Aktuelles

| Celin Fischer, ,

Datenpannen: Was ist ein Credit Freeze / Security Freeze und was nutzt es?

Equifax, die größte Wirtschaftsauskunftei der USA wurde Opfer eines Hacks. Fatal: Er fiel dem Unternehmen erst nach mehreren Monaten auf. In der Zwischenzeit hatten die Hacker Zugriff auf Daten von 143 Millionen Amerikanern und noch immer ist unklar, wie der Hack erfolgte. lesen


Tags

Meinungsfreiheit Kundenbewertungen nutzungsrechte ransom datenverlust Flugzeug HipHop Beacons Insolvenz Messe Scam Onlineshop kommunen wallart NetzDG Recht Diskriminierung Videokonferenz whatsapp messenger Urheberrecht hate speech Extremisten Sampling Unterlassungsansprüche 5 UWG Online handel Data Protection Bots LikeButton Identitätsdiebstahl Buchungsportal EU-Kommission zahlungsdienst YouTube Einzelhandel Medienstaatsvertrag New Work Impressum Reiserecht fristen SEA Sperrwirkung gender pay gap Boehmermann LG Hamburg Urteile Creative Commons neu Jahresrückblick Behinderungswettbewerb PPC LG Köln Ferienwohnung Einwilligung Website Sicherheitslücke Hacking Konferenz Bundeskartellamt Unterlassung Foto Schleichwerbung Bachblüten Interview events besondere Darstellung Social Networks targeting Onlineplattform Apps Hotelvermittler Ruby on Rails Verbandsklage AGB Reisen Umtausch information technology selbstanlageverfahren veröffentlichung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hackerangriff Booking.com Preisangabenverordnung Google München Wahlen Corporate Housekeeping Class Action §75f HGB Presserecht Xing PSD2 Aufsichtsbehörden Datenpanne Datengeheimnis Fotografie Bildung Hinweispflichten Ofcom § 24 MarkenG Medienprivileg Auftragsverarbeitung § 5 UWG Datenschutzbeauftragter kinderfotos Vertragsgestaltung Mitarbeiterfotografie kündigungsschutz Impressumspflicht Vergütung Amazon Mindestlohn Phishing EU-Kosmetik-Verordnung Gesichtserkennung Gäste brexit Exklusivitätsklausel CNIL online werbung Kündigung c/o Twitter Online Marketing Verlängerung UWG Instagram Suchfunktion Osteopathie Gesetz Bestandsschutz Kundenbewertung Infosec ePrivacy geldwäsche Referendar Hotelrecht Leaks Hotel Abhören Finanzaufsicht Schadensersatz Einstellungsverbot Kartellrecht Bußgeld Haftung data security Wettbewerbsrecht Spirit Legal Erschöpfungsgrundsatz Radikalisierung Berlin Irreführung Newsletter drohnengesetz ecommerce Registered Influencer Plattformregulierung Midijob Lebensmittel EU-Textilkennzeichnungsverordnung Neujahr Resort ITB Gesundheit Suchmaschinen Bundesmeldegesetz Großbritannien Conversion Kapitalmarkt Rückgaberecht SSO Hotellerie Markeneintragung Dynamic Keyword Insertion Erbe CRM Restaurant Lizenzrecht Trademark Keyword-Advertising Machine Learning informationspflichten transparenzregister Textilien Europa Privacy Produktempfehlungen Authentifizierung Artificial Intelligence Know How Tracking patent Persönlichkeitsrecht Hack Chat Adwords

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: