Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

bgh information technology Niederlassungsfreiheit Class Action Künstliche Intelligenz informationspflichten Wettbewerbsverbot YouTube Referendar Markeneintragung Onlinevertrieb LinkedIn Single Sign-On wetteronline.de Alexa Minijob Algorithmen Distribution Geschäftsgeheimnis Entschädigung Messe Voice Assistant Preisauszeichnung Chat Interview Ratenparität Schadensersatz Online A1-Bescheinigung Lohnfortzahlung Instagram Beacons Restaurant Datenschutzbeauftragter Hack Datenschutzrecht E-Commerce brexit Kundenbewertung Customer Service Dark Pattern Facial Recognition Handelsregister Xing kommunen Bestandsschutz datenverlust technik Rufschädigung OTMR Event Kennzeichnungskraft Auftragsdatenverarbeitung Kritik Sperrabrede Kunsturhebergesetz Urheberrechtsreform Marketing Beschäftigtendatenschutz nutzungsrechte Leaks kündigungsschutz Bestpreisklausel Erschöpfungsgrundsatz online werbung Keyword-Advertising Doxing Selbstverständlichkeiten Weihnachten Gesetz Wettbewerbsrecht USA Reiserecht Bildrechte Datenschutzgesetz Facebook Datenportabilität ransom gesellschaftsrecht Bewertung Hotellerie arbeitnehmer Online Marketing Polen Bildrecherche Rückgaberecht Asien informationstechnologie Urlaub FTC Unterlassungsansprüche zugangsvereitelung Wettbewerb Foto data Beleidigung Influencer Exklusivitätsklausel Einwilligung Team Spirit Double-Opt-In § 4 UWG Wahlen Sperrwirkung Presse whatsapp Rechtsanwaltsfachangestellte Newsletter recht am eigenen bild patent Impressumspflicht Kundenbewertungen Sitzverlegung Gesichtserkennung Custom Audiences Spirit Legal Jahresrückblick Evil Legal TikTok Suchfunktion Arbeitsrecht Filesharing Touristik Stellenangebot Hotel Behinderungswettbewerb fristen Presserecht messenger Telefon Erbe Bußgeld Pseudonomisierung Cyber Security Vergütungsmodelle Spitzenstellungsbehauptung Pressekodex Zahlungsdaten KUG Online-Bewertungen EU-Kommission handel Schöpfungshöhe #emd15 Blog Extremisten Mitarbeiterfotografie Markensperre Störerhaftung Fotografie Auftragsverarbeitung Duldungsvollmacht § 15 MarkenG jahresabschluss NetzDG Markenrecht targeting Tracking EU-Kosmetik-Verordnung Internet Textilien Verpackungsgesetz Booking.com Hotelvermittler zahlungsdienst Sampling data privacy Algorithmus Transparenz Lebensmittel Dynamic Keyword Insertion privacy shield Löschungsanspruch Berlin EU-Textilkennzeichnungsverordnung Zustellbevollmächtigter Notice & Take Down Technologie Hotelsterne Vertragsrecht custom audience events Ruby on Rails Education Auslandszustellung Gesamtpreis Medienstaatsvertrag Conversion Data Breach Kundendaten Werbung Check-in Videokonferenz Geschmacksmuster Authentifizierung Persönlichkeitsrecht email marketing Resort IT-Sicherheit Identitätsdiebstahl §75f HGB

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: