Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

fotos Data Protection Datenschutzrecht Autocomplete Microsoft WLAN Custom Audiences Double-Opt-In Freelancer Distribution Voice Assistant Keyword-Advertising Dokumentationspflicht Geschmacksmuster Abwerbeverbot Single Sign-On britain Unionsmarke Sitzverlegung LMIV § 5 UWG Interview transparenzregister Scam Pressekodex data Foto Hotelkonzept Gesichtserkennung Messe schule Markensperre Filesharing Handynummer Analytics Persönlichkeitsrecht Event § 15 MarkenG Restaurant Know How Direktmarketing HipHop right of publicity Social Media Tracking Hinweispflichten Fotografie Chat Meldepflicht c/o Blog Minijob selbstanlageverfahren handelsrecht custom audience entgeltgleichheit Hack Trademark Gegendarstellung kommunen Dark Pattern Abmahnung Recht Einverständnis Panorama Onlinevertrieb Datenschutzbeauftragter Phishing Consent Management E-Mail Unternehmensgründung Sperrabrede neu Technologie Spielzeug Presse technology Schöpfungshöhe Erbe SSO E-Mobilität Selbstverständlichkeiten Bußgeld Neujahr Kekse informationspflichten EU-Kosmetik-Verordnung Einstellungsverbot Leaks Künstliche Intelligenz Jugendschutzfilter AIDA kündigungsschutz Störerhaftung Polen Education Werbekennzeichnung fristen Cyber Security Exklusivitätsklausel Identitätsdiebstahl Check-in Anonymisierung anwaltsserie Verfügbarkeit Amazon DSGVO USPTO FashionID LikeButton Job OTMR Überwachung Beschäftigtendatenschutz HSMA Hotelrecht Sicherheitslücke Reiserecht Kinderrechte Schleichwerbung Heilkunde Machine Learning Vergütung FTC Urteile Lohnfortzahlung Kinder §75f HGB Team Spirit Datenpanne Meinung Behinderungswettbewerb Digitalwirtschaft Arbeitsrecht geldwäsche Geschäftsgeheimnis Kartellrecht Bildrecherche USA Internet Gesetz hate speech Geschäftsführer Home-Office veröffentlichung Konferenz EuGH Kündigung berufspflicht ecommerce Jahresrückblick privacy shield LG Köln ITB markenanmeldung Duldungsvollmacht Informationsfreiheit Reisen Finanzaufsicht Informationspflicht Influencer Rabattangaben Sponsoren Haftungsrecht Datenschutzgrundverordnung Telefon Bundeskartellamt Suchfunktion Bachblüten E-Mail-Marketing § 24 MarkenG Privacy Bildrechte CRM Auftragsverarbeitung Bildung Content-Klau Datenschutzerklärung AGB Ratenparität Auftragsdatenverarbeitung NetzDG Spirit Legal Online-Portale gezielte Behinderung Europa Arbeitsunfall Algorithmen Midijob GmbH Preisangabenverordnung Online Marketing ePrivacy Niederlassungsfreiheit Evil Legal 2014 SEA PSD2 JointControl EU-Textilkennzeichnungsverordnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: