Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Arbeitsvertrag Lebensmittel Vergleichsportale Berlin Nutzungsrecht Know How Abwerbeverbot wetteronline.de informationstechnologie Onlinevertrieb E-Mobilität Technologie drohnen fake news custom audience Datenschutzrecht Team Erbe Kennzeichnung Datenschutzbeauftragter Auslandszustellung Adwords Foto Reisen selbstanlageverfahren Medienrecht Geschäftsführer Google Niederlassungsfreiheit arbeitnehmer Urlaub TeamSpirit Doxing Online-Portale Namensrecht handelsrecht messenger brexit Beschäftigtendatenschutz Asien Internet of Things Trademark vertrag Gegendarstellung Datengeheimnis kinderfotos E-Commerce Einstellungsverbot LikeButton Ring veröffentlichung New Work Bewertung copter Microsoft Meinung Bots Urheberrecht hate speech Einwilligungsgestaltung Konferenz OLG Köln Europawahl Kennzeichnungskraft Osteopathie Wettbewerb datenverlust Datenpanne Auftragsdatenverarbeitung Big Data Extremisten Autocomplete Arbeitsunfall right of publicity Booking.com recht am eigenen bild Ferienwohnung Finanzaufsicht Kinderrechte Weihnachten Umtausch Lohnfortzahlung Messe Internet Kleinanlegerschutz verbraucherstreitbeilegungsgesetz Tipppfehlerdomain Radikalisierung Boehmermann Onlineshop News Selbstverständlichkeiten Pseudonomisierung Auftragsverarbeitung ransom Plattformregulierung § 15 MarkenG IT-Sicherheit Registered Geschäftsgeheimnis Vergütungsmodelle Handynummer Reiserecht gender pay gap Ruby on Rails Email gesellschaftsrecht § 24 MarkenG fristen HipHop Customer Service Gäste Haftung html5 Compliance urheberrechtsschutz Facial Recognition CNIL Phishing Dark Pattern Störerhaftung Class Action LinkedIn Urteil Verbandsklage Recap Sitzverlegung LG Köln Medienstaatsvertrag Rabattangaben Spirit Legal AIDA Textilien Blog CRM ransomware GmbH wallart Social Networks § 5 UWG Mindestlohn bgh Panorama Spitzenstellungsbehauptung ISPs Education Behinderungswettbewerb Stellenangebot Schadensersatz Schöpfungshöhe Algorithmen Schadensfall Deep Fake handel PSD2 FTC Double-Opt-In Unionsmarke Kritik technik Referendar München Wettbewerbsrecht Löschung USA LG Hamburg Keyword-Advertising Einwilligung Scam PPC Human Resource Management JointControl YouTube Reise Datensicherheit Videokonferenz DSGVO Internetrecht Bildung Check-in ITB Bestandsschutz Meinungsfreiheit Neujahr Urheberrechtsreform schule Dynamic Keyword Insertion jahresabschluss Art. 13 GMV EU-Kommission A1-Bescheinigung Vertragsrecht Kunsturhebergesetz Bachblüten Anmeldung Künstliche Intelligenz patent Data Breach verlinkung Rückgaberecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: