Aktuelles

| Celin Fischer, ,

Datenpannen: Was ist ein Credit Freeze / Security Freeze und was nutzt es?

Equifax, die größte Wirtschaftsauskunftei der USA wurde Opfer eines Hacks. Fatal: Er fiel dem Unternehmen erst nach mehreren Monaten auf. In der Zwischenzeit hatten die Hacker Zugriff auf Daten von 143 Millionen Amerikanern und noch immer ist unklar, wie der Hack erfolgte. lesen


Tags

2014 Double-Opt-In Urteil KUG Hinweispflichten ecommerce WLAN verlinkung Email Verfügbarkeit USA Fotografie Telefon Kundendaten NetzDG Schleichwerbung Störerhaftung Restaurant EU-Textilkennzeichnungsverordnung Microsoft Werbekennzeichnung Finanzaufsicht privacy shield Selbstverständlichkeiten Deep Fake Insolvenz Sperrabrede Gäste Team Spirit Preisangabenverordnung Reise TikTok DSGVO Barcamp YouTube Urheberrecht ePrivacy Kinder Registered kündigungsschutz Dark Pattern Urlaub Aufsichtsbehörden § 5 MarkenG Home-Office Reisen Lizenzrecht Keyword-Advertising Wettbewerb Extremisten Bachblüten Gepäck Auftragsverarbeitung drohnengesetz Auftragsdatenverarbeitung Markeneintragung §75f HGB Verpackungsgesetz Bewertung Tipppfehlerdomain email marketing Website Rufschädigung HSMA CNIL kommunen gdpr information technology Plattformregulierung Erbe EC-Karten Beschäftigtendatenschutz Big Data Informationsfreiheit jahresabschluss Datenschutzerklärung Lebensmittel Beleidigung Suchalgorithmus #bsen Schadensersatz Algorithmen Hotel LMIV Verbandsklage Bußgeld Expedia.com Check-in Leaks Prozessrecht wallart Booking.com Wettbewerbsrecht Single Sign-On E-Mail Meinung Schadensfall Minijob Kinderrechte Spirit Legal Linkhaftung Online Shopping E-Mobilität LikeButton Google Herkunftsfunktion Neujahr § 5 UWG Notice & Take Down videoüberwachung PPC Instagram Geschmacksmuster Sitzverlegung Textilien bgh Authentifizierung technology ISPs anwaltsserie data Abhören Leipzig Anonymisierung Infosec patent Crowdfunding Datensicherheit EU-Kommission Löschung Arbeitsunfall USPTO Trademark Ring drohnen Event Jahresrückblick data privacy Suchmaschinen Haftung JointControl Autocomplete Facial Recognition Suchmaschinenbetreiber News Europarecht Datenschutzrecht fake news verlinken Kekse § 15 MarkenG Gesichtserkennung Hack Data Breach § 4 UWG Human Resource Management Rückgaberecht Class Action vertrag Arbeitsvertrag LinkedIn Online-Portale fristen Travel Industry Marketing Heilkunde Dokumentationspflicht gender pay gap Wettbewerbsbeschränkung Personenbezogene Daten kinderfotos Fotografen Schöpfungshöhe ITB Medienrecht berufspflicht Geschäftsgeheimnis hate speech Datenschutz Annual Return Data Protection Zahlungsdaten Xing Überwachung Reiserecht Amazon Einstellungsverbot OTMR Finanzierung Datenpanne Osteopathie Schadenersatz Datenschutzgrundverordnung Informationspflicht Berlin Pseudonomisierung Hotelkonzept Abmahnung Bildrechte Hausrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: