Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen


Tags

Soziale Netzwerke Werbekennzeichnung Onlineplattform jahresabschluss informationspflichten Impressumspflicht Digitalwirtschaft E-Mail urheberrechtsschutz whatsapp Minijob Handelsregister Vergleichsportale online werbung YouTube Erbe kommunen Adwords Pseudonomisierung Arbeitsrecht Kritik Selbstverständlichkeiten Irreführung Datenschutzgesetz Gegendarstellung Tipppfehlerdomain FashionID Freelancer Rechtsanwaltsfachangestellte E-Mail-Marketing Sitzverlegung Europa § 15 MarkenG Sponsoring Twitter Medienprivileg events PPC zahlungsdienst Datenpanne Gesamtpreis Bundeskartellamt Datensicherheit verbraucherstreitbeilegungsgesetz transparenzregister AfD HipHop fotos Kekse Extremisten Datenschutzgrundverordnung recht am eigenen bild Suchmaschinenbetreiber Gäste Abwerbeverbot Medienrecht Einstellungsverbot Türkisch Hausrecht § 4 UWG USA Jahresrückblick Recap Leaks drohnen Europarecht bgh LikeButton EU-Kommission Haftung Interview Meldepflicht Identitätsdiebstahl Kunsturhebergesetz gdpr veröffentlichung Know How kündigungsschutz Verlängerung ransom Artificial Intelligence Big Data Kündigung Buchungsportal Beschäftigtendatenschutz Flugzeug LG Hamburg Mitarbeiterfotografie BDSG Algorithmen Bestandsschutz Meinung Verbandsklage Pressekodex Werktitel New Work Verpackungsgesetz Unterlassung nutzungsrechte Spielzeug Textilien Panorama Tracking Markensperre Compliance privacy shield Umtausch Vertragsgestaltung Xing Werbung Überwachung Kartellrecht Fotografie KUG Kundenbewertung Sampling Vertragsrecht Stellenangebot Double-Opt-In custom audience OLG Köln Hack Newsletter Bundesmeldegesetz Ring Voice Assistant Phishing Schleichwerbung DSGVO brexit Influencer LMIV Urteil britain Markenrecht Asien arbeitnehmer Hotellerie schule Persönlichkeitsrecht EC-Karten Löschungsanspruch Meinungsfreiheit Marke TeamSpirit Panoramafreiheit Resort Wahlen Email Suchalgorithmus Autocomplete Website Ferienwohnung Presserecht Unterlassungsansprüche vertrag Infosec LG Köln Wettbewerbsrecht Kundenbewertungen Alexa Kinderrechte Osteopathie Finanzaufsicht Deep Fake Telefon Privacy Vergütungsmodelle Data Breach Referendar Cyber Security Spirit Legal technology Europawahl technik Hotelvermittler CRM Markeneintragung Registered Algorithmus Transparenz Dark Pattern Education Google AdWords Insolvenz Rückgaberecht Internet of Things gesellschaftsrecht Direktmarketing Hackerangriff Online Marketing Einwilligungsgestaltung Midijob Entschädigung Kundendaten Lohnfortzahlung data security Konferenz drohnengesetz Arbeitsvertrag Bildrecherche

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: