Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Know How Schöpfungshöhe Analytics UWG Email Datenschutzerklärung Rufschädigung Tipppfehlerdomain 3 UWG events Sponsoren Messe Markensperre drohnengesetz Kennzeichnung Midijob Insolvenz Soziale Netzwerke Vergütung Spirit Legal transparenzregister Kritik Marketing Algorithmus Transparenz information technology Big Data Datengeheimnis Heilkunde Chat unternehmensrecht Zahlungsdaten Niederlassungsfreiheit ecommerce ransom Impressum Google AdWords datenverlust Kekse Scam schule Datenschutzgesetz Internetrecht Schadenersatz veröffentlichung Schadensfall Unlauterer Wettbewerb geldwäsche ISPs Beleidigung Presserecht LikeButton Werktitel Online-Portale Onlineplattform britain Plattformregulierung Geschmacksmuster Datenportabilität HipHop LinkedIn Urteile ransomware News Xing Handynummer Medienrecht Hausrecht Schleichwerbung data security Unterlassung fotos Namensrecht Pseudonomisierung c/o Rückgaberecht Unionsmarke Meinungsfreiheit Hotel Diskriminierung § 15 MarkenG informationspflichten Vertragsrecht Informationsfreiheit Kunsturhebergesetz urheberrechtsschutz Hack Vergleichsportale Gesetz handel jahresabschluss Bildung Internet Trademark Suchfunktion Finanzaufsicht Vertrauen DSGVO html5 Double-Opt-In Social Media Europawahl Neujahr Adwords Herkunftsfunktion Check-in Tracking videoüberwachung E-Mobilität Europa Aufsichtsbehörden Onlinevertrieb Behinderungswettbewerb Google Umtausch München Telefon LG Hamburg Touristik Registered Kinderrechte Haftungsrecht Geschäftsgeheimnis Hotels drohnen Direktmarketing Reiserecht Corporate Housekeeping Hotellerie LMIV AGB Boehmermann Recap Kündigung Ruby on Rails Kosmetik Facial Recognition Journalisten Schadensersatz Flugzeug Microsoft Wettbewerbsverbot Erdogan verlinkung Datenpanne Pressekodex right of publicity Machine Learning Phishing Resort recht am eigenen bild Limited Amazon Bestpreisklausel Störerhaftung Hotelsterne Lebensmittel Selbstverständlichkeiten A1-Bescheinigung Produktempfehlungen Gesundheit Arbeitsrecht PSD2 Handelsregister Distribution TeamSpirit Cyber Security New Work Event kinderfotos Irreführung Bots Personenbezogene Daten E-Mail Auftragsdatenverarbeitung Barcamp Hacking Class Action Vertragsgestaltung E-Commerce Education Annual Return Domainrecht data privacy privacy shield Kapitalmarkt Gastronomie Stellenausschreibung EU-Kommission Einwilligung Opentable Markeneintragung Compliance Türkisch Radikalisierung Sampling AfD Expedia.com ITB ReFa Consent Management

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: