Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen


Tags

Algorithmus Transparenz Fotografie Onlineshop gender pay gap Limited Dynamic Keyword Insertion Datenschutzrecht Vertrauen ADV Hotels Conversion Booking.com kommunen Bestpreisklausel Urteile Medienstaatsvertrag Technologie Schadensersatz Touristik 5 UWG Internetrecht fotos Urteil Suchmaschinen events Trademark LG Köln Werbung data security Einstellungsverbot Hotelkonzept Jugendschutzfilter Website Sicherheitslücke Rechtsanwaltsfachangestellte Creative Commons ransom Bewertung NetzDG Tipppfehlerdomain schule Distribution Datengeheimnis Expedia.com messenger data FashionID Beweislast Opentable GmbH privacy shield AGB Team Buchungsportal Überwachung PSD2 BDSG technology Twitter Gesetz Suchfunktion Datenschutzbeauftragter Unternehmensgründung ITB Geschäftsanschrift Restaurant Social Media Cyber Security Anonymisierung zahlungsdienst Infosec Urheberrechtsreform Artificial Intelligence Markeneintragung CNIL Schadenersatz Osteopathie bgh Wettbewerbsbeschränkung informationspflichten Travel Industry JointControl nutzungsrechte E-Mobilität handel Ferienwohnung USA Europarecht Produktempfehlungen Anmeldung E-Mail Hotelrecht Konferenz copter wallart Internet of Things Presserecht Löschungsanspruch Panoramafreiheit Hotelvermittler Informationspflicht Microsoft Hotellerie Arbeitsvertrag ReFa Online-Portale videoüberwachung Datenschutzerklärung Alexa Hinweispflichten Personenbezogene Daten Unterlassung SSO hate speech Zahlungsdaten Notice & Take Down verlinken Marke Heilkunde Hausrecht Xing Erdogan Abmahnung Entschädigung AIDA Spielzeug Kosmetik Gaming Disorder Adwords Geschmacksmuster neu Bundesmeldegesetz Vergleichsportale gezielte Behinderung Datenschutzgrundverordnung Rechtsprechung Kleinanlegerschutz Marketing Dokumentationspflicht Kartellrecht Lebensmittel Duldungsvollmacht LMIV Datenschutzgesetz PPC Pseudonomisierung Kunsturhebergesetz Türkisch Hotelsterne Prozessrecht Persönlichkeitsrecht Privacy Ratenparität § 24 MarkenG Markenrecht information technology Facebook kinderfotos Meldepflicht Midijob Spitzenstellungsbehauptung Schadensfall Selbstverständlichkeiten Panorama Videokonferenz Erschöpfungsgrundsatz Suchalgorithmus EC-Karten Künstliche Intelligenz New Work UWG Apps Corporate Housekeeping Hack Abhören Aufsichtsbehörden Finanzierung Diskriminierung Machine Learning ransomware Facial Recognition Sperrwirkung Gesundheit Einzelhandel Consent Management EU-Kommission Plattformregulierung Algorithmen KUG Beleidigung gdpr Onlineplattform Berlin Reisen Onlinevertrieb Namensrecht Influencer Kekse Webdesign Behinderungswettbewerb

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: