Aktuelles

| ,

Auftragsdatenverarbeitung (ADV): Wenn die Datenverarbeitung ausgelagert wird

Ob in der Produktion von Waren, bei der Kundenbetreuung oder zur Bereitstellung zusätzlicher Dienstleistungen – viele Unternehmen lagern einzelne Arbeitsschritte oder sogar vollständige Geschäftsbereiche wie Callcenter an Dienstleister aus (Outsourcing) oder bedienen sich externer Hilfskräfte, um ihrem Leistungs- und Warenspektrum gerecht zu werden... lesen


Tags

Buchungsportal Videokonferenz Vertragsgestaltung arbeitnehmer BDSG Kinderrechte Bundeskartellamt Jugendschutzfilter Kinder Freelancer Überwachung LinkedIn Beacons zahlungsdienst Datenschutzerklärung Digitalwirtschaft KUG Class Action Datensicherheit Trademark Hacking Tipppfehlerdomain Data Protection schule Namensrecht Haftung Bots Spitzenstellungsbehauptung Beleidigung Einwilligung Gegendarstellung Finanzaufsicht Hackerangriff Suchmaschinen Niederlassungsfreiheit Ofcom § 24 MarkenG Unterlassungsansprüche Boehmermann Online Shopping Creative Commons Werktitel online werbung custom audience Kundenbewertungen Kündigung Filesharing targeting Double-Opt-In Kennzeichnung Online Marketing Kunsturhebergesetz Gäste Hotelrecht Team Unterlassung unternehmensrecht veröffentlichung FashionID UWG jahresabschluss Content-Klau Diskriminierung Adwords Telefon Keyword-Advertising Recht Wettbewerbsbeschränkung Kleinanlegerschutz OLG Köln Interview Dynamic Keyword Insertion Schadensersatz Soziale Netzwerke Sperrwirkung Rückgaberecht Distribution ransom Handynummer Unlauterer Wettbewerb Werbekennzeichnung Compliance Urteile EU-Kommission kündigungsschutz Störerhaftung Verpackungsgesetz Onlinevertrieb ITB GmbH Verfügbarkeit NetzDG Leaks informationstechnologie Bestpreisklausel #bsen Minijob Reise Online-Bewertungen FTC Sponsoren Suchalgorithmus Onlineshop Urlaub § 5 UWG kinderfotos Beschäftigtendatenschutz YouTube Authentifizierung Behinderungswettbewerb ISPs information technology Blog EC-Karten E-Mobilität Geschäftsgeheimnis Registered Hotel gender pay gap Hausrecht Bestandsschutz Travel Industry Radikalisierung SEA EU-Kosmetik-Verordnung Gesamtpreis Home-Office 2014 Gesundheit Einstellungsverbot Herkunftsfunktion A1-Bescheinigung AIDA Algorithmus Transparenz Erdogan Unternehmensgründung entgeltgleichheit Voice Assistant Löschungsanspruch Messe Auftragsverarbeitung AGB events Marke Event Europawahl Kekse Microsoft Vergütungsmodelle Recap Meldepflicht OTMR Neujahr Foto Einwilligungsgestaltung Beweislast HipHop Sicherheitslücke Influencer Arbeitsunfall data security copter Umtausch Wettbewerbsrecht Sitzverlegung Rabattangaben Social Engineering Geschäftsführer Kundenbewertung privacy shield Bildrecherche britain Gaming Disorder Abwerbeverbot Wahlen Duldungsvollmacht c/o Urheberrecht Informationspflicht Corporate Housekeeping Vergütung Irreführung Gepäck JointControl Extremisten Bachblüten Auslandszustellung Hotelsterne Schadensfall Arbeitsrecht LG Hamburg SSO Sperrabrede Art. 13 GMV Kreditkarten Arbeitsvertrag Human Resource Management Suchfunktion Flugzeug Chat

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: