Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

Asien Reisen Bildrechte Prozessrecht ReFa Infosec Panoramafreiheit online werbung Plattformregulierung Meldepflicht Entschädigung Distribution Gäste KUG Kreditkarten Identitätsdiebstahl § 4 UWG Urlaub Anmeldung Beweislast events data privacy gender pay gap Dark Pattern Autocomplete Scam E-Commerce Handynummer britain Limited Rechtsanwaltsfachangestellte Europarecht Markeneintragung Lizenzrecht Abwerbeverbot Auslandszustellung patent Stellenangebot Großbritannien Schleichwerbung kommunen ADV A1-Bescheinigung Alexa Namensrecht Einverständnis Ofcom USPTO Messe gdpr whatsapp Sampling bgh Erbe Werbung Annual Return Unterlassung AGB Hotel Home-Office Trademark Team Spirit c/o Meinungsfreiheit ecommerce Datensicherheit Double-Opt-In Online Beacons Custom Audiences Künstliche Intelligenz Geschäftsanschrift Privacy drohnengesetz Spielzeug Dynamic Keyword Insertion Arbeitsrecht data Compliance Lebensmittel LG Hamburg videoüberwachung Lohnfortzahlung OLG Köln Adwords Content-Klau Datengeheimnis Osteopathie Duldungsvollmacht EC-Karten Notice & Take Down IT-Sicherheit entgeltgleichheit Ratenparität Datenschutzgesetz News Customer Service Selbstverständlichkeiten Türkisch Kleinanlegerschutz Einstellungsverbot Irreführung HSMA Datenschutzerklärung Umtausch hate speech Suchmaschinen Kundendaten Datenportabilität Bestandsschutz Referendar Gegendarstellung total buy out PSD2 LinkedIn Bewertung fristen TikTok Preisangabenverordnung Authentifizierung Impressum kündigungsschutz Datenschutzrecht Hotelrecht Schadensfall Online Shopping Google verbraucherstreitbeilegungsgesetz Sponsoren Europawahl Team FTC 3 UWG Pressekodex Erdogan Online-Portale wetteronline.de Gastronomie Dokumentationspflicht Spitzenstellungsbehauptung Touristik Algorithmen NetzDG Algorithmus Transparenz unternehmensrecht fake news Bachblüten Consent Management Hackerangriff Zahlungsdaten Presse Diskriminierung geldwäsche Sperrabrede GmbH EU-Textilkennzeichnungsverordnung Verpackungsgesetz Kritik Extremisten Recht Wettbewerbsbeschränkung Gesundheit Impressumspflicht Expedia.com zahlungsdienst E-Mail Buchungsportal vertrag 2014 Online-Bewertungen Vergütungsmodelle Ferienwohnung Europa Medienstaatsvertrag HipHop SEA Handelsregister Neujahr selbstanlageverfahren Bestpreisklausel Kosmetik Soziale Netzwerke Suchalgorithmus handel Weihnachten Löschung Arbeitsunfall informationstechnologie Onlineplattform Informationspflicht Vertrauen Fotografen Spirit Legal html5 Einwilligungsgestaltung nutzungsrechte Leaks Chat Kinder EU-Kosmetik-Verordnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: