Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Facial Recognition, Deep Fake & AI

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen


Tags

Internet Domainrecht Kritik Markenrecht Recap Big Data Ofcom Compliance Bundesmeldegesetz Marke Störerhaftung Sampling Haftung TikTok verlinken Vergleichsportale Unlauterer Wettbewerb Rufschädigung Lizenzrecht Online Shopping Bestandsschutz Prozessrecht 5 UWG fake news KUG Extremisten Evil Legal LikeButton Home-Office § 4 UWG Vergütung Voice Assistant Schadensersatz Gesetz Werbekennzeichnung Journalisten Travel Industry Reisen videoüberwachung TeamSpirit Hinweispflichten Arbeitsrecht Konferenz Auslandszustellung nutzungsrechte Radikalisierung transparenzregister email marketing Internetrecht Kinderrechte ReFa technik Werbung Influencer Content-Klau E-Mail Restaurant Deep Fake Bundeskartellamt Wettbewerbsbeschränkung kommunen information technology Notice & Take Down WLAN Zahlungsdaten E-Mobilität Bachblüten Medienprivileg Einwilligung Datengeheimnis ISPs Vertragsrecht Twitter Microsoft copter Online-Bewertungen Data Protection Vertragsgestaltung Kinder Data Breach kündigungsschutz Jahresrückblick Team Spirit SSO § 24 MarkenG Namensrecht Verfügbarkeit Kartellrecht NetzDG Geschäftsführer Irreführung Bestpreisklausel Hotellerie Asien Social Media Wettbewerb Google AdWords Sponsoring Bußgeld Referendar Löschungsanspruch Produktempfehlungen whatsapp Geschmacksmuster besondere Darstellung Schadensfall JointControl Gaming Disorder verlinkung YouTube Videokonferenz Kapitalmarkt Crowdfunding Onlineplattform Dark Pattern data Rechtsanwaltsfachangestellte Technologie Behinderungswettbewerb Sitzverlegung Boehmermann zugangsvereitelung Heilkunde Persönlichkeitsrecht Urheberrecht Gesamtpreis Kundendaten Online Arbeitsunfall Meinungsfreiheit USA informationspflichten Education FTC Abwerbeverbot targeting c/o Trademark schule Barcamp Pressekodex Einzelhandel Suchfunktion EuGH datenverlust § 5 UWG Ring E-Mail-Marketing Direktmarketing Spielzeug Algorithmus Transparenz Zustellbevollmächtigter EU-Kommission verbraucherstreitbeilegungsgesetz recht am eigenen bild Online-Portale Art. 13 GMV Diskriminierung Preisangabenverordnung Online Marketing Duldungsvollmacht Hotelsterne kinderfotos Suchmaschinen #bsen 3 UWG 2014 Spirit Legal A1-Bescheinigung Finanzierung Analytics Recht ransomware Urlaub Gegendarstellung Verbandsklage Facebook Einverständnis OLG Köln Hackerangriff Datenpanne total buy out neu Unternehmensgründung wallart Leipzig Presse gdpr Midijob Hotelvermittler Jugendschutzfilter zahlungsdienst Datenschutzgesetz IT-Sicherheit patent Verpackungsgesetz Internet of Things Einstellungsverbot PSD2 Impressum

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: