Aktuelles

| ,

E-Mail Marketing – Unzulässige Werbemails trotz Double-Opt-In und Bestätigungsaufforderung?

Die E-Mail ist heute das Medium, über welches Werbende mit verhältnismäßig geringen Aufwand und überschaubaren Kosten, allerdings großer Reichweite eine Vielzahl ihrer Bestandskunden über eigene Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden halten können. Aber auch zur Neukundenakquise ist die E-Mail beliebtes Mittel, um möglichste viele... lesen


Tags

Wahlen handel Identitätsdiebstahl Notice & Take Down ransomware Schadensfall Panoramafreiheit Lebensmittel Markensperre GmbH selbstanlageverfahren Education Konferenz ecommerce Unlauterer Wettbewerb Kosmetik wallart Kekse Diskriminierung Consent Management online werbung Niederlassungsfreiheit Textilien Microsoft Stellenausschreibung Auslandszustellung Finanzierung Behinderungswettbewerb Preisangabenverordnung Vertragsrecht Bots Onlinevertrieb Informationspflicht Art. 13 GMV Voice Assistant Irreführung Newsletter Hotelkonzept Prozessrecht Schöpfungshöhe Finanzaufsicht Single Sign-On Urteil Direktmarketing gezielte Behinderung kommunen Technologie Medienprivileg Polen Anonymisierung Kinder Heilkunde Keyword-Advertising Website verlinkung Bildrecherche Registered Expedia.com jahresabschluss Umtausch schule Verbandsklage §75f HGB Amazon Meinung ITB Beweislast Überwachung Sponsoren Jahresrückblick YouTube Fotografen Onlineshop LG Hamburg Europa LMIV Authentifizierung CNIL Hotelrecht events Europarecht Job Check-in Ring bgh Datensicherheit Lohnfortzahlung § 5 UWG Werbung Kunsturhebergesetz Suchmaschinen Verlängerung Onlineplattform Evil Legal Türkisch Team Meldepflicht Suchfunktion DSGVO Resort Custom Audiences Meinungsfreiheit Kündigung UWG Filesharing kündigungsschutz ADV Creative Commons 5 UWG Sampling Preisauszeichnung Google Kartellrecht Pseudonomisierung Dokumentationspflicht § 5 MarkenG Xing Dark Pattern Messe Zahlungsdaten USPTO #emd15 verlinken Schleichwerbung anwaltsserie zugangsvereitelung britain E-Mail-Marketing Midijob Unterlassung veröffentlichung nutzungsrechte Abwerbeverbot right of publicity Trademark handelsrecht Anmeldung Löschungsanspruch Datenschutzgesetz brexit c/o Insolvenz Haftung Hotel Data Breach Geschäftsführer Hotels HipHop kinderfotos copter Gesichtserkennung Ferienwohnung Werktitel Apps Kundenbewertungen Markeneintragung Team Spirit Leaks Wettbewerbsrecht EC-Karten fake news Recap Kinderrechte Recht Videokonferenz E-Mail Kritik Corporate Housekeeping Tracking SEA Internet Handelsregister News Digitalwirtschaft Verfügbarkeit Kundenbewertung Gaming Disorder Datenpanne Hausrecht Leipzig Travel Industry Künstliche Intelligenz Duldungsvollmacht Kapitalmarkt Double-Opt-In Geschäftsanschrift Doxing FTC Data Protection Impressum Phishing Erdogan Gepäck New Work Chat Suchmaschinenbetreiber gdpr IT-Sicherheit Informationsfreiheit USA

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: