Aktuelles

| ,

E-Mail Marketing – Unzulässige Werbemails trotz Double-Opt-In und Bestätigungsaufforderung?

Die E-Mail ist heute das Medium, über welches Werbende mit verhältnismäßig geringen Aufwand und überschaubaren Kosten, allerdings großer Reichweite eine Vielzahl ihrer Bestandskunden über eigene Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden halten können. Aber auch zur Neukundenakquise ist die E-Mail beliebtes Mittel, um möglichste viele... lesen


Tags

Schadensersatz München right of publicity patent fake news Informationspflicht Exklusivitätsklausel Social Networks Identitätsdiebstahl entgeltgleichheit Apps Rechtsanwaltsfachangestellte Abhören Wettbewerbsverbot Werbung Markenrecht Meldepflicht Datenschutzbeauftragter Geschäftsanschrift USPTO Kunsturhebergesetz Mindestlohn Europa Tipppfehlerdomain Zustellbevollmächtigter § 4 UWG AGB brexit Newsletter EC-Karten § 15 MarkenG technik Einwilligung Art. 13 GMV Kinder data privacy Beacons Reiserecht Sitzverlegung Finanzierung Kapitalmarkt Expedia.com Suchmaschinenbetreiber Crowdfunding Opentable targeting fotos Rechtsprechung Meinung Hotels Anmeldung Abmahnung Onlineplattform Twitter Foto Impressum ReFa Team Spirit Wettbewerbsbeschränkung total buy out Ruby on Rails Ferienwohnung Kreditkarten Kritik LG Köln Unionsmarke Hotel Creative Commons Medienstaatsvertrag Presse Türkisch Distribution EU-Kosmetik-Verordnung PPC Consent Management PSD2 Einwilligungsgestaltung Algorithmen Sampling Ratenparität unternehmensrecht ransomware Doxing Gepäck Zahlungsdaten Jahresrückblick Vergleichsportale Gegendarstellung Datenschutz Soziale Netzwerke Bildrecherche Berlin Meinungsfreiheit Flugzeug Amazon Löschung § 5 MarkenG Urheberrechtsreform Kinderrechte Freelancer FTC Kundenbewertungen SSO Wettbewerb Gastronomie Custom Audiences Digitalwirtschaft markenanmeldung Hausrecht zahlungsdienst Suchfunktion Trademark KUG Annual Return Europarecht Duldungsvollmacht Namensrecht email marketing Evil Legal informationstechnologie Kennzeichnungskraft Preisauszeichnung JointControl zugangsvereitelung Influencer Xing Vertrauen Booking.com Erbe Handynummer Education Email data Interview Dark Pattern E-Mail-Marketing wetteronline.de Wahlen Artificial Intelligence Bestandsschutz OTMR Einverständnis Website verbraucherstreitbeilegungsgesetz Spirit Legal messenger Gesundheit ransom Jugendschutzfilter Leipzig drohnen Privacy Arbeitsvertrag Messe Markensperre datenverlust Werktitel Preisangabenverordnung privacy shield Weihnachten Abwerbeverbot Hack Großbritannien bgh Bundeskartellamt Dynamic Keyword Insertion TeamSpirit arbeitnehmer Customer Service Rabattangaben Class Action Markeneintragung vertrag IT-Sicherheit HSMA Infosec Arbeitsrecht nutzungsrechte Telefon Polen handel Wettbewerbsrecht Touristik transparenzregister EU-Kommission Gesamtpreis recht am eigenen bild Bewertung Behinderungswettbewerb Vertragsrecht 3 UWG Home-Office Einzelhandel #emd15 Referendar Online-Bewertungen Chat AIDA Rufschädigung Social Engineering

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: