Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Facial Recognition, Deep Fake & AI

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen


Tags

Minijob Panorama geldwäsche Compliance gdpr Spitzenstellungsbehauptung Arbeitsvertrag nutzungsrechte PPC Werbekennzeichnung Vertragsrecht Aufsichtsbehörden Exklusivitätsklausel Handynummer Data Protection Verfügbarkeit online werbung Namensrecht Störerhaftung GmbH gesellschaftsrecht Cyber Security Social Media Hack Gesundheit Asien OLG Köln Algorithmus Transparenz Twitter Meinung Blog Wettbewerbsbeschränkung Identitätsdiebstahl ITB Kinder wetteronline.de privacy shield Internet of Things Sicherheitslücke Onlineplattform Email data Insolvenz Direktmarketing berufspflicht drohnen transparenzregister information technology Dokumentationspflicht Machine Learning Evil Legal Gepäck Auslandszustellung Produktempfehlungen besondere Darstellung SSO Reiserecht Alexa AfD BDSG FashionID Konferenz Jahresrückblick Datenschutzgesetz Markeneintragung Suchfunktion Dark Pattern Online Marketing Scam Finanzierung Ofcom informationspflichten Gesamtpreis UWG Neujahr Verpackungsgesetz Medienprivileg Class Action Informationspflicht Kosmetik EU-Kosmetik-Verordnung Überwachung datenverlust technik Linkhaftung ADV Keyword-Advertising Plattformregulierung EuGH Kundenbewertung ransom Double-Opt-In Event Influencer Beweislast HSMA urheberrechtsschutz Website Erdogan WLAN Amazon Sitzverlegung ecommerce AGB Conversion Webdesign Einwilligung Internet Vergleichsportale Flugzeug Haftungsrecht Limited Polen Abwerbeverbot Custom Audiences Leaks Domainrecht Datenportabilität handelsrecht Kundendaten drohnengesetz Haftung ISPs Internetrecht Rechtsanwaltsfachangestellte Leipzig IT-Sicherheit E-Mobilität Meldepflicht Sperrwirkung Impressum Osteopathie Bundeskartellamt E-Mail vertrag 3 UWG Adwords Wettbewerbsverbot Check-in Vergütung Herkunftsfunktion Marke Notice & Take Down CNIL Sponsoring USPTO Phishing Hotelrecht schule Resort Panoramafreiheit § 5 UWG Preisangabenverordnung Touristik Unterlassung Journalisten #emd15 Soziale Netzwerke Creative Commons Datenpanne Europa Bestpreisklausel Barcamp CRM Anmeldung § 15 MarkenG NetzDG 5 UWG Erbe Privacy Bußgeld Apps Radikalisierung Kritik wallart Schöpfungshöhe Spirit Legal OTMR Unternehmensgründung LG Köln Education Algorithmen Recap Europawahl kündigungsschutz Tipppfehlerdomain veröffentlichung Gaming Disorder Markenrecht html5 ransomware anwaltsserie Bots technology Datenschutzgrundverordnung Sampling informationstechnologie Prozessrecht Vergütungsmodelle Registered

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: