Aktuelles

|

Der Hotelier und sein Hausrecht

Im Frühjahr vor drei Jahren fällte der unter anderem für das Grundstücksrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs ein viel beachtetes Urteil zur Ausübung des Hausrechts durch den Betreiber eines renommierten Wellnesshotels. Damals klagte der Bundesvorsitzende der NPD gegen ein Wellnesshotel, das ihm und seiner Ehefrau den Aufenthalt verweigerte. Als Begründung führte das Haus an, die politische Überzeugung des Klägers... lesen


Tags

Bußgeld Prozessrecht Impressumspflicht Personenbezogene Daten Analytics Expedia.com #emd15 Journalisten technology Notice & Take Down Onlineplattform Touristik 3 UWG Medienprivileg Produktempfehlungen Online-Bewertungen Online IT-Sicherheit Facebook Hotelsterne USA Nutzungsrecht Ring Check-in Content-Klau § 5 MarkenG Panoramafreiheit entgeltgleichheit Stellenangebot News ADV Exklusivitätsklausel Kennzeichnungskraft Markensperre Ofcom NetzDG Geschäftsführer Gaming Disorder Unlauterer Wettbewerb Sitzverlegung Sampling HipHop Class Action Urlaub events § 24 MarkenG Ratenparität Zahlungsdaten drohnengesetz SSO Irreführung Preisauszeichnung Soziale Netzwerke Informationsfreiheit fake news Authentifizierung Arbeitsunfall JointControl Auftragsverarbeitung OLG Köln Facial Recognition Wahlen Konferenz FashionID Kartellrecht Erbe Hack Data Breach handelsrecht Datenschutz Hotellerie AGB Unionsmarke Phishing right of publicity Bundesmeldegesetz Hotel zahlungsdienst LikeButton wetteronline.de Education Voice Assistant hate speech urheberrechtsschutz Sponsoren Recht Gesamtpreis Fotografen jahresabschluss UWG Website Amazon PSD2 Consent Management E-Commerce Restaurant Vertrauen online werbung Recap KUG Handelsregister Big Data Aufsichtsbehörden Sperrwirkung Schöpfungshöhe A1-Bescheinigung Kennzeichnung Kekse 5 UWG USPTO Mitarbeiterfotografie Onlineshop Wettbewerbsbeschränkung Infosec Resort Domainrecht E-Mail-Marketing Europawahl Travel Industry Suchmaschinen Impressum Bachblüten wallart Hotelrecht Europa Crowdfunding Hinweispflichten veröffentlichung Customer Service Freelancer messenger Zustellbevollmächtigter CRM Kinder Abmahnung Berlin Filesharing Stellenausschreibung HSMA neu information technology Weihnachten Vertragsrecht Spitzenstellungsbehauptung Privacy Urheberrecht Fotografie Hotelvermittler Suchalgorithmus PPC Anmeldung Bildrecherche Event Kleinanlegerschutz Behinderungswettbewerb AIDA total buy out Presse EC-Karten Autocomplete Rabattangaben c/o Wettbewerb schule Influencer Urheberrechtsreform Hackerangriff Werbekennzeichnung Opentable Schadensfall Arbeitsvertrag Machine Learning Kinderrechte YouTube Linkhaftung Wettbewerbsrecht handel LG Köln Interview Datenschutzerklärung Art. 13 GMV data security kommunen Xing 2014 Foto Suchfunktion LG Hamburg Limited TikTok Neujahr Geschmacksmuster Bestpreisklausel Osteopathie Technologie Preisangabenverordnung Europarecht Lizenzrecht Digitalwirtschaft anwaltsserie

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: