Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Diskriminierung Art. 13 GMV Löschung Irreführung ITB Booking.com Newsletter Spirit Legal Adwords Minijob drohnen Onlinevertrieb Lohnfortzahlung Verbandsklage Gepäck Online-Portale SSO Kennzeichnungskraft geldwäsche Alexa Rückgaberecht Google Ruby on Rails nutzungsrechte Asien Human Resource Management CNIL Urteile Gesamtpreis Informationspflicht §75f HGB Sperrabrede veröffentlichung Algorithmen Soziale Netzwerke Medienstaatsvertrag schule Datengeheimnis ransom Hotel Kunsturhebergesetz Scam Online Shopping Panorama patent Direktmarketing email marketing Europawahl datenverlust Hacking Osteopathie Data Protection Verfügbarkeit Filesharing OLG Köln Notice & Take Down Trademark Tipppfehlerdomain Bildrechte Insolvenz Bots Stellenausschreibung Schöpfungshöhe SEA Tracking urheberrechtsschutz Kleinanlegerschutz Gesundheit Linkhaftung Anonymisierung UWG Videokonferenz ADV Doxing anwaltsserie Beschäftigtendatenschutz Twitter Hotelrecht Bundeskartellamt Social Engineering Google AdWords Polen Ofcom Autocomplete § 5 MarkenG zahlungsdienst Onlineplattform transparenzregister Handynummer USA Identitätsdiebstahl Vertrauen Buchungsportal total buy out Algorithmus Transparenz Datenschutzerklärung Beleidigung Social Media PSD2 Mitarbeiterfotografie gdpr EU-Kosmetik-Verordnung Suchalgorithmus Telefon Vertragsgestaltung Hack Sponsoren wetteronline.de Annual Return privacy shield Phishing Datenschutz Behinderungswettbewerb Wettbewerbsbeschränkung Zustellbevollmächtigter Gastronomie LG Hamburg Freelancer Hausrecht #emd15 Vergütungsmodelle Mindestlohn Reiserecht ePrivacy Vertragsrecht Finanzierung Kinder Markeneintragung Blog Informationsfreiheit Markenrecht Reisen Niederlassungsfreiheit Persönlichkeitsrecht Instagram Kritik Personenbezogene Daten § 5 UWG right of publicity Gegendarstellung Ferienwohnung AGB Dokumentationspflicht Internet vertrag Unterlassung Beacons neu online werbung Gesichtserkennung Bildung handelsrecht Weihnachten Infosec Single Sign-On Kartellrecht Zahlungsdaten Wettbewerbsrecht html5 Preisauszeichnung Chat Meldepflicht Datensicherheit drohnengesetz Datenschutzgrundverordnung Custom Audiences § 4 UWG FashionID TeamSpirit Geschäftsgeheimnis Impressumspflicht Conversion Team Umtausch gezielte Behinderung Foto Verpackungsgesetz Home-Office WLAN Registered berufspflicht Suchmaschinen Keyword-Advertising Rechtsprechung Handelsregister Unternehmensgründung Abwerbeverbot Journalisten Facebook Erbe LikeButton Sicherheitslücke Kundendaten Vergütung Fotografen Apps E-Mail Reise gesellschaftsrecht Europarecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: