarbeitung Freelancer ADV Datenschutzgesetz Notice & Take Down kinderfotos Arbeitsrecht Spitzenstellungsbehauptung Geschäftsgeheimnis Datenschutz Lohnfortzahlung Panorama videoüberwachung Radikalisierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: