Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen


Tags

Informationsfreiheit Kundendaten Direktmarketing Doxing § 15 MarkenG Rückgaberecht Barcamp Persönlichkeitsrecht Europarecht Datenportabilität Suchfunktion Urteile LMIV bgh Infosec § 5 MarkenG AIDA Geschäftsgeheimnis Textilien Löschungsanspruch Newsletter Referendar Medienrecht Presserecht Einwilligungsgestaltung right of publicity Bildrechte Asien Informationspflicht c/o Double-Opt-In recht am eigenen bild Schöpfungshöhe Markenrecht Class Action kündigungsschutz Suchmaschinenbetreiber Ruby on Rails Werktitel Bundeskartellamt Algorithmen Fotografie Recht Plattformregulierung total buy out OTMR Verbandsklage Suchmaschinen Kunsturhebergesetz TikTok Entschädigung AGB Irreführung Kinder Crowdfunding Sperrwirkung Onlinevertrieb Verpackungsgesetz Kennzeichnung Bestandsschutz Preisauszeichnung Datenschutzgrundverordnung Recap Kennzeichnungskraft #emd15 Voice Assistant Hotelkonzept Onlineplattform Lebensmittel Meinung Finanzierung Wettbewerbsbeschränkung Journalisten SEA Rabattangaben Art. 13 GMV Störerhaftung Rufschädigung Check-in fake news Europawahl Schadensersatz Scam Telefon Schleichwerbung HSMA Resort Gaming Disorder Vergütung informationstechnologie Extremisten Urlaub Arbeitsrecht Urheberrechtsreform Minijob Anonymisierung kommunen Marketing Konferenz Education technik Xing Social Media Türkisch Cyber Security ecommerce LinkedIn Abmahnung Facial Recognition Hackerangriff WLAN Dynamic Keyword Insertion Social Engineering Limited Datenschutzbeauftragter Analytics Ofcom Ratenparität nutzungsrechte Datengeheimnis Hotels geldwäsche Auslandszustellung Custom Audiences Künstliche Intelligenz Content-Klau Werbekennzeichnung YouTube Auftragsverarbeitung Bildrecherche privacy shield §75f HGB targeting Influencer Hotelvermittler ITB ransom Travel Industry Team Bewertung E-Mail-Marketing Fotografen Kreditkarten Panoramafreiheit Meldepflicht Jugendschutzfilter Kleinanlegerschutz Bachblüten Microsoft Phishing Privacy Prozessrecht Abwerbeverbot Artificial Intelligence Gesamtpreis Distribution § 4 UWG Kekse Sampling Niederlassungsfreiheit 5 UWG Geschmacksmuster Social Networks Kündigung UWG Erdogan OLG Köln hate speech Personenbezogene Daten Bildung datenverlust Bußgeld Buchungsportal KUG Online EU-Kosmetik-Verordnung Leipzig PPC selbstanlageverfahren Schadensfall Dark Pattern Alexa Nutzungsrecht CNIL Aufsichtsbehörden Markensperre Stellenangebot Pressekodex Dokumentationspflicht Videokonferenz Spirit Legal Beleidigung Sponsoring gesellschaftsrecht Datensicherheit Bots EC-Karten Hacking Flugzeug Online Shopping

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: