Aktuelles

|

Der Hotelier und sein Hausrecht

Im Frühjahr vor drei Jahren fällte der unter anderem für das Grundstücksrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs ein viel beachtetes Urteil zur Ausübung des Hausrechts durch den Betreiber eines renommierten Wellnesshotels. Damals klagte der Bundesvorsitzende der NPD gegen ein Wellnesshotel, das ihm und seiner Ehefrau den Aufenthalt verweigerte. Als Begründung führte das Haus an, die politische Überzeugung des Klägers... lesen


Tags

Vertragsgestaltung ReFa Urteile Unlauterer Wettbewerb Schöpfungshöhe Hotellerie Kennzeichnungskraft PPC Jugendschutzfilter markenanmeldung Umtausch Rufschädigung Wettbewerb § 24 MarkenG Wettbewerbsbeschränkung Suchalgorithmus Plattformregulierung 3 UWG handelsrecht Datenportabilität Team Spirit Urheberrecht Werbekennzeichnung Social Engineering Wettbewerbsverbot Home-Office Gaming Disorder Amazon Chat Flugzeug LG Hamburg Zahlungsdaten Geschäftsführer Lebensmittel Gesichtserkennung AfD Markenrecht Löschungsanspruch Class Action #bsen Resort Aufsichtsbehörden Doxing selbstanlageverfahren Haftung ISPs Preisangabenverordnung § 5 UWG Bildung BDSG gesellschaftsrecht Verfügbarkeit Hotels E-Mobilität § 5 MarkenG besondere Darstellung Onlineshop ransom privacy shield Medienstaatsvertrag Spielzeug Online Shopping Crowdfunding Compliance Datengeheimnis Geschäftsgeheimnis Ring Hotel Einzelhandel KUG Alexa Stellenangebot Google Ofcom E-Commerce Schadensersatz Erdogan Dynamic Keyword Insertion FashionID Markensperre TikTok Rabattangaben Leipzig Booking.com Künstliche Intelligenz Vergütungsmodelle Conversion Big Data Gäste TeamSpirit Prozessrecht Spirit Legal Löschung kommunen Großbritannien Identitätsdiebstahl arbeitnehmer Human Resource Management SEA 5 UWG Nutzungsrecht Gesamtpreis AGB Insolvenz Boehmermann Midijob HSMA Scam fake news Blog OTMR Entschädigung Polen Recap Onlinevertrieb Handelsregister Touristik Voice Assistant Freelancer Phishing Einstellungsverbot News Social Media copter Suchmaschinenbetreiber Double-Opt-In Kennzeichnung Marke recht am eigenen bild Pressekodex vertrag IT-Sicherheit schule ransomware Vergütung EU-Kommission Panoramafreiheit Lizenzrecht Niederlassungsfreiheit html5 Presse Tracking Microsoft Werktitel ADV EC-Karten GmbH Impressum Soziale Netzwerke Urheberrechtsreform Influencer Dokumentationspflicht Hacking Hotelvermittler E-Mail JointControl verbraucherstreitbeilegungsgesetz Schadenersatz technik Auftragsverarbeitung Heilkunde Custom Audiences Anonymisierung Anmeldung Europawahl Hackerangriff Lohnfortzahlung Markeneintragung LikeButton Artificial Intelligence Restaurant Finanzierung Presserecht Team Notice & Take Down CNIL veröffentlichung ePrivacy Schadensfall c/o nutzungsrechte Single Sign-On berufspflicht Leaks § 4 UWG Xing Kundenbewertungen Verlängerung Mitarbeiterfotografie neu Analytics EU-Kosmetik-Verordnung Hinweispflichten Deep Fake YouTube Namensrecht Persönlichkeitsrecht 2014 drohnen Meinungsfreiheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: